Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Agentur für Arbeit lädt ein
Das „Welcome Center Schleswig-Holstein“ informiert in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn Unternehmen über Strategien zur Suche und Einstellung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften.
Termin: 18.09.2024, 10-13 Uhr
Ort: Peter–Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 in Ahrensburg
Interessierte Unternehmen können sich unter welcomecenter-sh.de/de/roadshow anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Mittwoch, 18.09.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 03.06.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Gem. Hammoor Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer
6. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
Hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
7. Beschluss des Ortskernentwicklungskonzeptes
8. Kita Hammoor; hier: Betriebskostenabrechnung 2023
9. Kita Hammoor; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025
10. Änderung der Hauptsatzung
11. Anfragen und Mitteilungen
12. Einwohnerfragezeit
(nicht öffentlich)
13. Protokoll der Sitzung vom 03.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –
14. Erbbaurechtsvertrag im Bereich Kehrwieder
15. Umbau der Bushaltestellen Hoppenbrook, Auftragsvergabe an Planungsbüro
16. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 18.09.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 09/2024 vom 04.09.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Beschluss über die Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Ahrensburg (Erschließungsbeitragssatzung)
8. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich Aufstellung eines B-Planes für das Gebiet Rudolf-Kinau-Straße
9. Widmung von öffentlichen Flächen und Erlass einer 11. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung
10. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts
11. Anfrage an die Stadtverwaltung
,,Entscheidungsprozess neue Sporthalle am Schulzentrum Am Heimgarten“
12. Anfrage der CDU Fraktion zum Thema „Schaffung von Wohnraum in Ahrensburg für Flüchtlinge“
13. Antrag der FDP Fraktion bezüglich der Parklets in der Innenstadt
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
15. Potentialflächen
16. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
17. Bericht über ein Rechtsverfahren
18. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Glinde: Das Bürgerhaus Marcellin-Verbe-Haus (Foto: Ahrensburg-Portal)
Theoter ut de Möhl – Glinde e.V. präsentiert
Glinder Schlager Party und Glinde Rockt!
Termine:
01.11.2024, 19 Uhr Glinder Schlager Party
02.11.2024, 19 Uhr Glinde Rockt!
Ort: Bürgerhaus Glinde, Am Markt in Glinde
Tickets für den 01.11.2024: 10 Euro
Tickets für den 02.11.2024: 15 Euro
Tickets bei Edeka Meyer am Glinder Berg und in der Bücherkate Glinde in der Dorfstraße und, soweit vorhanden, an der Abendkasse.
Text: Theoter ut de Möhl – Glinde e.V. / Redaktion
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.