Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 267

Ahrensburg: DRK-Kurs „Yoga auf dem Stuhl“ ab 10.10.2024

Kurs beim DRK (Foto: A.Zelck, DRK)

Der DRK Ortsverband Ahrensburg e.V. präsentiert einen neuen Kurs „Yoga auf dem Stuhl“

Der Kurs ist für Einsteiger, Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, die gern einen seelischen und körperlichen Ausgleich zum Alltag haben möchten. Der Kurs mit seinen behutsamen Übungen fördert die Beweglichkeit, ist gelenkschonend und der Stuhl dient als Stütze z.B. bei Gleichgewichtsproblemen. Der Kurs umfasst 10 Termine und wird durch eine erfahrene Kursleiterin durchgeführt.

Termin: ab 10.10.2024, 10 Uhr
Ort: DRK Raum im Wohnpark Auetal, Otto-Siege-Straße 37, Ahrensburg
Preis: 5,50 € pro Termin
Anmeldungen sind dienstags und donnerstags jeweils von 9 – 11 Uhr im Büro des Ortsvereins in Ahrensburg, Otto-Siege-Str. 37, telefonisch unter 04102/41000 oder per E-Mail unter [email protected] möglich.

Text: DRK / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kochkurs „Osmanische Küche“ am 25.09.2024

Das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Größe des einstigen osmanischen Reichs hat eine Vielzahl schmackhafter Speisen hervorgebracht, welche noch heute in der türkischen Küche angerichtet werden. Die orientalischen Gerichte haben so geheimnisvolle Namen wie »Frauenschenkel« oder »Der Imam fiel in Ohnmacht«.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kochkurs an, in dem nach alten Rezepten der Familie der Dozentin ein besonderes Drei-Gänge-Menü zubereitet wird, bestehend aus einer reichhaltigen Suppe, einem leckeren Hauptgericht und einer süßen Nachspeise. Mitzubringen sind eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer sowie kleine Gefäße und ein Getränk.

Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 25.09.2024 von 18.00 bis 21.30 Uhr in der Küche des Schulzentrums Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 37,- Euro (Lebensmittelumlage in Höhe von 15,- Euro ist bereits enthalten).

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Visualtraining“ am 26.09.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Lässt Ihre Sehkraft immer mehr nach? Fühlen Sie sich müde, oder haben Sie Kopfschmerzen? Sind Ihre Augen oft gerötet oder tränen? Eine ständige Verschlechterung der Augen wird als selbstverständlich hingenommen. Die verordneten Brillen heilen nicht und bekämpfen auch nicht die Ursachen, sie neutralisieren nur die Symptome.

Die VHS Großhansdorf bietet ein Seminar an, in dem die Teilnehmenden Tipps zur richtigen Vorsorge bekommen und Präventionstechniken, um eine gesunde Sehkraft lange erhalten zu können. Es gibt Trainingstipps für ein »richtiges« und damit meist besseres Sehen sowie Übungen für die vier Augenfunktionen und zur Entspannung des visuellen Systems.

Der Kurs richtet sich vor allem an Menschen, deren Sehkraft nachlässt, Normalsichtige, die einer Brille vorbeugen wollen sowie an Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind. Tragen Sie eine Gleitsichtbrille? Für diesen Kurs ist es vorteilhaft, wenn Sie bitte auch eine Brille ohne Gleitsichtteil mitbringen.

Das Seminar findet am Donnerstag, den 26.09.2024 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf) statt. Die Kursgebühr beträgt 17 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: VHS-Kurs „Rückenyoga“ ab 23.09.2024

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Verspannungen und Schmerzen im Rücken sind leider weit verbreitet. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Rückenyoga-Kurs an, in dem mit speziellen Yoga-Übungen die Beweglichkeit im Rücken verbessert werden soll.

Yoga dehnt die Muskeln und mobilisiert die Wirbelsäule. Das löst Verspannungen, führt zu einer besseren Körperhaltung und stärkt den Rücken. In dem VHS-Gesundheitskurs sind noch Plätze für Anfänger und auch für Yoga-Fortgeschrittene frei. Mitzubringen sind Sportzeug, eine Yogamatte und eine Wolldecke.

Das Rücken-Yoga-Kurs findet acht Mal jeweils montags von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr statt und startet am Montag, den 23.09.2024 im Sportzentrum Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21). Der Kurs kostet 107,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einwohnerversammlung am 30.09.2024

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 30.09.2024, 19 Uhr in der Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8

Hinweis der Stadtverwaltung

Nach § 11 (2) der Hauptsatzung der Stadt Ahrensburg kann die Tagesordnung der Einwohnerversammlung ergänzt werden, wenn mindestens 30 % der anwesenden Ein-wohnerinnen und Einwohner einverstanden sind.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Festsetzung der Tagesordnung
3. Bauprojekte der Stadt Ahrensburg: Schwerpunkte Gebäude und Kinderspielplätze
4. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher in Richard-Dehmel-Straße – Zeugen gesucht

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 08. bis zum 14. September 2024 kam es in der Richard-Dehmel-Straße in Ahrensburg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

Nach derzeitigem Kenntnisstand brachen unbekannte Täter ein Fenster gewaltsam auf. Alle Räume des Einfamilienhauses wurden durchsucht. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Richard- Dehmel- Straße in Ahrensburg beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E- Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Todendorf: Die Gemeindevertretung tagt am 16.09.2024, 19 Uhr

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 16.09.2024, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 08.07.2024 – öffentlicher Teil –

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Änderung der Hauptsatzung

5. Hausnummernvergabe Rönnbaum

6. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmittel bei dem Produktsachkonto 36501.53390010

7. ASB Kita Todendorf; hier: Betriebskostenabrechnung 2023

8. ASB Kita Todendorf; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025

9. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans

10. Anfragen und Mitteilungen

11. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 08.07.2024 – nicht öffentlicher Teil –

13. Verlegen von Erdkabeln und Installation von Straßenbeleuchtung entlang der Straße Pöhlswiese,

14. Bauantrag Rönnbaum; Hier

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Sanftes Yoga“ ab 16.09.2024, 17.15 Uhr

Das Haus Papenwisch in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Beim Yoga werden Körperübungen in fließendem Wechsel von Anspannung und Entspannung mit bewusst eingesetzter Atmung durchgeführt.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen „Sanften Yoga-Kurs“ an, in dem alle Übungen besonders behutsam und mit weniger Anstrengung gemacht und an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst werden. Yoga verbessert die Körperhaltung, die Standfestigkeit und stärkt gleichzeitig die Muskulatur. Durch den Wechsel zwischen An- und Entspannung kann der Körper Stress abbauen. Die sanften Körperübungen führen zu Elastizität und Wohlbefinden.

Der Yoga – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt zehn Mal montags von 17.15 bis 18.45 Uhr statt und startet am Montag, den 16.09.2024 im Haus Papenwisch in Großhansdorf (Papenwisch 30) Der Kurs kostet 85,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Wellingsbüttel: Klavierkonzert am 19.10.2024

Yi-Teng Huang (Foto: Tomasz Bakula)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Yi-Teng Huang

Ein KlavierabendAuf dem Programm:

  • Mozart – Fantasie in D-Moll KV.397
  • Schubert – Impromptu Op.142 No.1 in F-Moll
  • Mozart – Klavier Quartet in G-Moll No.1 KV.478
  • Beethoven – Sonate in E Dur Op.109 No.30
  • Strawinski: Trois mouvements de Petrouchka

Termin:19.10.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt frei, um Spenden zugunsten des Pianisten wird gebeten.

Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70, [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Elbwichtelkonzert am 13.10.2024

Elbwichtel (Foto: Andrea Hummel, Iris Matthes, Nenad Nikolic)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Andrea Hummel, Iris Matthes, Nenad Nikolic mit
Elbwichtelkonzert „Hafenklang und Tüdelband“
Eine Familienveranstaltung

Termin:13.10.2024, 15 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt. Kinder: 10 Euro, Erwachsene: 15 Euro
Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70, [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles