Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 410

Brand in Schuppen mit E-Bikes – Kriminalpolizei ermittelt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (12.05.2024) geriet in der Straße Heckkaten in Badendorf ein Schuppen in Brand. Ein Übergreifen der Flammen auf zwei angrenzende Wohnhäuser konnte verhindert werden.

Gegen 22.40 Uhr meldeten Anwohner ein Feuer in einem Schuppen der Straße Heckkaten und versuchten zunächst eigenständig den Brand zu löschen. Durch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurde die Brandbekämpfung übernommen. Durch dessen schnellen Löscheinsatz konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden.

Verletzt wurde niemand. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Bisherigen Erkenntnissen zufolge brach das Feuer in dem Schuppen aus, in dem E-Bikes untergestellt und teilweise Mobiliar gelagert wurde. Das Inventar wurde nicht unerheblich beschädigt.

Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Wie es zu dem Brandausbruch kommen konnte, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 30.05.2024

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 30.05.2024, 19:30 Uhr, im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Ferien(s)pass 2024

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Bienenfest am 18.05.2024

Pflanzen Kölle in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Pflanzen-Kölle lädt ein

Informationen rund um die Biene und Aktionen für Familien. Regionale Imker geben einen Einblick in ihre Arbeit, ein Bienen-Quiz, eine Bastelaktion für Kinder und ein Fotopoint „Biene“ runden das Programm ab.

Termin: 18.05.2024, 11 Uhr
Ort: Pflanzen-Kölle, Eulenkrugstraße 190,  22359 Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Pflanzen-Kölle / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Sozialausschuss tagt am 28.05.2024 – ABGESAGT

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 28.05.2024, 19:30 Uhr, im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 15.02.2024

4. Gründung Seniorenausschuss
Rückmeldung der Fraktionen u. Erarbeitung eines neuen Vorschlages für den Finanzausschuss

5. Asklepios-Klinik Bad Oldesloe – aktueller Stand

6. Seniorenausflug am 04.06.2024 – letzte Vorbereitungen

7. Weitere Termine im Jahr 2024

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstagabend (11.05.2024) brannte es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Reinbek.

Gegen 20.55 Uhr kam es auf dem Balkon im zweiten Stock des Mehrparteienhauses in der Holsteiner Straße in Reinbek zu einem Brand. Nachdem der 26-jährige Bewohner zunächst selbst Löschversuche unternahm, wurde das Feuer schließlich von der alarmierten Feuerwehr gelöscht.

Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Gebäudeschaden, der zurzeit noch nicht zu beziffern ist.

Angaben zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Die Kriminalpolizei Reinbek hat dazu die Ermittlungen übernommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Grünschnack – über Europa am 17.05.2024

Das Utspann in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bargteheider Grünen laden

Grüne schnacken über Europa

Viel Gutes, aber auch viel Kritisches lässt sich über die Europäische Union sagen. Die einen fühlen sich von politischen Entscheidungen betroffen, andere profitieren von millionenschweren Fördergeldern. „Was geht mich das an?“ Über diese Frage wollen die Bargteheider Grünen mit Interessierten bei einem zwanglosen Grünschnack sprechen.

Denn bei der Europawahl am 9. Juni werden die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stimme die Weichen stellen für die zukünftige Politik. Für was stehen die Europäischen Grünenklimapolitisch, was wollen sie tun für unsere innere und äußere Sicherheit, was für ein  freies und gerechtes Leben allerMenschen in Europa?

Für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende übernimmt der Grüne Ortsverband die Getränkekosten.

Termin: Freitag, 17.05.2024, 19:30 Uhr
Ort: Restaurant Utspann, Hamburger Straße 1
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Grüne Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Seminar „Aktiv im Kinder- und Jugendschutz“ für Vereine am 15.06.2024

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kreis und der Kreissportverband präsentieren das Seminar „Aktiv im Kinder- und Jugendschutz“

In diesem Seminar werden Vereinsmitglieder qualifiziert, um als kompetente Ansprechperson für Fragen des Kinder- und Jugendschutzes und möglichen Verdachtsfällen im Bereich der sexualisierten Gewalt in ihrem Verein oder Verband agieren zu können.

  • Wie kann Präventionsarbeit im Verein/Verband gestaltet werden?
  • Wie können Gefährdungen in der Entwicklung von Kindern erkannt werden?
  • Wie werden Verdachtsfälle vertrauensvoll und ruhig behandelt?
  • Wo ist Hilfe und fachliche Beratung zu finden?
  • Den Teilnehmenden wird vermittelt, wie sie in diesem sensiblen Bereich vertrauens- und verantwortungsvoll mit Beobachtungen, Erlebnissen und Verdächtigungen umgehen können.

Die Teilnahme wird bescheinigt und ist als Fortbildung mit Unterrichtseinheiten für die Verlängerung der JULEICA (Jugendleiter*incard) und diverser Lizenzen anerkannt. Weitere Informationen bei Wiebke Herrmann (Kreis Stormarn – 04531 / 160-1518) oder Finn Schwarzlow (Kreisportverband – 04531 / 808 722).

Termin: 15.06.2024 9-17 Uhr
Ort:  Kreisgebäude F in Bad Oldesloe in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof
Der Teilnahmebeitrag inkl. Verpflegung beträgt 20 EUR.
Anmeldungen über das Buchungsportal www.ksv-stormarn.de/aus-und-fortbildung/

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: PKW im Wert von 30.000 Euro vom Grundstück des Eigentümers gestohlen

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht vom 10.05.2024 zum 11.05.2024 wurde in Bargteheide im Wiesenweg ein BMW entwendet.

Der Besitzer hatte seinen 7er BMW mit Oldesloer Kennzeichen abends gegen 21.00 Uhr in der Auffahrt seines Grundstückes geparkt. Am nächsten Morgen gegen 08.45 Uhr stellte er dann den Diebstahl seines schwarzen BMW fest. Wie man in das Fahrzeug gelangen und es anschließend starten konnte, ist bislang unbekannt.

Der Wert des Fahrzeuges wird auf 30.000 EUR geschätzt.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, denen zur besagten Zeit in Bargteheide etwas aufgefallen ist bzw. die Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges machen können. Hinweisgeber und Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Ratzeburg unter der Telefonnummer 04102/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Smartphone, Tablet – YouTube, Spotify, Mediatheken“ am 01.06.2024

Sie möchten mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet Filme anschauen oder Musik hören? Sie suchen einen bestimmten Song, eine Reparatur-Anleitung oder den Tatort vom letzten Sonntag?

Dann sind Sie in dem Smartphone / Tablet – Kurs der Volkshochschule Großhansdorf genau richtig. Gemeinsam schauen Sie sich dort die Apps von YouTube und Spotify an, suchen nach Filmen und Musik, speichern Favoriten und erstellen eine Playlist. Sie lernen Mediatheken kennen und stöbern im vielfältigen Programm. Alle vorgestellten Apps stehen kostenlos zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android Smartphone/Tablet mit, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können. Dieser Kurs ist nicht für das iPhone oder iPad und nur eingeschränkt für sogenannte Senioren-Handys geeignet!

Der Kurs findet statt am Samstag, den 01.06.2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 23 Euro.

Gerne beraten die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle telefonisch unter 04102 – 65600 oder per Mail ([email protected]). Anmeldungen sind auch über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Workshop „Djembe-Trommeln wie in Afrika“ am 01.06.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit ihren schnell pulsierenden Rhythmen sowie ihrer enormen Klangvielfalt vom warmen vollen Bass bis zum klirrend hohen Slap fasziniert die westafrikanische Trommel „Djembe“ weltweit ihre Zuhörer und Spieler.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Schnupper-Workshop mit der Profiperkussionistin und Musiklehrerin Sylvia Franke an. Gezeigt werden Grundschläge und Spieltechniken für die Djembe, für Basstrommeln und Kleinpercussion (Rasseln, Glocken), sowie erste einfache Begleitrhythmen für diese Instrumente. Schon nach kurzer Zeit erleben die Teilnehmer/innen im Zusammenspiel der Rhythmen die Kraft und tragende Energie dieser Musik und den Spaß am gemeinsamen Trommeln in der Gruppe. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Instrumente können für 5,00 € Leihgebühr gestellt werden.

Der Workshop findet am Samstag, den 01.06.24 von 11.00 bis 15.30 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) statt und kostet 49 Euro. Die Instrumentenleihgebühr beträgt zusätzlich 5 Euro und ist direkt im Kurs zu zahlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per Mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles