Am 19. Dezember 2022 kam es in der Manhagener Allee in Ahrensburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand überquerte ein 47-jähriger Ahrensburger die Manhagener Allee. In der Mitte der Straße blieb er auf der Verkehrsinsel stehen und trat anschließend plötzlich auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er von einem vorbeifahrenden Ford Mondeo erfasst.
Der 47- jährige Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der 49-jährige PKW- Fahrer aus Hamburg blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Die SPD Ammersbek trauert um Gunter Last. Er verstarb im Alter von 88 Jahren.
Gunter Last trat vor fast 50 Jahren in die SPD ein und gehörte dem Vorstand des Ortsvereins Ammersbek als Vorsitzender und Beisitzer an. Ab 1986 wurde er bei den Kommunalwahlen als Kandidat der SPD in seinem Wahlkreis in Hoisbüttel immer direkt gewählt. Er war vor Ort als Nachbar bekannt, ansprechbar, kümmerte sich.
Fast 30 Jahre gehörte er der Gemeindevertretung an, mehrere Jahre war er im Vorstand der SPD-Fraktion. Er war Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Jugend und Kultur und viele Jahre Mitglied im Finanzausschuss, Bauausschuss und im Hauptausschuss. Alle Ämter übte er engagiert und verantwortungsbewusst aus. Ende 2015 legte er auf eigenen Wunsch sein Mandat als Gemeindevertreter nieder.
Die SPD Ammersbek verliert mit Gunter Last ein Mitglied, das aktiv das politische Leben beeinflusst hat. Wir vermissen seine besonnene Art, seinen zurückhaltenden Humor und die Verlässlichkeit, mit der er die Aufgaben übernahm und ausführte.
Am vergangenen Wochenende kam es zu einem Metalldiebstahl auf einem Firmengelände in der Straße „Bültbek“ in Siek.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand entwendeten unbekannte Täter aus einem verschlossenen Container auf einem Firmengelände mehr als eine Tonne Aluminiumprofilstücke. Die Vorhängeschlösser, mit denen der Container gesichert war, wurden ebenfalls gestohlen. Die Tatzeit kann auf die Zeit vom 16.12.2022, 15:30 Uhr bis 19.12.2022, 06:00 Uhr eingegrenzt werden. Die Schadenshöhe wird auf mehr als 2.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Großhansdorf unter der Telefonnummer: 04102/ 4565-0 entgegen.
In typischer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilmelementen zeigt Rosa von Praunheim Licht und Schatten eines Lebens zwischen öffentlichem Auftritt und privaten Sehnsüchten.
Nachdem er vor gut dreißig Jahren bereits in einer Fernsehshow Prominente wie Hape Kerkeling und Alfred Biolek als homosexuell outete, hat er sich nun das Leben von Rex Gildo (gespielt von Kilian Berger und Kai Schumann) vorgenommen, der unter anderem mit dem Schlager „Fiesta Mexicana“ aus dem Jahr 1972 große Erfolge verzeichnete.
Termin: 20.12.2022, 15.30 Uhr
Ort: Kleines Theater
Die Kinokarten sind an der Abendkasse erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.
Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Dienstag, 20.12.2022, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift vom 13.12.2022
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Wasserwerk Großhandorf – Vorstellung des neuen Energiekonzeptes
7. 25. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Großhansdorf für das Gebiet: Eilbergweg 22, 22 a, 24, 26, 28, 30 und 32 (Flurstücke 190, 2731 und 3199 der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) – nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahn, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße / Waldreiterweg -: erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
8. Bebauungsplan 48 für das Gebiet: Eilbergweg 22, 22 a, 26, 28, 30 und 32 (Flurstücke 2731 und 3199 tlw. der Flur I der Gemarkung Großhansdorf) – nördlich Waldreiterweg, östlich U-Bahn, südlich Eilbergweg, westlich Hoisdorfer Landstraße / Waldreiterweg -: erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
9. Mitteilungen
9.1. Mitteilung: Holzerntemaßnahmen 2023 durch die Schleswig Holsteinische Landesforsten (AöR) in der Gemeinde Großhansdorf
10. Anfragen
Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:
„Mittlerweile ist es eine so schöne Tradition geworden, dass wir Delingsdorfer die Wünsche der Kinder aus dem Kinderhaus Blauer Elefant in Bargteheide erfüllen,“ so Nicole Burmeister, zweite Vorsitzende des Kulturvereins Delingsdorf und Bürgermeisterin.
„Jedes Jahr, wenn Weihnachten so langsam in Sicht kommt, nehme ich Kontakt zum Kinderhaus auf und frage nach den Wünschen der Kinder. Sobald ich diese erfahre, gebe ich sie an die Bürgerinnen und Bürger aus Delingsdorf weiter – und in diesem Jahr haben bereits am ersten Tag 27 Menschen ein Geschenk zugesagt. Es freut mich sehr, dass die Menschen mit so einer Begeisterung mitmachen.“
Insgesamt gab das Kinderhaus 47 schön gestaltete Wunschsterne weiter, die von engagierten Spenderinnen und Spendern erfüllt wurden. Bunt verpackt und geschmückt konnten Renate Günther, Leiterin des Kinderhauses Blauer Elefant und Christiane Kohrs, Vorsitzende des Fördervereins Blauer Elefant, die Geschenke nun in Empfang nehmen.
Renate Günther bedankt sich bei Nicole Burmeister für die Koordination der Aktion: „Wir wissen, dass nicht alle Kinderwünsche leicht zu erfüllen sind. Bei manchen Wünschen reicht es sicher nicht aus, einfach etwas online zu bestellen. Da müssen die Schenkenden wirklich intensiv überlegen, wie der Wunsch nun erfüllt werden kann. Umso mehr freut es mich, dass Frau Burmeister es jedes Jahr wieder schafft, alle Menschen glücklich zu machen – sowohl die Schenkenden als auch die Beschenkten.“
Christiane Kohrs bedankt sich bei Frau Burmeister für die erfolgreiche Aktion: „Vielen Dank dafür, dass Sie den Kindern eine Freude machen und auch die Eltern entlasten. Für viele Eltern mit finanziellen Sorgen ist es in diesem Jahr besonders schwer, ihren Kindern ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Diese schönen Geschenke helfen mit, dass es gelingt.
Am 22.12.2022, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr, wird die Theodor-Storm-Straße im Bereich der Hausnummer 2 für die Durchführung von Kranarbeiten voll gesperrt.
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Update 19.12.2022 abends
Der 26-jährige festgenommene Mann wurde heute Nachmittag dem Haftrichter am Amtsgericht Lübeck vorgeführt. Es besteht der dringende Tatverdacht, das der Tatverdächtige für insgesamt drei Überfälle auf Tankstellen in Glinde und Oststeinbek und zwei Überfälle auf Spielhallen in Reinbek und Wentorf verantwortlich ist. Ein Haftbefehl wurde durch den Richter erlassen. Der Tatverdächtige befindet sich in Untersuchungshaft.
Meldung der Polizei am 19.12.2022 morgens
Am 18. Dezember 2022 kam es zu einer Verfolgungsfahrt von Aumühle nach Oststeinbek. Es konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden.
In den letzten Monaten kam es zu mehreren Raubüberfällen auf Tankstellen und Spielotheken. Am gestrigen Abend konnten zivile Polizeibeamte gegen 21:45 Uhr eine männliche Person in Aumühle feststellen, die auf dem Weg zu einer Tankstelle war. Als die Beamten den Mann ansprachen, rannte dieser zu einem Ford Focus und flüchtete.
Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der 26-jährige Tatverdächtige kam gegen 22:15 Uhr bei seiner Flucht in der Möllner Landstraße in Glinde von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen haltenden Linienbus. Anschließend setzte er seine Flucht fort. Der Busfahrer und die zehn Fahrgäste blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden wurde auf 3.500 Euro geschätzt. Kurz darauf konnte das Fahrzeug in Oststeinbek in der Ostlandstraße in Höhe der Einmündung Heidstücken durch Zivilkräfte gestoppt werden. Hierbei wurden der Ford Focus sowie ein ziviler Streifenwagen stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf 26.000 Euro geschätzt.
Der 26-jährige Tatverdächtige aus dem Reinbeker Umland leistete bei seiner Festnahme Widerstand. Im Rahmen der ersten Ermittlungen wurde festgestellt, dass der 26-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet, da der Verdacht auf Einfluss von Betäubungsmitteln bei dem Tatverdächtigen bestand. Der 26- Jährige befindet sich derzeit noch im Polizeigewahrsam. Im Laufe des Tages werden weitere Maßnahmen durch die Staatsanwaltschaft Lübeck geprüft und in die Wege geleitet.
Bei der Verfolgungsfahrt kam es bei Glinde auf der K80 in Höhe der Anschlussstelle Reinbek- Schönnigstedt zu einem Verkehrsunfall.
In Fahrtrichtung Autobahn 24 fuhr eine 21-jährige Hamburgerin mit einem Nissan Micra langsam an einem Fahrzeug vorbei. Dieses hatte dem von hinten mit Blaulicht kommenden zivilen Streifenwagen Platz gemacht. Der in gleiche Richtung mit Sonderrechten fahrende Polizeibeamte bemerkte das Ausscheren zu spät und fuhr mit dem zivilen VW T6 auf das Heck des Nissan Micra auf. Die 21-jährige Hamburgerin und ihre 23- jährige Mitfahrerin aus Glinde sowie die beiden Polizeibeamten wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
Einsatzwagen der Polizei (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am Samstagabend (17. Dezember 2022) kam es gegen 17:00 Uhr auf der K32 zwischen Lütjensee, Dwerkaten und Grönwohld zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 19-jährige Wentorferin mit einem Hyundai auf der K32 in Richtung Grönwohld. In Höhe Roter Hahn verlor sie auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam ins Schleudern. Sie stieß mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen.
Die 19-Jährige wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Der 61-jährige Fahrer des Skoda Yeti blieb unverletzt, seine 53-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 19.000 Euro geschätzt.
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 19.12.2022, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, statt.
Hinweise der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/09/2022 vom 21.11.2022
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Ehrung von Stadtverordneten
9. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen von der SPD-Fraktion
10. Stellplatzsatzung für die Stadt Ahrensburg
– Satzungsbeschluss
11. Aufstellung eines kommunalen Wärme- und Kälteplanes für die Stadt Ahrensburg gemäß § 7 des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Holstein – Initialbeschluss
12. Theaterförderung
– Zuwendung 2023 – 2025 an die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg – StormarnerSpeeldeel e.V.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.