Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 949

Großhansdorf: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 13.12.2022, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 13.12.2022, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Niederschrift vom 15.11.2022

3. Feststellung der Tagesordnung

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 15.11.2022 gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. 1. Änderungsatzung zur Satzung über die Erhebung von Abgaben der Hamburger Stadtentwässerung – Anstalt des öffentlichen Rechts – für die zentrale Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Großhansdorf; Zustimmung der Gemeinde

7. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes 9 für das Gebiet Hoisdorfer Landstraße 110 (östlich Schaapkoppel, südlich Ole Koppel, westlich Hoisdorfer Landstraße / Flurstücke 175 tlw., 2775 tlw., 2776 und 3252 der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf): Aufstellungsbeschluss

8. Überarbeitung von Bebauungsplänen

9. Mitteilungen

9.1. Mitteilungen: Zwischenbericht Radverkehrskonzept

10. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

11. Baumangelegenheiten

12. Bauvoranfragen

13. Bauanträge

14. Grundstücksangelegenheiten

15. Mitteilungen

16. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: „Gern hart und komisch“ am 20.01.2023

Die österreichischen Salonisten (Wieland Nordmeyer)

Der Kulturring Großhansdorf e.V. lädt ein: Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt, rezitiert von Cornelius Obonya, begleitet durch das Ensemble „ Die österreichischen Salonisten“.

Die Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchrestermusiker, widmen sich in diesem Ensemble der sogenannten Salonmusik, wie man sie früher in den feinen Kaffeehäusern und Tanzsalons hören konnte. Mit Spielwitz, mitreißender Virtuosität und unterhaltsamer Präsentation lässt man die ganze Bandbreite dieses fast schon vergessenen Genres wieder aufleben.

Cornelius Obonya (Anjeza Cikopano)

Cornelius Obonya zählt  zu den begehrtesten österreichischen Schauspielern. Robert Gernhardt veröffentlichte seit Beginn der 1980er Jahre Gedichte und wurde im Laufe der 1990er zunehmend auch von der Kritik als bedeutender Lyriker anerkannt. Er gilt heute als einer der wichtigsten zeitgenössischen Dichter deutscher Sprache.

Termin: 20.01.2023, 20 Uhr
Ort: Waldreitersaal, Barkholt 64 in Großhansdorf
Corona: Die Veranstaltung wird unter  Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften des Landes Schleswig-Holstein stattfinden.
Ticketpreise: 20 bis 28,-€: Kartenauskunft: 04102-8239365
Vorverkaufsstellen : Eilbergweg 5c, 22927 Großhansdorf, Telefon 04102-63335 , Barati, Lotto-Tabak Presse ( zzgl. 10% VVK-Gebühr, Lübeck-Ticket ( zzgl. 10% VVK-Gebühr)

Text: Kulturring Großhansdorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1 und B208: Betrunkener Autofahrer verursacht mehrere Fast-Unfälle

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 09.12.2022 gegen 19.55 Uhr kam es im Bereich der BAB 1, von Hamburg kommend in Fahrtrichtung Lübeck, zwischen Stapelfeld bis Anschlussstelle Bad Oldesloe und weiter über die B 208 nach Rethwisch, zu vermutlich mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch den Fahrer eines Audi A 3.

Der 59-jährige Fahrzeugführer fiel einem Hinweisgeber durch seine extrem unsichere Fahrweise auf. Der Audi A 3 wurde in Schlangenlinie geführt. Zudem schwanke seine gefahrene Geschwindigkeit massiv. Ein Überholen des Fahrzeuges war dem nachfolgenden Verkehr nicht möglich, da es hier zu gefährlichen Situationen gekommen wäre. In Höhe der Anschlussstelle Ahrensburg ist nach Zeugenangaben das Fahrzeug beinahe unter das Heck eines auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw gefahren.

Auf der B 208 in der Hauptstraße der Ortschaft Rethwisch konnte nur durch die Umsicht eines entgegenkommenden Fahrzeugführers ein Unfall vermieden werden. Der Audi A 3 kam dort im Bereich einer leichten Rechtskurve mit seiner gesamten Fahrzeugbreite auf die Gegenfahrbahn.

Beamte des Polizei-Autobahnrevieres Bad Oldesloe konnten den Audi A3 in Rethwisch anhalten und den Fahrer kontrollieren. Im Rahmen der Kontrolle ergaben sich bei dem Kieler Hinweise auf Alkoholkonsum. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,44 Promille. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet.

Den Mann erwartet eine Anzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und Führen eines Fahrzeuges infolge des Genusses alkoholischer Getränke.

Zeugen und Geschädigte gesucht

Das Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe sucht jetzt nach weiteren Zeugen oder Geschädigten in diesem Fall. Wem ist diese Audi A 3 auf der BAB 1 ab Stapelfeld in Richtung Bad Oldesloe und weiter über die B 208 nach Rethwisch aufgefallen? Zeugen und Geschädigte melden sich bitte beim Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe unter der Rufnummer 04531/17060.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Vier Einbrüche in Wohnungen – an drei Tagen

In drei Tagen ist es im Stadtgebiet Oststeinbek zu vier Wohnungseinbrüchen bzw. zum Versuch gekommen.

In der Möllner Landstraße drangen bislang Unbekannte in der Zeit vom 08.12.2022, 17.00 Uhr bis zum 09.12.2022, 10.20 Uhr in den Gemeindesaal des Bürgerhauses ein. Diebesgut fanden sie nicht.

In der Anne-Jennfeld-Straße stiegen unbekannte Täter in der Zeit vom 09.12.2022, 15 Uhr bis zum 10.12.2022, 17.00 Uhr, über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Wohnräume des Einfamilienhauses ein. Dort entwendeten sie Schmuck in noch unbekannter Höhe.

Bei einem leerstehenden Wohnhaus im Kirschenweg öffneten Unbekannte gewaltsam ein Fenster und drangen am 10.12.2022 zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr in die Räumlichkeiten ein. Auch hier gingen sie leer aus.

Die Bewohnerin eines Hauses in der Straße Heidlohe bemerkte eine Beschädigung an ihrer Terrassentür. Diese kann nur am 10.12.2022 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 23.55 Uhr entstanden sein. Ob es den unbekannten Tätern in diesem Fall gelang in die Wohnräume einzudringen ist noch unklar.

Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat in den vergangenen Tagen verdächtigen Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Tatorte beobachtet hat, melde sich bitte bei den Beamten unter der Telefonnummer 040/727707-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Einbruch in ein Einfamilienhaus

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Freitag (09.12.2022) ist es im Haberkamp in Großhansdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.

Als die Bewohner außer Haus waren drangen Unbekannte gewaltsam in das Haus ein und durchsuchten sämtliche Wohnräume. Die Tatzeit dürfte zwischen 19.00 Uhr und 21.45 Uhr gelegen haben. Entwendet wurde neben Elektronikartikeln auch Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Haberkampes in Großhansdorf beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung im Vogelsang ab 12.12.2022, 6 Uhr

Die Straße Vogelsang in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 12.12.2022, 06:00 Uhr, bis zum 16.12.2022, 18:00 Uhr wird die Straße Vogelsang im Bereich der Hausnummern 11-14 für die Anlieferung und Montage von Fertighausbauteilen voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Neuer Vorstand der Linken lädt zur Diskussion am 12.12.2022, 19 Uhr

Der neue Vorstand in Ahrensburg (Linke)

Am 22.11.2022 wurde auf der Versammlung des Ortsverbandes Ahrensburg und Umgebung ein neuer Vorstand gewählt. Gewählt wurden Michele Quacquarelli, Fred Grosser und Wolfgang Beutin.

Von dem neuen Vorstands-Trio ist Michele Quacquarelli zum Sprecher ernannt worden. Personell ist der Vorstand eine Mischung aus jahrelang erfahrener gesellschaftspolitischer und parlamentarischer Arbeit für Stormarn (Fred Grosser, Wolfgang Beutin) und neuer Energie durch das Neumitglied Michele Quacquarelli, der sich vor allem in der Friedens-, Umwelt und Sozialpolitik in diesen Zeiten vor Ort engagieren möchte.

In Anbetracht der anstehenden Kommunalwahl im Mai 2023, den allgegenwärtigen, großen politischen Herausfordernden (Belastungen) unserer Zeit und den sich daraus ergebenen existenziellen, persönlichen Konsequenzen für jeden Einzelnen, möchte DIE LINKE Stormarn sich gerne mehr zeigen und auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen.

Die erste offene Diskussionsrunde zum Thema: „Welche Wege führen zu einer friedlichen Welt…- Auseinandersetzung mit der Friedenspolitik von DIE LINKE “ findet statt am

Termin: 12,12.2022, 19 Uhr
Ort: Peter-Rantzau Haus, Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Die Linke / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Die Gemeindevertretung tagt am 12.12.2022, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 12.12.2022, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 14.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2022 bis zum 30.06.2022

6. Gemeinde Nienwohld Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023

7. Kinderbetreuung; hier: Abrechnungen 2021 der Kita`s in Bargfeld-Stegen

8. Einwohnerfragezeit

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 14.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Konzert mit Jazz und Klassik am 22.01.2023

Younee (privat)

Younee ist eine Ausnahmepianisten und auf dem Weg zum Weltstar. Die Südkoreanerin wird auf Einladung des Rotary Clubs Bargteheide zu Gast im Kleinen Theater Bargteheide sein.

Die Pianistin lebt seit einigen Jahren in Deutschland. Sie wird das Konzert in Bargteheide in deutscher Sprache moderieren und mit dem Publikum kommunizieren.

Im Eintritt ist ein Begrüßungsgetränk (Sekt, Saft oder Wasser) inklusive. Alle Überschüsse gehen zu 100 Prozent in die sozialen Projekte der Rotarier.

Termin: 22.01.2023, 11.30 Uhr
Ort: Kleines Theater, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Karten zu 25 Euro gibt es im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Bargteheide (VReG), in der Bargteheider Buchhandlung und bei Ramckes Köstlichkeiten

Text: Rotary Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Niederdeutsche Bühne: Viel Beifall für das Weihnachtsmärchen 2022

Niederdeutsche Bühne: Der Gestiefelte Kater (Manfred August)

Am 2. Adventssonntag füllte sich der Saal, denn die „Gestiefelte Katze“ wurde von der Märchencrew der Niederdeutschen Bühne Ahrensburg auf hochdeutsch aufgeführt.

Das Publikum wurde mitgenommen in eine Welt, in der die temperamentvolle rotbraune Katze, gespielt von Melanie Schmaljohann, ihr ganzes Können zeigte. Mit viel Temperament und spanischem Akzent begeisterte sie den Saal. Großen Beifall gab es auch für die Choreografie diverser Tanzszenen. Der schwarze Kater (Dennis S. Klimek) sang und tanzte mit der gestiefelten Katze einen Tango. Selbst die böse Zauberin Fabula Rasa verzauberte das Publikum mit einem rasanten Flamenco.

Niederdeutsche: Bühne Der Gestiefelte Kater (Manfred August)

Das Bühnenbild war mit liebevollen Details geschmückt. Der König (Michbert Scheben) brachte mit viel Witz die Kinder zum Lachen.

Alle Darsteller spielten mit so einer großen Freude und mit so viel Liebe, dass der Funke so auf das Publikum übergesprungen ist, dass sogar in den Umbaupause geklatscht wurde. Die Aktiven der Niederdeutschen Bühne Ahrensburg freuen sich schon auf Weihnachten 2023.

Niederdeutsche Bühne: Der Gestiefelte Kater (Manfred August

Text: Niederdeutschen Bühne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Aktuelles