Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1218

Ahrensburg und Corona: 114 Neuinfektionen und Inzidenz 192,1 am 08.12.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 114 (128) Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 6 von 32 verfügbaren Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 10.872 (Stand: 08.12.2021, 15.00 Uhr). Davon sind 9.914 Personen genesen.  630 Personen gelten aktuell als infiziert.

Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 328 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona wirklich gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit überhöht und falsch.

Die bisher veröffentlichte Detailauswertung der Infektionen hat die Kreisverwaltung eingestellt mit der Erläuterung: Auf die bisherigen Angaben zu Ausbruchsgeschehen in bestimmten Bereichen müssen wir aufgrund der hohen Fallzahlen, aber auch weil sich, gerade in Schule und Kitas, die Folgen beim Vorliegen von Covid-19-Infektionen bei Kindern oder Beschäftigten geändert haben, zukünftig verzichten.

Heute ist nur die wenig aussagekräftige Übersicht nach Gemeinden beröffentlicht worden.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 469 (432) Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 192,1 (176,97) Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona Impfungen für jedermann in Barsbüttel am 18.12.2021 und 08.01.2022

Offene Impfangebote für jedermann haben sich in den letzten Monaten bewährt – die Schlangen der Interessierten waren jeweils beeindruckend. Der Kieler Gesundheitsminister Heiner Garg wirbt auch in diesen Tagen wieder dafür – nur gibt es weiterhin kaum derartige Termine in Stormarn. Das müssen nämlich die Kommunen beim Sozialministerium in Kiel beantragen und danach alleine organisieren. Offenbar kommt aus Kiel nicht viel Unterstützung.

Vor diesem Hintergrund ist erfreulich: In Barsbüttel finden zwei weitere jedermann-Impftermine statt.

Termine:
18.12.2021, 09.30 bis 16.30 Uhr,
Erst, Zweit- und Booster-Impfungen, auch für Kinder von 5-11 Jahren
Ort: Erich Kästner Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28, 22885 Barsbüttel

08.01.2022, 09.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Erich Kästner Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28, 22885 Barsbüttel

Text: Sozialministerium / Redaktion, Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Reinbek: Diebe beschädigen auf dem Friedhof Grabsteine und stehlen Inschriften

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der letzten Zeit kam es vermehrt zu Diebstählen auf dem Reinbeker Friedhof.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden im November und Dezember von Grabsteinen Schriftzüge und Symbole, wie z.B. Kreuze, ein Eichenblatt und Ornamente, aus Metall / Kupfer gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600 Euro geschätzt. Der ideelle Schaden bei den Hinterbliebenen ist nicht ersetzbar.

Die Polizei sucht Zeugen und ermittelt wegen Diebstahls und Störung der Totenruhe. Wer hat im Bereich des Friedhofes Reinbek verdächtige Personen beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/ 727 707-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Der Sozialausschuss Ahrensburg tagt am 14.12.2021

Die Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 14.12.2021, 19.30 Uhr in der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Sporthalle, Wulfsdorfer Weg 71 in Ahrensburg statt.

Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona-Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die 3G-Regelung (entsprechende Nachweise sind vorzulegen) und die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Der Zugang ist entsprechend der 3G-Regel nur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
–– eine Impfbescheinigung,
–– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
–– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.
Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2021 vom 21.10.2021
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2021 vom 09.11.2021
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Vorstellung Ersatzbau Notunterkunft Reeshoop 55 b
9. Aktionsbündnis für Teilhabe und Beteiligung
– Zwischenbericht über Phase 1-4 des Projekts (I)
– Empfehlungen der Planungsgruppe/Inklusionsbüro/Inklusionsbeauftragung (II.)
– Fazit/Fördermittel (III.)
9.1. Änderungsantrag Integrationsbeauftragte/r der LINKEN zur Vorlage 2021/033
10. Fortführung der zwei Krippengruppen Am Alten Markt 9 a in Ahrensburg
11. 2. Änderungssatzung der Satzung der Stadt Ahrensburg über die Benutzung ihrer Kindertageseinrichtungen und die Erhebung von Elternbeiträgen
12. Stellenplan 2022/2023
– Nachrichtliche Aufnahme zweier Stellen für die Erzieherausbildung PiA –
13. Erlass der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022/2023
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Ahrensburger Hauptausschuss tagt am 13.12.2021

Die Sporthalle des Eric-Kandel-Gymnasiums / Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 13.12.2021, 19.30 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4 – 10, 22926 Ahrensburg statt.

Hinweis der Verwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen. Der Zugang ist entsprechend der 3G-Regel nur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
– eine Impfbescheinigung,
– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.
Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 beziehungsweise KF94 zu verwenden. Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. vom 07/2021 vom 15.11.2021
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 20.12.2021
8. Aktionsbündnis für Teilhabe und Beteiligung
– Zwischenbericht über Phase 1-4 des Projekts (I)
– Empfehlungen der Planungsgruppe/Inklusionsbüro/Inklusionsbeauftragung (II.)
– Fazit/Fördermittel (III.)
9. Erlass der Haushaltssatzung 2022 und 2023 – Beschlussfassung über den Stellenplan 2022 und 2023
9.1. Stellenplan Änderungsantrag Die Linke. „Integrationsbeauftragte“
9.2. Stellenplan 2022/2023
– Nachrichtliche Aufnahme zweier Stellen für die Erzieherausbildung PiA –
10. Erlass der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022/2023
10.1. Antrag der Fraktion DIE LINKE. betreffend Hinterlegung v. Moderations- und Planungskosten für eine städt. Wohnungsbaugesellschaft
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise
12. Neuwahl einer Schiedsfrau/eines Schiedsmannes und einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters. Die Behandlung dieses Tagesordnungspunktes erfolgt voraussichtlich nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Hauptausschuss teilweise in nicht öffentlicher Sitzung.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Neuer Verein für gemeinnützige Projekte in Stormarn

Das Team "Für Dich Stormarn" (Foto: privat)

„Für Dich Stormarn e.V. stellt sich vor

Wir sind ein neu gegründeter Verein im Kreis Stormarn, in dem jeder Mensch willkommen ist, der sich in Stormarn engagieren möchte. Jeder kann eigene Projekte vorschlagen oder sich bestehenden anschließen.

Passend zu Weihnachten möchten wir nun eine jährlich stattfindende Aktion ins Leben rufen: Weihnachtsleckereien gegen Einsamkeit und Hunger im Alter.

Durch verschiedene Aktivitäten ist uns bewusst geworden, dass es viele ältere Menschen gibt, die einsam sind und nicht genügend Lebensmittel zur Verfügung haben. Diese Menschen möchten wir ausfindig machen und am 24.12.2021 mit Weihnachtsleckereien gegen Einsamkeit und Hunger beschenken. Konkret sind wir in der Planung von kleinen Geschenkkörben, die wir mit einer persönlichen Karte und Lebensmitteln bestücken werden, damit sie älteren Menschen in ihrem Zuhause an Weihnachten eine Freude bereiten.

Würden Sie sich über ein Geschenkkörbchen freuen? Oder kennen Sie ältere Menschen, die sich freuen würden? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

Sie möchten uns mit Spenden unterstützen? Diese können zum einen bei dm in Ahrensburg oder bei Budni in Tangstedt in unsere Spendenboxen gelegt werden. Zum anderen können Spenden in Großhansdorf und Ammersbek abgeben werden. Dafür bitte unsere 2. Vorsitzende Sonja Borowski unter folgender Nummer kontaktieren: 0157 32771737

Text, Foto: Für Dich Stormarn e.V. /Redaktion

Anzeige

Corona Impfungen in Bargteheide mit Anmeldung am 08.12.2021

Offene Impfangebote für jedermann haben sich in den letzten Monaten bewährt – die Schlangen der Interessierten waren jeweils beeindruckend. Der Kieler Gesundheitsminister Heiner Garg wirbt auch in diesen Tagen wieder dafür – nur gibt es weiterhin kaum derartige Termine in Stormarn. Das müssten nämlich die Kommunen mit dem Sozialministerium in Kiel zusammen organisieren; offenbar findet in Kiel nicht viel statt.

Vor diesem Hintergrund ist erfreulich:
In Bargteheide finden im Dezember 2021 jedermann-Impftermine statt

Impfärzte kommen nach Bargteheide in die Räume des Seniorendorfes. Die Räume stellt die Firma „stb care“ zur Verfügung.

Anders als bei normalen offenen Impfaktionen verlangt die Firma eine Online-Buchung ähnlich wie die staatlichen Impfzentren. Außerdem ist eingeschränkt, was geimpft wird.

Termin:
08.12.2021: Erstimpfungen und Drittimpfungen (Booster) durch Dr. Clasen
in der Zeit von 08.30-12.30 und 13.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Seniorendorf Bargteheide in der Bahnhofstraße 32, 22941 Bargteheide
Anmeldungen auf der Website der Firma: www.stb-care.de

Text: stb care / Redaktion, Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay

Anzeige

Abfallwirtschaft schließt Recyclinghöfe am 08.12.2021

Geschlossener Recyclinghof (Foto: AWSH)

Aus „betrieblichen Gründen“ schließen die meisten der Recyclinghöfe der staatlichen AWSH in Stormarn und Lauenburg am Samstag, den 4. Dezember sowie am Mittwoch, den 8. Dezember. Lediglich die Höfe in Grambek und Wiershop sind dann noch geöffnet.

Text, Foto: Abfallwirtschaft Südholstein GmbH / Redaktion

Anzeige

Der Schulverband Bargteheide-Land tagt am 08.12.2021, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 12. Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Bargteheide-Land findet am Mittwoch, 08.12.2021, 19:30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 18.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Namensfindung Schulerweiterung GS Alte Alster

6. Grundsatzbeschluss zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land und Übertragung der Aufgabe der Schulträgerschaft auf das Amt

7. Schulsozialarbeit

8. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für den Schulverband Bargteheide-Land vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021

9. Prüfung der Jahresrechnung 2020 für den Schulverband Bargteheide-Land

10. Schulverband Bargteheide-Land Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 18.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

13. Austausch der Schließanlagen in beiden Verbandsschulen

14. Lüftung Schulturnhallen

15. Reinigung der Verbandsschulen

16. Umsetzung Digitalpakt in den Schulen
hier: Beschaffung von digitalen Endgeräten für die GS Alte Alster

17. Auftragsvergabe Außenanlagen GS Alte Alster

18. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Umweltausschuss Ahrensburg tagt am 08.12.2021, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Umweltausschusses findet am 08.12.2021, 19.30 Uhr, im Ahrensburg, Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, Ahrensburg statt.

Hinweis: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Hygienemaßnahmen der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen.
Der Zugang ist entsprechend der 3G-Regelnur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
–– eine Impfbescheinigung,
–– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
–– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.

Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft. Bedauerlicherweise besteht die Möglichkeit, dass nicht alle interessierten Bürger*innen in den Tagungsort eingelassen werden können. Daher bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt wer-den kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 beziehungsweise KF94 zu ver-wenden. Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Für den Fall, dass einzelne Mitbürger*innen über keine entsprechende Maske verfügen, wird eine Reserve an Masken der oben erwähnten Standards bereitliegen.

Sitzungsunterlagen sollten vorab unter Mandatos heruntergeladen oder in Papier-form mitgebracht werden, da möglicherweise kein WLAN zur Verfügung steht.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2021 vom 11.08.2021
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Parklets – Bericht zur aktuellen Situation
6.2.2. Energiebericht 2020
6.2.3. S4 – Umweltplanung
7. Bebauungsplans Nr. 90 „Reeshoop“, 1. Änderung – für das Gebiet südöstlich der Hermann-Löns-Straße in der Tiefe bis zur Mitte des Grünstreifens und in einer Länge von ca. 250 m für die Hausnummern 17 bis 49 (Flur 10, Flurstücke 73 bis 76, 281 und 284)
– Vorstellung des hochbaulichen und freiraumplanerischen Entwurfs
8. Erlass der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2022/2023
– 2. Lesung
8.1. Antrag SPD auf Einstellung von Haushaltsgeldern für Photo-voltaik auf Dächern
8.2. Antrag SPD Haushaltsgelder 22/23 Muschelläufer
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles