Die Agentur für Arbeit in Ahrensburg (Foto Ahrensburg-Portal)
Die Arbeitsagenturen bleiben auch in Zeiten hoher Infektionszahlen geöffnet. In den Häuern gelten die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Zusätzlich setzen die Arbeitsagenturen seit 25.11.2021 bundesweit die 2G-Regel um.
Für ausführliche persönliche Beratungsgespräche ist dann der Nachweis erforderlich, geimpft oder genesen zu sein. Sie finden grundsätzlich nach Terminvereinbarung statt. Diese Regelung gilt in allen Dienststellen der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe, Ahrensburg, Reinbek, Mölln und Geesthacht.
Wer nicht geimpft oder genesen ist oder keine Auskunft zum Impfstatus geben möchte, wird online oder telefonisch beraten.
In den Geschäftsstellen Bad Oldesloe, Reinbek Mölln und Geesthacht kann man kurze Anliegen in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr persönlich klären.
Die persönliche Arbeitslosmeldung ist weiterhin erforderlich und zu den Öffnungszeiten für alle Kundinnen und Kunden möglich.
Die Online-Services der Arbeitsagenturen findet man unter folgendem Link:
https://www.arbeitsagentur.de/eservices
Telefonisch ist die Arbeitsagentur Bad Oldesloe erreichbar unter
• der gebührenfreien Hotline 0800 4 5555-00 (Mo-Fr 08:00 bis 18:00 Uhr),
• der lokalen Rufnummer 0 45 31 / 167 222 (Mo-Fr 8:00 bis 12:30 Uhr)
Speziell für Ausbildungssuchende ist von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr der direkte Draht zur Berufsberatung unter 0 45 31 / 167 154 geschaltet.
Text: Agentur für Arbeit / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
„Tom Sawyer“ und „Verflixtes Rumpelstilzchen“ freuen sich auf kleine und große Zuschauer
Was wäre die Adventszeit ohne die traditionellen Märchen im Kleinen Theater. Jedes Jahr besuchen Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und Schulklassen aus ganz Stormarn die Aufführungen, die von den fast 90 Kindern der Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V. gezeigt werden.
Die beiden Märchen werden mit viel Musik und Tanz einstudiert. Anja Kaninck und ihr Team zauberten alle Kostüme. Das Bühnenbild wurde mit großer, ehrenamtlicher Unterstützung aus der Elternschaft unserer Theaterkinder gezimmert.
Die Stücke werden inszeniert und choreographiert für die Theaterwerkstatt im Kleinen Theater Bargteheide e.V. unter der Regie von Andreas Püst, Laurens Walter, Doris Paul und Julia Loeser, der Choreographie von Birte Lensch und dem Kostümbild von Anja Kaninck. Gezeigt werden:
„Tom Sawyer“ für Zuschauer ab 6 Jahren, Premiere am 27.11.2021 um 15 Uhr
Szene aus Tom Sawyer (Foto: Anja Kaninck)
Ort: Kleines Theater Bargeheide, Hamburger Straße, Bargtheheide
Eintritt für Kinder beträgt 10 Euro, für Erwachsene 13 Euro
Tickets können online gebucht und ausgedruckt werden: www.kleines-theater-bargteheide.de
Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Einav Yarden ist weltweit unterwegs und nun zum dritten Mal in Ahrensburg zu Gast.
Auf dem Programm stehen Werke von Carl Philip Emanuel Bach, Péter Eötvös, Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven.
Einav Yarden (Foto: Georg Thum)
Termine: 27.11.2021, 17 Uhr und 27.11.2021, 20 Uhr
Ort: Eduard-Söring-Saal, Waldstraße 14, Ahrensburg
Corona: Es gelten die aktuellen Regeln
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr) für 17 bis 26 Euro. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Die weißen Abonnements aus der Saison 2020/21 berechtigen zum Eintritt. Zusätzlich mögen bitte die jetzt gültigen roten Abonnements der laufenden Saison mitgebracht werden.
Text: Theater und Musik Ahrensburg / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Georg Thum
Die „Holzwürmer“, das ist die Seniorengruppe in der Holzwerkstatt des Familienzentrums Blockhaus, sind in der Stadtbücherei der Stadt Ahrensburg zu Gast und stellen ihre Arbeit vor.
Das ganze Jahr erstellen sie zum Beispiel Nistkästen, Fußbänkchen, Krippen und Dekoratives zur Weihnachtszeit.
Der Erlös kommt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern im Familienzentrum Blockhaus zugute.
Termin: 27.11.2021, 10 bis 13 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ahrensburg
Corona: Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften vor Ort
Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die 22. Sitzung der Gemeindevertretung Tremsbüttel findet am Donnerstag, 09.12.2021, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte
2. Einwohnerfragezeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Mitteilung des Bürgermeisters und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
5. Gemeinde Tremsbüttel Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022
(nicht öffentlich)
6. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Seit dem 10.01.2021 lag der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der alten CDU-Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird. Am 15.11.2021 überschritt der Wert die Marke erstmals wieder.
Heute meldet die Landesregierung für Schleswig-Holstein insgesamt 711 (684) Neuinfektionen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (26.11.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 150,2 (gestern: 152,8). Der landesweit niedrigste Wert von 87,0 wird für Rendsburg-Eckernförde ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird mit 216,9 für das Herzogtum Lauenburg genannt. Für Stormarn wird eine Inzidenz von 186,5 (212,3) ausgewiesen.
Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 4,36 (4,43) ausgewiesen.
Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf Reglementierungen der alten CDU-Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.
Insgesamt sind die Daten weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen und der Ausbreitung der Infektionen durch die Versäumnisse – durch das Corona-Chaos der alten Bundesregierung und das anhaltende Versagen der CDU-Bundesregierung und des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.
Anja Noack und Andrea Cremmer-Blahusch (Foto: Stadt Ahrensburg)
Der städtische Sozialdienst der Stadt Ahrensburg Hilfe und Unterstützung in vielerlei Problemlagen an
Die Sozialpädagoginnen Anja Noack und Andrea Cremmer-Blahusch stehen Hilfesuchenden gerne in allen problembelasteten Lebenssituationen unterstützend zur Seite. Sie sind erste Anlaufstelle und können bei der Suche nach einer passenden Beratungsstelle oder Einrichtung behilflich sein.
Sind Menschen zum Beispiel in die Schuldenfalle getappt, spielen mit den Gedanken sich zu trennen, haben ihren Arbeitsplatz verloren oder einen anderen Schicksalsschlag erlitten, hilft es erst mal mit jemandem zu sprechen, um weitere Schritte entwickeln zu können.
Zudem beraten Frau Noack und Frau Cremmer in allen Fällen der Wohnraumproblematik, das können Schwierigkeiten im Mietverhältnis, Kündigung oder Mietrückstände sein. „Fangen Sie an, solange Sie noch ein Dach über dem Kopfhaben“.
Wer auf der Suche nach eineröffentlich geförderten Wohnung in Ahrensburg ist, kann eine Wohnungsbewerbung beim städtischen Sozialdienst abgeben und wird dadurch auf die Warteliste gesetzt. Das Formular „Wohnungsbewerbungsbogen“ findet man auf www.ahrensburg.de unter dem Stichwort „Wohnraumversorgung“.
Persönliche Gesprächstermine sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich. Termine sind auch kurzfristig möglich. Der städtische Sozialdienst ist montags bis freitags von 8-12 Uhr sowie donnerstags von 13-16 Uhr unter der Telefonnummer 04102 77-186 und 04102 77-182 zu erreichen.
Weihnachtskarten des Kinderschutzbundes (Foto: DKSB Stormarn)
Allen Menschen, die jetzt schon Weihnachtskarten kaufen und dabei Gutes tun möchten, bietet der Kinderschutzbund Stormarn zwei Motive zum Kauf an, die von Kindern gestaltet wurden.
Der Erlös des Verkaufs fließt direkt in den Familienhilfe-Notfonds, mit dem der Kinderschutzbund Stormarner Familien in finanziellen Notsituationen beisteht.
Die Weihnachtskarten kosten pro Stück 1,50 Euro inklusive Briefumschlag, davon geht 1 Euro direkt an den Familienhilfe-Notfonds. Beide Motive sind von Kindern in den Kinderhäusern Blauer Elefant gemalt worden.
In folgenden Geschäften sind die Karten ab sofort exklusiv erhältlich:
Ahrensburg: Buchhandlung Stojan, Schloss-Apotheke
Bad Oldesloe: Spitzweg Apotheke, Buchhandlung Willfang
Bargteheide: Adler Apotheke, Elvis Lounge, Rathaus-Apotheke, Stadt-Apotheke
Geschäftliche und größere Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes gerne entgegen, Telefon 04532 – 28 06 80.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.