Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1129

Die Gemeindevertretung Todendorf tagt am 28.03.2022, 19 Uhr

Die Sitzung findet am 28.03.2022, 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – nicht öffentlicher Teil –

7. Zukünftige Trägerschaft Kindergarten Todendorf

8. Brandschutz, KiTa-Treppenhaus zum Spitzboden auf F30 umbauen

9. Brandschutz, Umbau Innentüren auf T30-RS

10. Mehrgenerationensportfläche
Hier: Auftragsvergabe

11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 1.362 Neuinfektionen und Inzidenz 1.453,0 für Schleswig-Holstein am 27.03.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 1.453,0 (2.591) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (27.03.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.453,07 (gestern: 1.512,7). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Pinneberg mit 837,6 (907,6) ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird für Nordfriesland mit 2.070,0 (2.180,1) genannt. Für Stormarn wird als Inzidenz 1.376,8 (1.376,8) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 7,32   (7,32) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Livemusik Im Teufels Club: MUDDY WHAT am 02.04.2022

MUDDY WHAT (Foto: Ina Spang)

MUDDY WHAT? NEW BLUES

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung
auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Corona-Regeln:2 G plus in Verbindung mit dem Personalausweis

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Ina Spang

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Frühling kommt: Blüten im Ahrensburger Schlosspark

Ahrensburg: Das Schloss mit den ersten Frühlings-Blüten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Blütenwiesen im Ahrensburger Schlosspark zeigen: Der Frühling steht vor der Tür. Nach überstandener Zeitumstellung können wir uns auf schöne Tage freuen, auch wenn es zwischenzeitlich nochmal kalt werden sollte.

Genießen Sie den Sonn(en)tag!

Ihr Team vorm Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einladung zum Frühjahrsputz in Ahrensburg am 27.03.2022, 11 Uhr

BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN rufen auf zum traditionellen Frühjahrsputz auf. Arbeitsmaterial für die Freiwilligen wird gestellt. Die Entsorgung des gesammelten Abfalls ist organisiert.

Die Aktion findet am 27.3.2022 ab 11:00 Uhr statt (bis ca. 12.30 Uhr). Es werden zwei Gruppen gebildet. Treffpunkte sind  an der U-Bahn Station Ahrensburg-West sowie auf dem Parkplatz vor dem Peter-Rantzau-Haus.

Text: Die Grünen Ahrensburg / Redaktion, Foto: Mabel Amber

Anzeige

Benefizkonzert zugunsten der Ukraine am 28.03.2022

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Montag, den 28. März 2022 um 19:30 Uhr gestalten Musikerinnen und Musiker aus der Region in der St. Johanneskirche Ahrensburg ein Benefizkonzert, um gemeinsam für den Frieden zu spielen und Spenden für die Ukraine zu sammeln.

Zu hören sind das Ahrensburger Streichquartett, der Ahrensburger Kammerchor unter der Leitung von Armin Diedrichsen, das Streichtrio „AllegroConTrio“, das Cello-Ensemble „DolCellisti“ sowie die Sopranistin Dorothee Fries, begleitet von ihrem Mann Klemens Risse an der Orgel.

Die Künstler des Benefizkonzertes (Foto: Die Künstler)

Die Ensembles präsentieren ein vielseitiges Programm mit Werken der Klassik über Musik aus dem zwanzigsten Jahrhundert bis hin zu Filmmusik. Den Abschluss gestalten alle Ensembles gemeinsam mit dem „Ave Verum Corpus“ von Wolfgang Amadeus Mozart.

Der Rotary Club Ahrensburg hat die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen und sich bereit erklärt, die Abwicklung der Spenden zu organisieren.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös geht an eine internationale Hilfsorganisation sowie den Verein PRYVIT – Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V., der schon seit 2011 Kindern aus der ukrainischen Tschernobyl-Region im Sommer Erholungsaufenthalte in Großhansdorf ermöglicht.

Termin: 28.03.2022, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche Ahrensburg

Text: Rotary Club Ahrensburg / Redaktion, Fotos: Künster: privat, Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 2.591 Neuinfektionen und Inzidenz 1.512,7 für Schleswig-Holstein am 26.03.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 2.591 (7.131) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (26.03.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.512,7 (gestern: 1.562,8). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Pinneberg mit 907,6 ausgewiesen mit. Der landesweit höchste Wert wird für Nordfriesland mit 2.180,1 genannt. Für Stormarn wird als Inzidenz 1.376,8 (1.376,8) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 7,32   (7,32) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

„Literatur live“ im Marstall mit Jasmin Schreiber am 01.04.2022

Jasmin Schreiber (Foto: privat)

Jasmin Schreiber ist Biologin, Bloggerin und Schriftstellerin. Sie stellt ihr Buch „Abschied von Hermine“ vor.

Termin: 01.04.2022, 20 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Tickets: VVK: 13 € (zzgl. Gebühr), AK: 15 €

Text, Foto: Marstall / Redaktion

Anzeige

DIE GRÜNEN Ahrensburg trauern um „Urgestein“ Gerd Smith

Gerd Smith ist in der vergangenen Woche im Alter von 82 Jahren gestorben. Die Grünen in Ahrensburg schreiben in ihrem Nachruf:

Gerd Smith war schon ein Grüner, als um 1980 ein bunter Mix von Umwelt-, Friedens- und Frauenbewegten in die neue Rolle als Partei fand. Mit ganzer Seele Naturschützer, engagierte er sich zunächst in der Hamburger GAL. 1985 wurde er Mitglied bei den Ahrensburger Grünen.

Schon bald zeigte sich, wie ernst es Gerd Smith mit seinem politischen Engagement war. So kandidierte er bei der Kommunalwahl 1986 auf dem letzten Listenplatz, in der sicheren Erwartung, damit nicht in die Stadtverordnetenversammlung einzuziehen. Als dann aber alle Kandidaten vor ihm verzichteten, wurde schließlich Gerd Smith der einzige grüne Stadtverordnete – und das damals ohne bürgerliche Mitglieder, mit denen er sich die Arbeit in den Ausschüssen hätte teilen können. Gerd Smith warf die Flinte nicht ins Korn und versah insgesamt mehr als 15 Jahre lang dieses Ehrenamt. Noch bei der Gemeindewahl 2018 trat er als Direktkandidat für den ‚Kirchsaal Hagen‘ an und erreichte 23,8% der Stimmen.

Gerd Smith (Foto: Grüne Ahrensburg)

Über die 37 Jahre seiner Mitgliedschaft, bis fast zuletzt, hielt er sein Engagement für grüne Ziele aufrecht. Weggefährten inner- und außerhalb der Partei erinnern sich an seine ruhige, freundliche, humorige Art, die es leicht machte, mit ihm zusammenzuarbeiten.

Menschen wie Gerd Smith verdanken wir es, dass sich das einstige Nischenthema Umweltschutz im Bewusstsein unserer Gesellschaft zu einer der zentralen politischen Aufgaben entwickelt hat.

Text, Foto: BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Corona Impfungen für jedermann in Bad Oldesloe, Großhansdorf, Glinde am 26.03.2022

Hinweis zum Impfzentrum Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auch im März 2022 findet an den Samstagen in allen drei Stormarner Impfstellen jeweils eine offene Impfaktion für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung statt:

  • Geimpft werden können alle Personen ab 12 Jahren mit einem gültigen Ausweisdokument.
  • Für eine Impfung sollte nach Möglichkeit zusätzlich zum Ausweisdokument der Impfausweis sowie ausgefüllte Dokumente zur Impfung mit einem mRNA-Impfstoff mitgeführt werden. Die notwendigen Dokumente erhalten Sie online unter www.impfen-sh.de.
  • Für die Corona-Schutzimpfung werden die Impfstoffe des Herstellers Moderna und zusätzlich für Personen unter 30 Jahren der Impfstoff der Firma BionTech genutzt. Außerdem sind Impfungen mit dem Proteinimpfstoff des Herstellers Novavax möglich. Grundlage ist hierbei die jeweils aktuell gültige Empfehlung der ständigen Impfkommission. Spezifische Fragen können im Vorfeld zur Impfung mit dem vor Ort anwesenden Arzt geklärt werden.
  • Aufgrund der Anzahl an Impflingen kann es zu längeren Wartezeiten vor den Impfzentren kommen.

Termine:
05.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
12.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
19.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
26.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr

Orte: Impfzentren des Kreises Stormarn
Konrad-Adenauer-Ring 2, 23843 Bad Oldesloe
Kortenkamp 6a, 22927 Großhansdorf
Biedenkamp 1a, 21509 Glinde

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle offenen Impftermine in Stormarn

Anzeige

Aktuelles