Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1132

VHS-Kurs Japanisch Kochen am 24.03.2022

Ehemaliger Herrscher in Japan (Foto: Ahrensburg-Portal)

Für alle, die Spaß am Kochen haben und besonders die asiatische Küche mögen, bietet die Volkshochschule Großhansdorf asiatische Kochabende an.

Am 24.03. findet der Kochkurs „Japanische Küche – es muss nicht immer Sushi sein!“ statt. Japanische Küche ist weit mehr als roher Fisch und Sushi. An diesem Kochabend werden alltägliche Gerichte wie Fleisch oder Fisch mit Japanischer Soße, Japanische Omeletts und Salat mit Sesamdressing zubereitet.

Mitzubringen sind zu Schürze, Geschirrhandtuch, kleine Gefäße und ein Getränk.

Der Kochabend findet am 24.03.2022, 18.00 bis 21.30 Uhr statt und kostet 36,50 Euro (dabei ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 15,00 Euro bereits enthalten). Gekocht wird in der Küche des Schulzentrums Sieker Landstraße 203 (neues blaues Gebäude).

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Der Kurs läuft mit der 3G-Regel. In den Räumen herrscht Maskenpflicht bis man mit Abstand an seinem Platz sitzt.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Vortrag: „Keine Scham beim Thema Darm“ am 24.03.2022, 18.30 Uhr

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein gesunder Darm ist die Voraussetzung für Wohlbefinden von Körper und Psyche. Eine stabile Darmflora sorgt für Energie und Widerstandskraft. 80 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Kommt es zu einer Störung im Darmsystem, kann es zum Beispiel zu Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeiten, Depressionen und chronischen Entzündungsprozessen führen.

In dem Vortrag der Volkshochschule Großhansdorf erfahren die Teilnehmer/innen, welchen Einfluss Medikamente, Stress und Schlafmangel auf unser Darmmilieu haben und welche Auswirkung die Darmflora auf das Gehirn hat. Naturheilkundliche Informationen zur Pflege und Gesunderhaltung des Darms runden das Thema ab.

Der Vortrag „Keine Scham beim Thema Darm“ findet am Donnerstag, den 24.03.2022 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt.

Der Vortrag findet in der Friedrich-Junge-Schule statt und kostet 17,00 Euro. Zusätzlich sind noch 3,00 Euro vor Ort für das Skript zu bezahlen.

Die Vorträge laufen voraussichtlich unter der 3-G-Regel. Nachweise sind mitzubringen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Gemeindevertretung Elmenhorst tagt am 24.03.2022, 19.30 Uhr

Gemeinde Elmenhorst

Die Sitzung findet am 23.04.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Wahl eines Mitgliedes für den Sozialausschuss

6. Vorstellung der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Bargteheide-Land – Frau Gehling-Schmidt

7. DRK Kita Elmenhorst; hier: Änderung der Aufnahmekriterien

8. Neubau Feuerwehrgebäude Elmenhorst – Aktueller Stand

9. Langfristige Entwicklung der Kitas in Elmenhorst, weitere Vorgehensweise

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – nicht öffentlicher Teil –

12. Aufträge

12.1. Austausch von Sitzbankhölzern vor der Kita Schulstr. 1

12.2. Spielplatz Heisch/Bargkoppel, Neue Spielkombination und Schaukel

13. Bauanträge

14. Grundstücksangelegenheiten

14.1. Grunderwerb im Bereich Hüls

14.2. Geschäftsbesorgungsverträge mit der Landgesellschaft

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Schulverbandsversammlung Großhansdorf tagt am 24.03.2022

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung der Schulverbandsversammlung Großhansdorf findet am 24.03.2022, 19 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift vom 02.12.2021
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Fragestunde für die Einwohner/-innen der Gemeinden Großhansdorf, Hoisdorf und Siek
6. Umbesetzung der Schulverbandsversammlung und Verpflichtung eines stellvertretenden Schulverbandsvertreters
7. Entsendung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern in den Schulleiterwahlausschuss für die Grundschule Wöhrendamm
8. Berichte aus den Schulen mit kurzer Aussprache, hier: Berichte aus der Grundschule Schmalenbeck
9. Bericht der Schulsozialpädagogin für die Grundschule Schmalenbeck und die Friedrich-Junge-Schule
10. Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Schulverbandsvorstehers
11. Bericht über geleistete unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben
12. Genehmigung von erheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben
13. Mitteilungen
14. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS lädt zur Reeperbahn-Tour am 24.03.2022, 18.30 Uhr

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet am Donnerstag, den 24.03.2022 eine unvergessliche Hamburg-Tour über das Rotlichtviertel an.

Unter fachkundiger Führung erkunden die Teilnehmer/innen die wohl „sündigste“ Meile der Welt: St. Paulis Reeperbahn mit den (teils noch berühmteren) Seitenstraßen wie die Silbersackstraße oder die Große Freiheit. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes über den sagenumwobenen Hamburger Kiez und die verschiedenen Milieus.

Die Reeperbahn-Tour findet am Donnerstag, den 24.03.2022 von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr statt und kostet 18,- Euro. Treffpunkt ist St. Pauli-Landungsbrücken 3 (Blockbräu).

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Francesco Ronge

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Sozialausschuss der Gemeinde Tremsbüttel tagt am 24.03.2022, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 24.03.2022, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Ukraine-Konflikt

7. DRK Kita „Die Schlossgeister“; hier: Aufnahmebescheid II Teil des Bedarfsplan Kreis Stormarn

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 11.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

FDP lädt Jugendliche zum „Zukunftsdialog, mit Euch“ am 24.03.2022, 18.30 Uhr

Unter dem Motto „Zukunftsdialog, mit Euch! Junge Menschen sprechen über junge Themen in Ahrensburg,“ laden die jungen Mitglieder der Ahrensburger Freien Demokraten andere Jugendliche zu einem Gespräch ein. Eine Veranstaltung zum Mitmachen. Von und mit jungen FDP-lern.

Die Themen ergeben sich aus den Gesprächen des Abends und werden sicher von kommunalen und schulpolitischen Fragen bis zu den Folgen des schrecklichen Krieges in Osteuropa reichen.

Termin: 24.03.2022, ab 18.30 Uhr
Ort: Café Gold, Lübecker Str. 6, Ahrensburg

Text, Bild: FDP / Redaktion

Anzeige

Corona: 8.595 Neuinfektionen und Inzidenz 1.560,6 für Schleswig-Holstein am 23.03.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 8.595 (9.592) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (23.03.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.560,6 (gestern: 1.557,2). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Segeberg mit 966,9 ausgewiesen mit. Der landesweit höchste Wert wird für Dithmarschen mit 2.279,2 genannt. Für Stormarn wird als Inzidenz 1.407,6 (1.437,6) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 6,42  (6,53) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 639 Neuinfektionen und Inzidenz 1.402,8 am 23.03.2022

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 639 (823) Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 6 von 30 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 41.198 (Stand: 23.03.2022, 13.00 Uhr). Davon sind 37.402 Personen genesen.  3.439 (3.519) Personen gelten aktuell als infiziert.

Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 357 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Schleswig-Holstein, anders als in anderen Bundesländern und Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit falsch und überhöht.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 3.436 (3.506)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 1.402,8 (1.431,4)  Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung in der Hamburger Straße ab 04.04.2022

Die Hamburger Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Vom 04.04.2022 bis zum 15.04.2022 wird in der Hamburger Straße im Bereich der Hausnummer 40 ein Gas-Anschluss erstellt.

Für die Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn aus Hamburg kommend in Richtung Ahrensburger Innenstadt ab der Einmündung zur Bahnhofstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Aus der Innenstadt in Richtung Hamburg bleibt die Durchfahrt möglich.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles