Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 220

Glinde: Kammerkonzert am 07.02.2025

Das Gutshaus in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Glinde präsentiert

Marina Savova

Auf dem Programm: Tänze am Klavier aus der Welt Walzer, Bolero, Polonaise

Termin: 07.02.2025, 20-22 Uhr
Ort: Gutshaus, Möllner Landstraße 53, Glinde
Eintritt: 25 Euro
Tickets: www.vhs-glinde.de

Text: Stadt Glinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Kammerkonzert am 10.01.2025

Das Gutshaus in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Glinde präsentiert

Olga Lubotsky & Sophia Whitson
„Miniaturen für Cello und Harfe“

Termin: 10.01.2025, 20-22 Uhr
Ort: Gutshaus, Möllner Landstraße 53, Glinde
Eintritt: 25 Euro
Tickets www.vhs-glinde.de

Text: Stadt Glinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Kammerkonzert am 06.12.2024

Das Gutshaus in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Glinde präsentiert

Musiker-Nachwuchs „Juventus Musicus“

Termin: 06.12.2024, 20-22 Uhr
Ort: Gutshaus, Möllner Landstraße 53, Glinde
Eintritt: 15 Euro
Tickets www.vhs-glinde.de

Text: Stadt Glinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Brunsbek: Weihnachtsmarkt am 24.11.2024

Gemeinde Brunsbek - Langelohe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Brunsbeker Sportverein. lädt ein

Termin: 24.11.2024, 13-17 Uhr
Ort: Sporthalle (Dorfgemeinschaftshaus) in der Papendorfer Str. 34, 22946 Brunsbek
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Sportverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Konzert am 09.11.2024

Das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Musikzug der FF präsentiert

Filmmusik aus Disneyflimen

Termin: 09.11.2024, 19 Uhr
Ort Emil-von-Behring-Gymnasium, Großhansdorf
Eintritt: 14 Euro

Text: FF Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Kammerkonzert am 08.11.2024

Das Gutshaus in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Glinde präsentiert

Ian Mardon und Dylan Vaughn mit Sittin’ on top of the World
Auf dem Programm: Irische Songs

Termin: 08.11.2024, 20-22 Uhr
Ort: Gutshaus, Möllner Landstraße 53, Glinde
Eintritt: 25 Euro
Tickets www.vhs-glinde.de

Text: Stadt Glinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Brunsbek: Flohmarkt am 27.10.2024

Gemeinde Brunsbek - Langelohe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Schützenverein Brunsbek und Umgebung e.V. lädt ein

Termin: 27.10.2024, 10-15 Uhr
Ort: Schützenverein, Papenhuder Straße 88, 22946 Brunsbek
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Aussteller-Anmeldung unter: [email protected]

Text: Schützenverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Kunsthandwerkermarkt am 26. und 27.10.2024

Glinde: Das Bürgerhaus Marcellin-Verbe-Haus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Germo Lindemann präsentiert

Glinde Kreativ 2024 – Ausstellung und Verkauf

Dazu gibt es Kaffee und Kuchen, Speisen und Getränke
Am 27.10.2024 gibt es ein Musik- und Kulturprogramm

Termine
26.10.2024, 10-17 Uhr
27.10.2024, 10-17 Uhr
Ort: Rathaus und Marcellin-Verbe-Haus, Markt in Glinde
Eintritt 3 Euro, Kinder bis 14 Jahren in Begleitung Erwachsener frei

Text: Germo Lindemann / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Erkältungssaison 2024: Ministerium und Kassenärzte rufen zu Impfungen auf

Bereits in den vergangenen Wochen ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) die Zahl schwer verlaufender Atemwegsinfektionen gestiegen. Hinzukommt, dass wie in den vergangenen Jahren auch im anstehenden Winter wieder mit einem deutlichen Anstieg der Erkältungszahlen – und damit auch mit möglichen Engpässen in Kliniken und Praxen – zu rechnen ist. Auch daher ist es wichtig, mögliche vorbeugende Maßnahmen wie unter anderem die Grippeschutzimpfung wahrzunehmen.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KVSH) und das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein erinnern daher heute (16.10.) gemeinsam daran, den eigenen Impfstatus zu überprüfen und sich nach Rücksprache mit der Hausarztpraxis impfen zu lassen.

Die Impfungen werden in vielen Hausarztpraxen, von Betriebsärztinnen und -ärzten, Kinderarztpraxen oder auch beispielsweise in Frauenarztpraxen durchgeführt.

Empfehlungen für die Erkältungszeit:

  • ab sofort gegen saisonale Grippe impfen lassen, wenn empfohlen
  • gegen Covid-19, RSV und Pneumokokken impfen lassen, wenn empfohlen und die Voraussetzungen vorliegen
  • Wenn in der eigenen Hausarztpraxis aktuell nicht geimpft wird: Mit der Ärztesuche der KVSH nach Praxen suchen, die Impfungen anbieten: https://arztsuche.kvsh.de/
  • Auch einige Apotheken bieten Impfungen an. Informieren darüber können Sie sich beispielsweise hier: https://www.apoguide.de/apothekensuche (Einträge werden von den Apotheken selbst gepflegt)
  • Bei Krankheit: Es gilt die Grundregel: „Wer krank ist, bleibt zu Hause“ – solange, bis Akutsymptome abgeklungen sind – in der Regel 3 bis 5 Tage
  • telefonischer Kontakt zur Hausarztpraxis bei Bedarf
  • außerhalb der Sprechzeiten, falls nötig, ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116117 nutzen
  • allgemeine Hygienemaßnahmen beachten: zum Beispiel Hände waschen, Berührungen im Gesicht vermeiden

Für wen sind Impfungen empfohlen?

  • Die Grippeschutzimpfung ist grundsätzlich für alle sinnvoll. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine jährliche Impfung unter anderem für Schwangere, Menschen über 60 Jahre, medizinisches Personal, Menschen, die viel Kontakt zu anderen Menschen haben, oder Personen mit Grunderkrankungen, darunter auch Kinder. Auch für gesunde Kinder und Jugendliche kann eine Grippeimpfung sinnvoll sein, da sie in Kita und Schule viel Kontakt mit anderen haben.
  • Eine Grippeschutzimpfung kann am selben Termin wie die Impfung gegen Covid-19 erfolgen. Die STIKO empfiehlt eine Impfung gegen Covid-19 als Auffrischungsimpfung für bestimmte Personengruppen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Covid-19-Krankheitsverlauf oder einem erhöhten Infektionsrisiko, darunter beispielsweise Personen ab 60 Jahren oder mit bestimmten Grunderkrankungen sowie medizinisches und pflegendes Personal. Die jährliche Auffrischungsimpfung sollte mindestens 12 Monate nach der letzten Impfung oder Ansteckung mit SARS-CoV-2 erfolgen. Der variantenangepasste Impfstoff ist in vielen teilnehmenden Praxen verfügbar. Stimmen Sie sich dazu mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ab.
  • Die STIKO empfiehlt neu ab dieser Saison die einmalige (nicht jährliche) RSV-Impfung im Herbst für alle Personen ab 75 Jahre, für Personen von 60 bis 74 Jahren mit einer schweren Grunderkrankung und für Personen, die in einer Pflegeeinrichtung leben. Da die Verhandlungen zwischen der KVSH und den gesetzlichen Krankenkassen noch andauern, ist der Impfstoff derzeit nur über ein Privatrezept in der Apotheke erhältlich. Die Kosten werden nach Einreichung des Rezepts bei der Krankenkasse in vollem Umfang erstattet.
  • Ferner ist auch eine Impfung gegen Pneumokokken möglich. Sie wird von der STIKO für alle Menschen mit einem erhöhten Erkrankungsrisiko empfohlen. Hierzu gehören Säuglinge ab dem Alter von 2 Monaten, Menschen ab 60 Jahren und Menschen mit bestimmten Grunderkrankungen.

Text: Ministerium für Justiz und Gesundheit

Anzeige

Ahrensburg: Polizei sucht Eigentümer eines Tresors – nach vier Jahren

Die Polizei-Station in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits im November 2020 wurde in einem Waldstück, in der südlichen Siedlung Hagen, in Ahrensburg ein Tresor mit Schmuckstücken und diversen Münz- und Kleingeldstücken aufgefunden.

Bisherige umfangreiche Ermittlungen haben nicht zur Identifizierung der Eigentümer geführt. Auch konnte der aufgefundene Tresor keiner Einbruchstat zugeordnet werden.

Die Ermittler gehen davon aus, dass der mögliche Wohnungseinbruch bzw. der Diebstahl im Norddeutschen Raum stattgefunden haben könnte.

Die rechtmäßigen Eigentümer werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per Email [email protected] in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige