Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 221

Bei Reinbek: Verkehrsunfall mit 3 PKWs – zwei Verletzte im Krankenhaus

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (15.10.2024), gegen 21.40 Uhr kam es auf der L223, auf der Hamburger Straße bei Reinbek zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht verletzt.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 21-jähriger Reinbeker mit einem Ford Tourneo die L 223, auf der Hamburger Straße, aus Hamburg kommend in Fahrtrichtung Reinbek.

Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Reinbeker auf die Gegenfahrbahn und stieß dort seitlich mit einem ihm entgegenkommenden Opel Astra eines 29-jährigen Reinbekers zusammen. Dadurch hob der Ford zunächst ab, landete auf der linken Fahrzeugseite und stieß mit einem VW Multivan zusammen, der direkt hinter dem Opel fahrend in Richtung Hamburg unterwegs war.

Der 21-jährige Ford-Fahrer sowie der 34-jährige VW-Fahrer aus Hamburg verletzten sich leicht. Sie wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS „Türkischer Kochkurs“ am 16.10.2024, 18 Uhr

Das Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Olivenöl ist eine der wichtigsten Zutaten der türkischen Küche. Bei den sogenannten “ZeytinyagliYemekler” wird saisonales Gemüse in Olivenöl geschmort und anschließend entweder als Beilage zum Hauptgang oder als kalte Vorspeise serviert.

Die türkischen Gemüsegerichte sind leicht und bekömmlich und schmecken köstlich. Zu den beliebtesten ZeytinyagliYemekler gehören Gemüsesorten wie Artischocken, Auberginen, Bohnen und Zucchini, die mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. Sie sind vielfältig im Geschmack und natürlich auch sehr beliebt bei Vegetariern.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kochkurs an, in dem in entspannter Atmosphäre gemeinsam eine große Bandbreite dieser leckeren türkischen Gemüsegerichte zubereitet und anschließend gemeinsam verzehrt werden. Mitzubringen sind Schürze, Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer, kleine Gefäße und Getränk.

Der Kochkurs findet am Mittwoch, den 16.10.2024 von 18.00 bis 21.30 Uhr in der Küche des Schulzentrums Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 37,- Euro (Lebensmittelumlage in Höhe von 15,- Euro ist bereits enthalten).

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung im Waldemar-Bonsels-Weg am 16.10.2024, 6.30 Uhr

Der Waldemar-Bonsels-Weg in Ahrensburg (Ahrensburg-Portal)

Am 16.10.2024 wird der Waldemar-Bonsels-Weg im Bereich der Hausnummer 83 in der Zeit von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr für die Durchführung eines Bauvorhabens voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 16.10.2024, 19.30 Uhr

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 16.10.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 29.01.2024

4. Bericht Jugendausfahrt

5. Gem. Jersbek Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer

6. Bericht Familienausfahrt

7. Ausgestaltung Seniorenweihnachtsfeier

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Einwohnerversammlung am 16.10.2024, 19 Uhr

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Versammlungstermin ist Mittwoch, 16.10.2024, 19:00 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Begrüßung

2. Bekenntnis des Dorfes zu Demokratie und Toleranz

3. Wohnungsbaugenossenschaft in Bargfeld-Stegen

4. Bürgerstiftung Bargfeld-Stegen

5. Anfragen und Mitteilungen der Einwohnerinnen und Einwohner

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 16.10.2024, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 16.10.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 10 vom 18.09.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Ergebnisse aus dem Workshop zum Stadtbuskonzept – Präsentation durch das Büro Interlink
8. Anpassung des Stadtbusverkehrs 2025
9. Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zum Bestandschutz Hockeyplatz im Auetal
10. Bebauungsplan Nr. 112 – „Feuerwache Süd“ für ein Gebiet südlich der Straße Brauner Hirsch und östlich der Straße Hagener Allee sowie für Teile der umliegenden Straßen Brauner Hirsch und Hagener Allee
hier: Aufstellungsbeschluss sowie Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung und zur frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
11. Anfrage der SPD- und FDP-Fraktion bezüglich der Potenzialflächen für innerstädtische Parkplätze
12. Antrag der SPD-Fraktion zum Ausbau und Nutzung des Nordflügels der Stallhalle des Marstalls
13. Anfrage Bündnis 90/Grüne zur Stellungnahme der Verwaltung Fahrradstraße Wulfsdorfer Weg
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

15. Potentialflächen
16. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
17. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Elmenhorst: Skat- und Knobelabend am 09.11.2024

Gemeinde Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Schützenverein präsentiert

Skat- und Knobelabend

Eingeladen sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüder, deren Familienangehörige, Freunde, Nachbarn und Bekannte, sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Elmenhorst und Umgebung. Wie immer gehen alle Teilnehmer mit einem Fleisch- oder Geflügelpreis nach Hause.

Termin: 09.11.2024, 19.00 Uhr
Ort: Schützenhalle in Elmenhorst
Das Startgeld beträgt pro Person 14,00€

Anmeldungen bis 04.11.2024 bei Heinz Büll 0172 4084973 und Thomas Hansen 04532-5348

Text: Schützenverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Sozialausschuss tagt am 24.10.2024

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 24.10.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.07.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Elmenhorst -Zuschuss der Gemeinde – Förderung von Trägern der Wohlfahrtspflege – Antrag KIBIS Stormarn Selbsthilfekontaktstelle der AWO Stormarn auf Zuwendung 2025 über 300,00 €

6. Vorbereitung und Aufgaben für die verbleibenden Veranstaltungen der Gemeinde im Jahr 2024

7. Diskussion Senioren AG – Rückmeldung aus der Fraktionssprecherrunde

8. Ausblick 2025 – Organisation Flüchtlingskaffeenachmittag im Frühjahr

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Kunstvortrag am 27.10.2024

Veronika Kranich (Foto Veronika Kranich Alex Lipp)

Der Ammersbeker Kulturkreis e.V. präsentiert

Veronika Kranich: Leben und Werk des Malers Franz Marc (1880-1916)

Termin: 27.10.2024, 16 Uhr, Kuchenbuffet ab 15 Uhr
Ort: Kirche Hoisbüttel, An der Lottbek 22, Ammersbek
Eintritt 12 Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK 9 Euro. Karten nur vor Ort

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Poetry Slam und Konzert op Platt am 25.10.2024

Bärbel Wolfmeier und Inge Lorenzen (Bärbel Wolfmeier)

Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert

Bärbel Wolfmeier und Inge Lorenzen
mit ihrem plattdeutschen Programm „Geiht nich gifft dat nich!“

Termin: Freitag, 25.10.2024, 19 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Ticketbestellung: 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 12 €, Abendkasse: 14 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige