Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1299

Dritter Sonntagsspaziergang mit Christian Schubbert am 05.09.2021, 11 Uhr

Christian Schubbert (Foto: Elfriede Liebenow)

Auf grünen Wegen im Norden Ahrensburgs

Nach zwei gutbesuchten Spaziergängen im Juni und im Juli bei jeweils traumhaftem Sommerwetter und lebhaften Unterhaltungen mit interessierten Ahrensburgerinnen und Ahrensburgern findet am 5. September der dritte Sonntagsspaziergang mit dem Bürgermeisterkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Christian Schubbert, statt.

Es besteht wieder die Möglichkeit, den Kandidaten bei einem gemeinsamen Spaziergang kennenzulernen und mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen.

Der Spaziergang unter dem Motto „Auf grünen Wegen im Norden Ahrensburgs“ startet um 11 Uhr vor dem REWE-Markt im Erlenhof. Von dort geht es durch das Gartenholz mit einem Abstecher zur Familienwiese, im großen Bogen zum Abzweig Kremerberg, zurück in Richtung Erlenhof und dort zwischen Wohngebiet und Naturschutzgebiet zurück zum Ausgangspunkt. Je nach Tempo wird der Spaziergang voraussichtlich zwischen 1,5 und 2 Stunden dauern.

Bündnis 90/Die Grünen weisen darauf hin, dass die geltenden Corona-Abstandsregeln einzuhalten sind.

Termin: 05.09.2021, 11 bis 13 Uhr
Start: REWE-Markt im Ehrenhof

Text, Foto: Grüne Ahrensburg / Redaktion

Weitere Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Tangstedt nimmt 2021 wieder am Stadtradeln teil – Radtour am 05.09.2021

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die große Beteiligung des letzten Jahres ist für Tangstedt Motivation und Ansporn zugleich. Tangstedts Bürgermeister Jürgen Lamp:

„Ich lade die Tangstedterinnen und Tangstedter recht herzlich ein, bei der Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN in Stormarn in die Pedale zu treten. Das Fahrrad ist eine gesunde und ökologische Alternative zum Auto. Fahrradfahren verbessert die Lebensqualität in unserer schönen Waldgemeinde. Wir Tangstedter sind im Klimaschutz aktiv und mit Ihrer Gemeindevertretung verantwortungsvoll für Natur und Umwelt engagiert. Helfen Sie mit, gemeinsam Zeichen für ein klima- und umweltfreundlicheres Tangstedt zu setzen!“

Im letzten Jahr fuhren die Teilnehmer in nur 3 Wochen über 14.000 km und haben dadurch über 2 Tonnen CO2 eingespart!

Für den 05.09.2021 um 14:00 Uhr (Treffpunkt Wilstedt Siedlung, Ginsterweg -Spielplatz-) ist die Fahrradtour „7 auf einen Streich!“ durch die gesamte Gemeinde Tangstedt mit seinen sieben Ortsteilen geplant.

Jürgen Lamp wirbt für das Stadtradeln (Foto: Gemeinde Tangstedt)

Der Vorsitzende des Tangstedter Planungs- und Umweltausschusses, Eckhard Harder, wird neben dem Bürgermeister den Teilnehmern für Auskünfte und Erläuterungen zur Verfügung stehen und den Sachstand aktueller Planungsprojekte berichten.

Jürgen Lamp weiter:„Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und allzeit sichere Fahrt und freue mich, wenn Sie auch nach dem STADTRADELN den ein oder anderen Alltagsweg mit dem Fahrrad zurücklegen!“

Text: Gemeinde Tangstedt / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bau- und Planungsausschuss Ahrensburg tagt am 15.09.2021: TOP-Thema Parkraumkonzept

Feuerwehr Ahrensburg, Rettungszentrum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses findet am 15.09.2021, 19 Uhr im Rettungszentrum, Am Weinberg 2 in Ahrensburg statt.

Hinweis der Verwaltung: Der zum Rettungszentrum zugehörige Parkplatz der Feuerwehr ist abgesperrt. Ein Parken ist nicht zulässig, um den Einsatzbetrieb der Feuerwehr nicht zu gefährden! Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vor-schläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 09/2021 vom 01.09.2021
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Parkraumkonzept Innenstadt
7.1. Antrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und WAB zum Parkraumkonzept Innenstadt
7.2. Änderungsantrag zu AN/039/2021 Parkraumkonzept
7.3. Änderungsantrag der SPD zu AN 039/2021 Parksuchverkehr Innenstadt
8. Antrag der SPD-Fraktion Autoarme Innenstadt durch Parkleitsystem
9. Anfrage der CDU-Fraktion zur Nutzung des IOKI-Konzeptes
10. Beschluss zur Fortführung des On-Demand-Verkehrs Ahrensburg in 2022 und 2023
11. Bebauungsplan Nr. 38 – Antrag auf Änderung
12. 3. Änderung der Stadtverordnung über Parkgebühren auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Ahrensburg (Parkgebührenverordnung)
13. Anfrage zu Pfandringen
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

15. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Anzeige

Vollsperrung zwischen Hamfelde und Mühlenrade ab 16.09.2021

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert vom 16. bis 23. September 2021 die Landesstraße 220 zwischen Hamfelde und Mühlenrade aus. Es handelt sich um eine Instandsetzung und ausdrücklich nicht um eine vollständige Sanierung.

Die Arbeiten können aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Bauqualität nur unter Vollsperrung stattfinden. Die Bauarbeiten sind wetterabhängig;  terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Die Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Hamfelde über die L 159 und B 404 nach Schwarzenbek, zur B 207 nach Talkau, über die K 8 nach Mühlenrade und umgekehrt. Ortskundigen wird empfohlen, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Radfahrer*innen, Fußgänger*innen, Rettungsdienst und Polizei können den Baubereich passieren.

Umleitung L220 Hamfelde – Mühlenrade ab 2021.09.16

Text, Bild: LBV.SH / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Stadt Bargteheide lädt Kulturschaffende zum Dialog am 25.09.2021

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nächster Schritt für Bargteheider Kulturleitlinien 

Seit Beginn des Jahres arbeiten Kommunalpolitik und Verwaltung – unterstützt durch den externen Berater Dieter Pleyn – an der Entwicklung der Kulturleitlinien für die Stadt Bargteheide. Diese sollen zukünftig die Grundlage für die kulturpolitische Ausrichtung und Förderung der Kulturarbeit in der Stadt bilden. 

Im Zuge des Prozesses ist nach Onlineumfragen unter den Bürger*innen und Kulturschaffenden der so genannte Akteurs-Dialog geplant, um mit allen Kulturschaffenden in Bargteheide auch persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht: „Bargteheide zeichnet sich durch eine vielfältige Kulturlandschaft mit zahlreichen Akteur*innen und Engagierten aus. Deren Ideen, Anregungen und kreatives Potential sind wesentliche Säulen und sollen im Akteurs-Dialog Raum finden.“ 

Der Akteurs-Dialog soll einen Überblick über die bisherigen Zwischenergebnisse liefern und findet statt 

am 25.09.2021, 10.00 bis 13.00 Uhr
Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide

Interessierte sind herzlich willkommen.
Anmeldung bis zum 13. September 2021 unter [email protected]

Im Übrigen sind für die Veranstaltung die dann geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung anzuwenden. Demnach wird eine Teilnahme voraussichtlich nur mit Nachweis über Genesung, Impfung oder Testung mit negativem Ergebnis möglich sein und es erfolgt eine Erfassung der Kontaktdaten.  

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Teufels Club: Tom Miller als „Elvis“ live am 11.09.2021

Tom Miller (Foto: privat)

Tom Miller spielt Rock´n Roll

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenplicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Beak Even

Anzeige

Komödie „In’n Heven is keen Stuuv free“ am 23.09, 24.09. und 01.10.2021

In'n Heven is keen Stuuv free (Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg)

Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg zeigt die Komödie „In’n Heven is keen Stuuv free“ (Im Himmel ist kein Zimmer frei) von Jean Stuart unter der Regie von Profi-Regisseur Philip Lüsebrink.

Corona: Zurzeit gilt die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet). Ein Nachweis wird am Eingang kontrolliert. Die Zuschauer werden gebeten, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten, bis zum Beginn der Vorstellung eine Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Von jedem Besucher müssen die Kontaktdaten erfasst werden. Dies kann auch mittels der Luca- oder Corona-Warn-App erfolgen.

Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% erhalten gegen Nachweis 50% Ermäßigung. Sofern das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, erhält eine Begleitperson ebenfalls eine zu 50% ermäßigte Karte. Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) erhalten gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises 50 % Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis.

Karten kosten zwischen 7 und 12 Euro und sind bei der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Termine: 23.09.2021, 24.09.2021 sowie 01.10.2021, jeweils 20.00 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal in der Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, in 22926 Ahrensburg

Text, Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Gemeindevertretung Hammoor tagt am 15.09.2021

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hammoor findet am Mittwoch, 15.09.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Prüfung der Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Hammoor
6. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Hammoor vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021
7. Verkauf eines Feuerwehrfahrzeugs LF08
8. Flächennutzungsplan -neu-, 5. Änderung, Gebiet: südöstlich der Autobahn A 1, nördlich der Landesstraße 89 und nordwestlich der Landesstraße 90, nach Norden bis zur Süderbeste (Gemeindegrenze), Hier: a) Beschluss über Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung nach § 3(1) und § 4(1) BauG, b) Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
9. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Mehrzweckhauses der Gemeinde Hammoor
10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – nicht öffentlicher Teil –
12. Grundstücksangelegenheiten
13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Bürgermeister lädt zur Fahrradtour durch Tangstedt am 05.09.2021, 14 Uhr

Jürgen Lamp und Uwe Schreiber (Foto: Gemeinde Tangstedt)

Die Aktion STADTRADELN im Kreis Stormarn, an der sich die Gemeinde Tangstedt zum 2. Mal beteiligt, läuft auf vollen Touren und wird mit besonderen Aktionen unterstützt.

Für den 05.09.2021 ist eine Fahrradtour „7 auf einen Streich!“ durch die gesamte Gemeinde Tangstedt mit ihren sieben Ortsteilen geplant.

Wir werden uns in der Gemeinde Orte ansehen, die entwickelt werden sollen und fahren über Verkehrswege, die fahrradfreundlicher werden könnten. Der Vorsitzende des Planungs- und Umweltausschusses, Eckhard Harder, wird uns durch die Gemeinde mit den 7 Ortsteilen führen und uns über die Planungen informieren. Endstation ist das Gut Wulksfelde, wo uns gegen 18.00 Uhr kleine Erfrischungen erwarten.

Dazu Bürgermeister Jürgen Lamp: „Bereits jetzt nehmen 66 Radler aus der Gemeinde Tangstedt an der Aktion STADTRADELN teil, sind bereits nach wenigen Tagen bis lang insgesamt 8.853 Kilometer geradelt und haben dabei schon jetzt die erste Tonne CO² vermieden. Dank an Uwe Schreiber, der bereit war, Aktionen zum Stadtradeln mit zu organisieren. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und allzeit sichere Fahrt und freue mich, wenn Sie an der Aktion teilnehmen und auch nach dem STADTRADELN den ein oder anderen Alltagsweg mit dem Fahrrad zurücklegen!“

Termin: am 05.09.2021. 14.00 Uhr
Start: Wilstedt Siedlung an der Kreuzung Heidestraße – Waldstraße – Ginsterweg

Text, Foto: Gemeinde Tangstedt / Redaktion

Anzeige

Kostenfrei den HVV nutzen am 05.09.2021

Busse in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Sonntag, den 5. September, sowie am 11., 18. und 25. September (jeweils Sonnabend) können alle HVV-Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden. 

Diese Freifahrt gilt für die Ringe A-F und damit nicht nur in Hamburg, sondern auch in den Kreisen und Landkreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Lüneburg, Harburg und Stade sowie in Teilen der Landkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Cuxhaven.  

HVV Tarifplan Ringe A-H (Quelle: HVV)

Damit löst der HVV das Versprechen ein, die Mehrwertsteuersenkung aus dem Jahr 2020 vollständig an die Kunden weiter zu geben. Teile des Pakets (erweiterte Mitnahmeregelung für Abonnenten, sieben Prozent Online-Rabatt) wurden bereits umgesetzt. Die vier kostenlosen Tage mussten wegen des zweiten Lockdowns im November 2020 ausfallen und werden jetzt nachgeholt.  

Text, Bild: HVV / Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige