Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1317

Schulverbandsversammlung Großhansdorf am 02.09.2021

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung der Schulverbandsversammlung Großhansdorf findet am Donnerstag, 02.09.2021, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf stytt.
Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Niederschrift vom 08.06.2021
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Fragestunde für die Einwohner/-innen der Gemeinden Großhansdorf, Hoisdorf und Siek
6. Bauliche Erweiterung der Grundschule Wöhrendamm; Festlegung der Gebäudebeschriftung
7. 2. Nachtragshaushalt 2021
8. Bekanntgabe von Eilentscheidungen des Schulverbandsvorstehers
9. Bericht über geleistete unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben
10. Genehmigung von erheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben
11. Mitteilungen
12. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner
betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der
Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden
voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

13. Projekt „Großhansdorfer Schulen für Nachhaltigkeit“; Beratung
über die weitere Vorgehensweise

Anzeige

Corona: 262 Neuinfektionen und Inzidenz 47,3 für Schleswig-Holstein am 25.08.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird – obwohl inzwischen sogar Politiker von CDU und SPD den Inzidenzwert nicht mehr als Maßstab vertreten wollen und auch Minister Spahn die erforderliche Gesetzesänderung offenbar nur noch begrenzt hinauszögern kann.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (25.08.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 47,3 (gestern: 48,9). Der niedrigste Wert von 18,5 wird für Ostholstein ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 111,0. Für Stormarn werden 18 Neuinfektionen (gestern: 34) und eine 7-Tage-Inzidenz von 40,5 (41,0) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der völlig unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Theater und Musik in Ahrensburg: 2021 / 2022 wieder „volles Programm“

Theaterstück (Foto: Anatol Kotte)

Seit mehr als fünfzig Jahren gibt es hochkarätige Theater- und Musikaufführungen in Ahrensburg. Nachdem in der vergangenen Saison fast alle Veranstaltungen wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt oder verschoben werden mussten, geht es mit neuem Elan in die Saison 2021/22.

Zwölf Konzerte sowie sieben Theaterproduktionen und natürlich wieder das traditionelle Kindertheater sollen dem Hygiene- und Kapazitätskonzept der Stadt Ahrensburg gemäß zur Aufführung gelangen. Alle Veranstaltungen sind auch für den freien Verkauf frei gegeben.

Das Theaterprogramm

Samstag, 16.10.2021 – 20 Uhr „Spatz und Engel“

Samstag, 30.10.2021 – 20 Uhr „Die Kinder“

Samstag, 11.12.2021 – 20Uhr „Wie im Himmel“

Sonntag, 23.01.2022 – 20 Uhr „Fräulein Julie“

Samstag 12.03.2022 – 20 Uhr „Ich bin nicht Rappaport“

Dienstag, 22.03.2022 – 20 Uhr „Miss Daisy und ihr Chauffeur“

Samstag, 14.05.2022 – 16 Uhr Kindertheater Feuerwehrmann Sam LIVE!

Samstag, 04.09.2021 – 17 und 20 Uhr „Hamburger Ratsmusik“

Samstag, 18.09.2021 – 17 und 20 Uhr „Antti Siirala“

Sonntag, 24.10.2021 – 17 und 20 Uhr „Ahrensburger Kammerorchester“

Sonntag, 14.11.2021 – 17 und 20Uhr „Trio con Brio Copenhagen“

Samstag, 27.11.2021 – 17 und 20 Uhr „Einav Yarden“

Samstag, 22.01.2022 – 20 Uhr „amarcord“

Samstag, 19.02.2022 – 20 Uhr „Ahrensburger Kammerorchester“

Sonntag, 06.03.2022 – 20 Uhr „Duo Troussov“.

Sonntag, 20.03.2022 – 20 Uhr „Anna Vinnitskaya

Samstag, 23.04.2022 – 20 Uhr „CARION Bläserquintett“

Samstag, 07.05.2022 – 20 Uhr „Daniel Hope“

Sonntag, 15. Mai 2022 – 20 Uhr „Martin Stadtfeld“

Text: Theater und Musik in Ahrensburg / Redaktion, Foto: Anatol Kotte

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 19 Neuinfektionen, Inzidenz 41,0 am 25.08.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.582 (Stand: 25.08.2021, 15.00 Uhr).

Insgesamt sind 7.162 Personen genesen; 112 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 308 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.

Zur Infektionslage in Stormarn:
Alten- und Pflegeheime: In einem Alten- und Pflegeheim sind derzeit 5 Covid-19-Infektionen nachgewiesen.
Betriebe: In Betrieben sind derzeit keine Covid-19-Ausbrüche nachgewiesen.
Kita und Schule: In Kitas und Schulen sind derzeit keine Covid-19-Ausbrüche nachgewiesen.
13 Neuinfektionen der letzten 7 Tage sind auf Reiserückkehrer:innen zurückzuführen.
20 Neuinfektionen der letzten 7 Tage betreffen vollständig geimpfte Personen.
Das übrige Ausbruchsgeschehen ist diffus, lässt sich weder regional noch auf weitere bestimmte Personengruppen eingrenzen.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 100 (101)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 41,0 (41,4) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Zusammenstoß mit Trecker: Motorradfahrer am Unfallort gestorben

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 24. August 2021 kam es gegen 18:10 Uhr auf der L84 zwischen Reinfeld und Buhnsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verstarb.

Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr ein 58- jähriger Motorradfahrer aus Bad Oldesloe die L 84 in Richtung Reinfeld. Im Bereich einer Rechtskurve wollte zu diesem Zeitpunkt ein 17-jähriger Fahrer eines landwirtschaftlichen Claas-Teleskopladers mit Frontschaufel von einer Feldausfahrt nach links auf die L 84 in Richtung Buhnsdorf abbiegen.

Der 58-jährige Triumphfahrer und der 17-jährige Claas-Fahrer aus Niedersachsen konnten einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger für die Ermittlung der Unfallursache angefordert. Die L 84 musste für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten vier Stunden voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf 5.500 Euro geschätzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona Impfungen für jedermann in Großhansdorf am 29.08.2021

Das DRK bietet im Rahmen des Kirchturmfestes der Ev.-Luth. Kirchengemeinde am Sonntag, dem 29. August in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr im Gemeindehaus eine kostenfreie Impfung mit Biontech oder Johnson&Johnson an. Der zweite Impftermin mit Biontech findet am 19.09.2021 im Gemeindehaus statt.

Mitzubringen sind ein Ausweisdokument und, wenn möglich, der Impfausweis sowie ausgedruckte und ausgefüllte Dokumente für die Impfung (siehe www.impfen-sh.de).

Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren, die zum ersten Mal zur Impfung kommen, benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und sollen daher in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Impfen kommen.

Termin: 29.08.2021, 12-5 Uhr
Ort: Alte Landstraße 20, 22927 Großhansdorf

Text: Gemeinde Großhansdorf / Redaktion, Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay

Anzeige

Behindertenbeirat Ahrensburg tagt am 30.08.2021

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Ahrensburg fidnet am 30.08.2021, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9, statt.

Hinweis der Verwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anmerkungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung der aktuellen Landesverordnung, eine OP-Maske oder eine Maske mit dem Standard KN95/N95 oder FFP2 zu tragen.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2021 vom 17.05.2021
6. Bericht des 1. Vorsitzenden
7. Zukunft des Behindertenbeirats
8. Verschiedenes

Anzeige

Finanzausschuss Hammoor tagt am 31.08.2021

Gemeinde Hammoor: Das Wappen

Die 10. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Hammoor findet am Dienstag, 31.08.2021, 18:00 Uhr im Amtsgebäude, Sozialraum Kellergeschoss, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 14.04.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Hammoor

6. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Hammoor vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021

7. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Mehrzweckhauses der Gemeinde Hammoor

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 14.04.2021 – nicht öffentlicher Teil –

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Poetry Slam in Bargteheide am 27.08.2021

ennart Hamann und Hannes Maaß (Foto: Max Möller)

Das dynamische Duo Lennart Hamann und Hannes Maaß veranstaltet zum ersten Mal zusammen mit der Stadt Bargteheide einen Poetry Slam auf der Kircheninsel. Poetry Slam, das ist ein Wettstreit der Literaten, bei dem sich fünf Schreibende eine Bühne teilen und ihre selbstgeschriebenen Texte vortragen. Diese können ernst sein oder lustig, politisch oder Klamauk, laut oder leise – alles ist erlaubt und das sorgt vor allem für eines – eine sehr unterhaltsame Veranstaltung.

Im wunderschönen Ambiente vor der Kirche Bargteheide geht es am Freitag, den 27. August darum, die beste Performance des Abends zu bestimmen. Die Jury hierbei ist das Publikum. Startschuss ist um 19.30 Uhr, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Vor Ort sind nur begrenzt Sitzgelegenheiten vorhanden, eine mitgebrachte Picknickdecke, Campingstuhle o.ä. garantieren allerdings einen Sitzplatz. Der Zugang wird kontrolliert und auf dem Gelände gilt Maskenpflicht, am Platz kann die Maske abgenommen werden.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Max Möller

Anzeige

Gemeindevertretung Todendorf tagt am 02.09.2021

Das Mehrzweckhaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 20. Sitzung der Gemeindevertretung Todendorf findet am Donnerstag, 02.09.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Todendorf, Rönnbaum 14, 22965 Todendorf statt.

Die Sitzungsteilnehmer/innen und Zuschauer/innen werden gebeten für ausreichende Mund- und Nasenbedeckung zu sorgen!

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Todendorf vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021

6. Sachstandsbericht Neubau Feuerwehrgerätehaus

7. Planung Blühflächen

8. Neuerlass der Pflanzenabfallverordnung SH – Einschränkungen beim Verbrennen von pflanzlichen Abfällen

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – nicht öffentlicher Teil –

11. Spiel + Sport Todendorf
hier: Auftragsvergabe schalltechnische Untersuchung der Freisportanlagen

12. Erweiterung Regenrückhaltebecken Hauptstraße und Rückbau Retention
hier: Auftragsvergabe Honorar-Nachtragsangebot

13. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Aktuelles