Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1180

Wohin mit dem Ersparten? – Anmerkungen aus wissenschaftlicher Sicht – am 12.04.2022

Gemeindezentrum der Schlosskirche Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anlageberatung aus mathematischakademischer Perspektive

In den Medien erhält man unzählige Ratschläge zur Geldanlage. Was sagt eigentlich die Wissenschaft zu dem Thema? Der ein wenig launige Vortrag diskutiert einleuchtende und zum Teil unerwartete Einsichten, die die Mathematik jenseits der konkreten Anlagetipps für den Normalbürger bereithält. Referent: Prof. Dr. Jan Kallsen.

Termin: 12.04.2022, 20 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Schlosskirche Ahrensburg, Am Alten Markt 7
Eintritt: Erwachsene: 5,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro), Schüler und Studenten: 1,00 Euro.
Eintritt zu den Vorträgen für Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Girls`Day: Online-Workshop zu IT-Berufen am 28.04.2022

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Agentur für Arbeit)

Am 28. April 2022 ist Girls`Day. Aus diesem Anlass lädt Sylvia Freund, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, junge Mädchen gemeinsam mit Sandra Hansen und Nadine Wilken, den IT-Scouts des Landes Schleswig-Holstein, zu dem Online-Workshop „Find your way – do IT!“ ein.

Die jungen Teilnehmerinnen können in dem Workshop entdecken, wie kreativ und bunt die Welt der Zukunftsberufe ist, wie die Arbeit der Zukunft aussieht, warum sie in Zukunft von jedem Platz der Welt aus arbeiten können und welche neuen Ausbildungsmöglichkeiten sie in welchen Jobportalen suchen können. Dazu lernen sie Frauen und Männer kennen, die aus ihren Joberfahrungen im Zukunftssektor berichten.

Termin: 28.04.2022, 10.00 bis 11.30 Uhr
Ort: Online
Anmeldung an [email protected]. Die Zugangsdaten zum Mitmachen bekommen die Teilnehmerinnen dann an ihre Mailadresse.

Text, Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Landtagswahl 2022: Monika Heinold in Bargteheide am 23.04.2022

Monika Heinold (Foto: Grüne Schleswig-Holstein)

Seit langem fordern die Grünen die schnelle Abkehr von fossilen Energien. Die Gründe dafür waren bislang hauptsächlich ökologischer Natur. Nun hat die Lage in der Ukraine mehr als deutlich gemacht, dass wir eine beschleunigte Energiewende und einen schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien brauchen, denn die Abhängigkeit von russischem Öl, Gas und auch der Kohle geht nicht nur zu Lasten des Klimas, sondern uns allen nun auch an den Geldbeutel. Zudem gibt es durch den Krieg moralische Bedenken und die zukünftige Versorgung ist keinesfalls gesichert.

Auf Einladung der Bargteheider Grünen kommt Monika Heinold, stellvertretende Ministerpräsidentin und Finanzministerin in Schleswig-Holstein, um mit Interessierten über die finanziellen Auswirkungen und andere möglichen Folgen der Abhängigkeit zu diskutieren.

Alle Bargteheiderinnen und Bargteheider sind herzlich eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen mit der Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl am 8. Mai über die zu erwartenden steigenden Energiepreise und die Energiewende auszutauschen.

Termin: 23.04.2022, 15.30 Uhr
Ort: Stadthaus Bargeheide, Am Markt 4

Text: Grüne Bargteheide / Redaktion, Foto: Die Grünen SH

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleines Theater Bargteheide lädt zur ersten Comedy Nacht am 21.04.2022

Martina Schönherr (Foto: Tobias Goebbels)

Das Kleine Theater Bargteheide und Kerim Pamuk präsentieren erstmals einen unterhaltsamen und frischen Showmix aus Kabarett, Comedy und Musik. Die  Comedians kommen aus ganz Deutschland:

  • Martina Schönherr haut raus, was sie denkt – immer ehrlich und nie aufgesetzt. Echt norddeutsch eben.
  • Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Theologe, Hamburger mit ostwestfälischem Migrationshintergrund und masochistischer Fan von Arminia Bielefeld. Aus dieser Fülle an Widerspruch und Schmerz formt er extrem lustiges und pointiertes Stand Up-Kabarett.
  • Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik – weitab der bekannten Shantys.
  • Kerim Pamuk ist ein Kabarettist und Autor aus Hamburg. Die Comedy-Nacht moderiert er mit hanseatischem Feuer und türkischer Ratio.

Termin: 21.04.2022, 20 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Corona Hinweis auf der Webseite des Kleinen Theaters
Eintrittspreise
VVK 25 Euro, VVK ermäßigt 23 Euro
AK 27 Euro, AK ermäßigt 25 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Tobias Goebbels

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Stadt Ahrensburg sucht FSJler ab 01.09.2022

Kita Pionierweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum 01. September 2022 bietet die Stadt Ahrensburg für Bewerber/innen, die sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Kindertagesstätten engagieren möchten, Plätze

  • in der städtischen Kita Pionierweg, Pionierweg 17 sowie
  • in der städtischen Kita Schäferweg, Schäferweg 29

in Ahrensburg an. Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Gelegenheit und Chance für junge Menschen, sich über einzelne Berufsgruppen und berufliche Perspektiven ein Bild zu machen. Auch im Bereich der Kinderbetreuung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe mit verschiedenen Schwerpunkten und Ausrichtungen.

Bewerber/innen, die sich für die Berufe sozialpädagogische Assistenz, Erzieher/in, Heilerzieher/in, für Sozialpädagogik und Logopädie interessieren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2022 einreichen. Eine vorherige Hospitation in der Kindertagesstätte ist wünschenswert.

Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit dem Einrichtungsleiter Herrn Keim unter der Telefonnummer 04102 – 58 361 (Kita Pionierweg) oder dem Einrichtungsleiter Herrn von Stockum unter der Telefonnummer 04102 – 81 806 (Kita Schäferweg).

Die Stadt Ahrensburg bietet für den Zeitraum des FSJ folgende Leistungen an: Taschen- und Verpflegungsgeld, Versicherungsschutz, Begleitseminare, erfahrene Begleiter sowie Erste-Hilfe-Schulung.

Dieses Angebot richtet sich ebenso an junge Flüchtlinge im Asylverfahren, die bereits über gute Deutschkenntnisse sowie eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung verfügen.

Kontakt: Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, Fachdienst Kindertageseinrichtungen, Frau Birgit Hinzmann Tel. 04102 – 77 188, Email [email protected].

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

VHS-Kurs „Einführung in die Entspannungsmassage“ am 24.04.2022

Naturheilpraxis Möller Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine Entspannungsmassage tut gut und dient der Erholung und dem Stressabbau.

Wer sehnt sich nach einem stressigen Tag nicht nach einer wohltuenden Massage? Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kurs an, in dem wirkungsvolle Handgriffe und Hintergrundwissen vermittelt werden, um einer anderen Person eine entspannende Massage geben zu können. Es werden praktisch Arme und Hände, Rücken, Kopf sowie Beine und Füße durchmassiert. Anmeldungen sind nur paarweise möglich.

Der Kurs findet am Sonntag, den 24.04.2022 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Naturheilpraxis M. Möller, Ahrensfelder Weg 5 in Großhansdorf statt und kostet € 46,00 pro Person.

Bitte bequeme Kleidung und pro Paar eine Decke, ein Laken und ein Massageöl mitbringen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs: Körper- und Atemübungen in der Natur ab 21.04.2022

Der Wald als Raum zur Entspannung (Foto: Unsplash)

Der Frühling ist auf dem Vormarsch! Jetzt ist die beste Zeit, um draußen Neues zu wagen!

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Aktiv-Kurs in der Natur an. Gemeinsam geht es in das schöne, stellenweise sogar urige Großhansdorfer Waldgebiet Manhagen / Raue Berge. Die Kursteilnehmer/innen erleben den Wald als großzügigen und supergesunden Bewegungsraum für aktivierende und fokussierende Körper- und Atemübungen.

Alle Sinne nutzend wird der Wald ganz vielseitig wahrgenommen, so dass Stress und innere Anspannungabfallen. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer/innen spielerisch Interessantes über die Lebensprozesse von Bäumen und Pflanzen, so dass sie anschließend nicht nur körperlich, sondern auch mental gestärkt wieder nach Hause gehen. Mitzubringen sind bequeme und wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk

Der Kurs findet sechs Mal immer donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr statt, startet am Donnerstag, den 21.04.2022 und kostet € 68,00. Treffpunkt ist der Parkplatz Trimm-Dich-Pfad im Großhansdorfer Wald (Waldreiterweg 44 – 45, Einfahrt über Wöhrendamm). Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Unsplash

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bürgersprechstunde mit Nina Scheer am 19.04.2022

Dr. Nina Scheer am Telefon (Foto: Nina Scheer)

Bürgersprechstunde mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer per Telefon oder Videokonferenz 

Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd, lädt für den 19.04.2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde per Telefon oder Videokonferenz ein.

Um die einzelnen Gespräche zu koordinieren, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 227 73 537 oder per E-Mail an [email protected].

Text, Foto: Dr. Nina Scheer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 7.635 Neuinfektionen und Inzidenz 1.149,0 für Schleswig-Holstein am 11.04.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 7.635 (660) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (11.04.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.149,0 (gestern: 1.110,3). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Steinburg 925,0 ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird für Dithmarschen mit 1.440,1 genannt. Für Stormarn liegt der Wert heute bei 1.058,0 (1.040,9).

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 6,94   (7,04) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Bürgerbegehren für klimaneutrales Bargeheide – Entscheidung am 21.04.2022

Bargteheider für Bürgerbegehren zum Klimaschutz (Bargteheide Zero)

Das Bürgerbegehren ist zulässig und kommt in einer Sondersitzung zur Abstimmung, nachdem das Begehren mit über 1.300 gültigen Unterschriften das geforderte Quorum von 1.188 überschritten hat, ist das Bürgerbegehren durch die Kommunalaufsicht für zulässig erklärt worden.

Knapp jeder 10. wahlberechtigte Bürger hat somit die Frage mit ja beantwortet: Sind Sie dafür, dass die Stadt Bargteheide umgehend ein Planungsbüro mit der Erstellung eines neuen Klimaaktionsplanes beauftragt, welcher konkrete Maßnahmen zur Erreichung des Ziels einer Klimaneutralität bis 2035 für die Stadt Bargteheide beinhaltet?

Am Donnerstag, 21.04.2022, 19:00 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide kommt das Bürgerbegehren zur Abstimmung.

Text, Foto: Bargteheide Zero / Redaktion

Anzeige

Aktuelles