Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1039

IHK berät zu Unternehmensnachfolge am 02.06.2022 nach Vereinbarung

Geschäftsstelle der IHK in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein eigenes Unternehmen zu führen, eigene Ideen zu verwirklichen und selbstständig zu handeln, muss kein Wunschtraum sein. Die Übernahme eines Betriebes ist eine Möglichkeit für den Einstieg in die Selbstständigkeit.

Die IHK-Berater arbeiten eng mit externen Experten zusammen. Für den Übergabeprozess erstellen sie unter anderem Leitfäden zu den Themen Vorbereitung und Organisation der Unternehmensnachfolge, Suche und Auswahl von Nachfolgekandidaten sowie dem Aufbau von Finanzierungen. Auch Themen wie Mediation oder Coaching lassen sich in den streng vertraulichen Einzelberatungen individuell und diskret erörtern.

Die Beratungszeit ist auf eine Stunde begrenzt und kostenfrei.

Termin: 02.06.2022
Ort:
Online
Anmeldung und individuelle Terminvergabe bei der IHK zu Lübeck, Birgit Dreßler, Telefon: (0451) 6006 177 oder per E-Mail: [email protected].

 

Text: IHK / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Der Marstall lädt zum Jazzabend am 01.06.2022, 20 Uhr

Die Alsterboys (Foto: privat)

Jazzabend mit den Alsterboys

Termin: 01.06.2022, 20 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintrittskarten 10 Euro über die Website des Marstalls
oder im Vorverkauf (zzgl. VVK)

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nina Scheer Fahrt nach Berlin am 07. bis 09.06.2022 – Anmeldung heute!

Der Reichstag in Berlin (Foto: Ahrensburg-Portal)

Für die Berlinfahrt im Juni ist Anmeldeschluss am 01.06.2022

Als dreitägige Informationsfahrten bieten die „Berlinfahrten“ ein interessantes und abwechslungsreiches politisch-historisches Rahmenprogramm. Sie finden zu jährlich drei Terminen statt.

Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden die sogenannten Berlinfahrten auf Einladung der örtlichen Bundestagsabgeordneten, organisiert vom Bundespresseamt, vom Deutschen Bundestag ausgesetzt. Seit Mai diesen Jahres wurden die Fahrten wieder aufgenommen.

Die Plätze für Mai und Juni sowie November 2022 wurden bereits vorrangig über die aufgelaufenen Wartelisten vergeben, sodass für die Fahrten vom 7. bis 9. Juni sowie 22. bis 24. November nur noch wenige freie Plätze zu vergeben sind. Durch die kurzfristige Wiederaufnahme der Fahrten sind die Termine allerdings nicht für alle Interessierten passend.

Insofern lädt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer nun kurzfristig Entschlossene für die verbliebenen freien Plätze zur Fahrt vom 7. bis 9. Juni ein.

„Ich freue mich sehr auf den wieder möglichen Austausch mit den Besuchenden unter der Kuppel des Reichstags, die durch ihren Besuch einen Einblick in die politische Arbeit des Parlaments erhalten. Durch das umfangreiche Rahmenprogramm ist die Fahrt immer ein Erlebnis“, so Nina Scheer.

Die Teilnahme mit Transfer im Reisebus und zwei Übernachtungen inkl. Mahlzeiten ist gebührenfrei mit Ausnahme einer Pauschalgebühr für Eintritte von 20 Euro pro Person.

Anmeldungen: Interessierte für die Juni-Fahrt werden um Anmeldung bis zum 1. Juni an [email protected] oder über das Registrierungsformular auf der Homepage www.nina-scheer.de gebeten. Auch um Anmeldung von Interesse an späteren Fahrten wird auf diesem Weg gebeten.

Text: Nina Scheer / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kinderflohmarkt am Reesenbüttel 2022 – bis 02.06.2022 anmelden!

Grundschule Am Reesenbüttel in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Schulverein der Grundschule am Reesenbüttel lädt zum „Kinderflohmarkt“

Verkauft werden kann alles rund ums Kind vom Babyalter bis Ende der Grundschulzeit Nur private Anbieter können teilnehmen.

  • Standgebühr: 10,-€, Mitglieder des Schulvereins 5,-€, Kinderdecken 3,-€ Tische und Decken sind mitzubringen, max. Länge 3m
  • Pavillons, Sonnen- / Regenschirme können aus Sicherheitsgründen nicht aufgebaut werden
  • Anmeldung über: [email protected] bis zum 02.06.2022.

Termin: 12.06.2022, 10.00-14.00 Uhr, Aufbau ab 9.00 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule Am Reesenbüttel

Text: Schulverein / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide nach Rethwisch-Feld am 01.06.2022, 18 Uhr

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein:

Wir fahren von Bargteheide über Rohlfshagen nach Pölitz und von da aus weiter nach Rethwisch-Feld. Nach einer rustikalen Stärkung machen wir uns über Rümpel, Klinken und Fischbek auf den Rückweg.

Wegen der Kapazitäten vor Ort muss die Teilnehmeranzahl begrenzt werden. Der ADFC bittet um Anmeldung bis zum 30.05.2022 unter [email protected]

Termin: 01.06.2022, 18.00 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Planungsausschuss Ahrensburg tagt am 01.06.2022, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 01.06.2022, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN 95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2022 vom 11.05.2022
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2022 vom 18.05.2022
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Verfahren und Darstellungsform der „Standpunkte und Begründungen“ zum Bürgerbegehren „Lebendige Innenstadt“
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Ausschuss für Bildung, Jugend, Sport Bargteheide tagt am 01.06.2022, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch dem 01.06.2022 um 19:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide, statt.

Tagesordnung:
(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragestunde

3 Einwendungen gegen die Niederschrift der 23. Sitzung vom 27.04.2022

4 Bericht der Verwaltung
Vorlage: BV/045/22

5 VHS-Sachbericht 2021
Vorlage: BV/042/22

6 Jahresbericht 2021 der Stadtbibliothek
Vorlage: BV/041/22

7 Bericht der Schulleitungen der Bargteheider Gemeinschaftsschulen (Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Anne-Frank-Schule) mit anschließendem kommunalpolitischen Austausch

8 Die Initiative „Jugend für Jugend“ stellt sich vor

9 Umwandlung der altersgemischten Gruppe in eine Krippengruppe und Einrichten einer Spätgruppe von 12:30 bis 15:00 Uhr für Elementarkinder in der Kindertagesstätte Eichenweg zum 01.08.2022
Vorlage: VO/059/22

10 Antrag auf Aufnahme einer kleinen Elementar-Randgruppe von 12:30 bis 14:00 Uhr in den Bedarfsplan für die Kindertageseinrichtung Malepartus zum 01.08.2022
Vorlage: VO/060/22

11 Dachsanierung der Kindertageseinrichtung Kruthorst – Verpflichtungsermächtigung zur finanziellen Förderung der baulichen Maßnahmen durch die Stadt Bargteheide
Vorlage: VO/061/22

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

 12 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich) 

13 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleines Theater lädt zum Frühschoppen mit Livemusik am 12.06.2022

AlbersAhoi (Foto: Fritz Jaenecke)

Albers Ahoi – fünf Hamburger Kerle, die maritime Musik in Matrosen Hosen spielen…

Mit Albers Ahoi! kommt frischer Wind aus dem Hafen Hamburgs. Das Quintett interpretiert in ungewöhnlicher Besetzung maritime Lieder, alte Gassenhauer und Chansons ganz neu. Die Formation, die an eine Marching Band erinnert, lädt auf eine musikalische Reise von Hamburg nach Haiti.

Das Foyerrestaurant Papillon sorgt für Bier, Wein und eine Kleinigkeit zu essen.

Termin: 12.06.2022, 11 Uhr
Ort: Theaterhof des Kleinen Theaters, bei schlechtem Wetter im Saal
Hamburger Straße 3,22941 Bargteheide
Eintritt: kostenfrei

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Fritz Jaenecke

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt in Ahrensfelde am 19.06.2022

Ahrensburg Ahrensfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

In Ahrensfelde ist ein privater Flohmarkt mit mehr als 30 Ständen geplant. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wer als Aussteller dabei sein will, kann sich anmelden unter 0171-2643 608. Der Flohmarkt findet statt

Termin: 19.06.2022, 11-16 Uhr
Ort: Dorfstraße 23, Ahrensburg-Ahrensfelde

Text: Karen Fuhlendorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Feuer in Altpapiertonne führt zu Hausbrand – Brandstiftung?

Am Sonntagabend (29. Mai 2022) kam es zu einem Feuer in der Straße Ahornkamp in Bad Oldesloe.

Nach derzeitigem Kenntnisstand fing eine an der Wand eines Doppelhauses stehende Altpapiertonne gegen 20:30 Uhr aus unbekannter Ursache Feuer. Die Flammen schlugen auf daneben stehende Mülltonnen und die Hausfassade über. Ein Zeuge konnte die Hausbewohner alarmieren. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.

Es entstand erheblicher Sachschaden an der Fassade und dem Dach der Doppelhaushälfte. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ursache des Feuers ist noch unbekannt; Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat im Bereich Ahornkamp und dem angrenzenden Fuß- und Radweg in Richtung Hamburger Straße zum Zeitpunkt des Brandes verdächtige Personen beobachtet oder kann Angaben zur Ursache machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Bad Oldesloe unter der Telefonnummer: 04531/ 501-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige