Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1349

Ahrensburg und Corona: 39 Neuinfektionen, Inzidenz 50,4 am 05.10.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 39 Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 12 % der Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt. Das sind 6 von 32 Intensivbetten in Stormarn.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 8.119 (Stand: 05.10.2021, 14.30 Uhr). Insgesamt sind 7.729 Personen genesen; 154 Personen sind aktuell infiziert.

Gemäß der staatlichen Mitteilung sind seit März 2020 insgesamt 316 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist überhöht falsch.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 123 (124)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 50,4 (50,8) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

51jähriger Auf der A1 mit 1,6 Promille und ohne Führerschein unterwegs

Ahrensburg Autobahn A1 Richtung Nord (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 03.10.2021 wurde gegen 21:45 Uhr durch Zollbeamte eine Trunkenheitsfahrt auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Stapelfeld beendet.

Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr ein 51-jähriger Hamburger mit einem VW Golf die BAB1 in Richtung Fehmarn. Beamte des Hauptzollamtes Kiel haben das Fahrzeug an der Anschlussstelle Stapelfeld kontrolliert.

Bei der Kontrolle konnte der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis vorlegen. Die dazugezogenen Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe stellten fest, dass der 51- Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem wurden Hinweise auf einen vorausgegangenen Alkoholkonsum festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,64 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet.

Der 51-jährige Hamburger wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung im Vogelsang ist verschoben auf den 11.10.2021 – und dauert länger

Die Straße Vogelsang in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 23.09.2021 hatte die Stadtverwaltung angekündigt, dass der Vogelsamg am 07. und 08.2021 gesperrt werden muss. Heute (05.10.2021) teilt sie mit: Die für den 07.10.2021 und 08.10.2021 angekündigten Arbeiten im Vogelsang und die damit verbundenen Sperrungen werden auf den Zeitraum vom 11.10.2021 bis zum 13.10.2021 verschoben.

Ursprüngliche Ankündugung

In der Straße Vogelsang in Ahrensburg werden vom 07.10.2021 bis 08.10.2021 im Bereich zwischen den Hausnummern 32 und 88, d.h. zwischen Elsterweg und Hinterm Vogelherd, Asphaltarbeiten durchgeführt.

Aus diesem Grund wird der Vogelsang in dem Bereich während dieser Zeit jeweils von 07:00 bis 20:00 Uhr voll gesperrt werden. Außerhalb dieser „Sperrzeiten“ (vor 07:00 Uhr und nach 20:00 Uhr) kann die Straße befahren werden. Außerdem gilt für die Dauer der Sperrung ein beidseitiges Halteverbot.

Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Finanzausschuss Jersbek tagt am 05.10.2021

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 11. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Jersbek findet am 05.10.2021, 18 Uhr im Amtsgebäude, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

Hinweis: Die geltenden Hygienemaßnahmen wegen der Corona-Pandemie sind zu beachten.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2020 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung 2020 – Gemeinde Jersbek

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2020 – nicht öffentlicher Teil –

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Corona: 102 Neuinfektionen und Inzidenz 28,9 für Schleswig-Holstein am 04.10.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (04.10.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 28,9 (gestern: 28,6). Der niedrigste Wert von 4,2 wird für Nordfriesland ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 56,3. Für Stormarn wird eine 7-Tage-Inzidenz von 50,6 (48,6) ausgewiesen.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an, die mit oder an Corona erkrankt sind. Sie wird heute mit 1,24 (1,20) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen – durch das Corona-Chaos der Bundesregierung und das anhaltende Versagen des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

 

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 26 Neuinfektionen, Inzidenz 50,8 am 04.10.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 26 Neuinfektionen, davon stammen vom Samstag 18, vom Sonntag 3 und von heute 5 Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 14 % der Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt. Das sind 4 von 28 Intensivbetten in Stormarn.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 8.160 (Stand: 04.10.2021, 14.30 Uhr). Insgesamt sind 7.688 Personen genesen; 156 Personen sind aktuell infiziert.

Gemäß der staatlichen Mitteilung sind seit März 2020 insgesamt 316 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist überhöht falsch.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 124 (120)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 50,8 (49,1) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

A1 bei Stapelfeld: Mercedes brennt aus

Autobahn A1 von Großhansdorf nach Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 03. Oktober 2021 kam es gegen 11:00 Uhr zu einem PKW- Brand auf der BAB1 in Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter der Anschlussstelle Stapelfeld.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 75-jähriger Bremer mit seiner 72-jährigen Beifahrerin die BAB 1 in Richtung Hamburg. Kurz hinter der Anschlussstelle Stapelfeld qualmte es aus dem Motorraum und der 75-Jährige stellte den Mercedes auf dem Standstreifen ab. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Es gibt keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bau- und Finanzausschuss des Schulverbandes Großhansdorf am 20.10.2021

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 20.10.2021, 19 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Niederschrift vom 22.04.2021
  3. Feststellung der Tagesordnung
  4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
  5. Fragestunde für die Einwohner/-innen der Gemeinden Großhansdorf, Hoisdorf und Siek
  6. Haushalt 2022
  7. Mitteilungen
  8. Anfragen
Anzeige

Am Tag der Deutschen Einheit: Einbruch in Einfamilienhaus in Hoisdorf

Gemeinde Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 03. Oktober 2021 kam es gegen 22:10 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Birkenweg in Hoisdorf.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelangten unbekannte Täter durch ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster in das Gebäude. Die Hausbewohner wurden durch die lauten Geräusche auf den Einbruch aufmerksam und gingen in die betroffene Wohnung. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Zum Diebesgut und der Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat zum Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Birkenweg/ Schwarzer Weg in Hoisdorf beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einbruch in Pizzeria in Ahrensburg – Einnahmen gestohlen

Blick vom Rondeel in die Manhagener Allee in Ahrensburg (Foto: Ahresnburg-Portal)

In der Nacht vom 01. auf den 02. Oktober 2021 kam es in der Manhagener Allee in Ahrensburg zu einem Einbruch in eine Pizzeria.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelangten unbekannte Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Pizzeria. Es wurde Bargeld in vierstelliger Höhe entwendet.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Tatzeitraum im Bereich der Manhagener Allee beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles