Das Impfzentrum Bad Oldesloe verfügt aufgrund der hohen Anzahl an vorhandenen Impflinien derzeit über noch freie Kapazitäten in den nächsten Wochen.
Diese können über die Terminvergabe unter http://www.impfen-sh.de gebucht werden und bereits kurzfristig zu einem Impftermin im Impfzentrum Bad Oldesloe führen.
Die beiden anderen Impfzentren in Stormarn, Reinbek und Großhansdorf, sind derzeit hoch ausgelastet, so dass die Terminvergabe in diesen Impfzentren zu einer längeren Wartezeit führen kann.
Bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung kann man sich an diese Hotline wenden: 116117.
Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Heute Morgen gegen 09:40 Uhr hat sich in Glinde ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Lkw ereignet. Die 85-jährige Passantin zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu.
Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 51-jähriger Mann aus der Nähe von Mühlhausen (Thüringen) mit einem Lkw Scania die Möllner Landstraße in Richtung Neuschönningstedt. Verkehrsbedingt musste der Lkw-Fahrer im Kreuzungbereich Möllner Landstraße/ Söhnke-Nissen-Allee vor einer Fußgängerfurt halten.
Die 85-jährige Glinderin wollte die Fahrbahn vor dem Lkw an der Fußgängerfurt bei grün überqueren. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte die Passantin und wurde dann im Bereich der Beine von dem Lkw überrollt und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An dem Lkw ist kein Schaden entstanden. Die K 26 wurde in Richtung Neuschönningstedt für eine Stunde gesperrt und es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Das Haus am Schüberg in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Haus am Schüberg in Ammersbek ist eine traditionsreiche Bildungs-, Kultur und Tagungssstätte der Evangelischen Kirche.
In den letzten Jahren ist die Bedeutung der Einrichtung, jedenfalls aus Sicht der Kirche, rückläufig gewesen. Mit dem Hinweis auf „nicht ausreichende Wirtschaftlichkeit“ hat der Kirchenkreis Hamburg-Ost entschieden, das Haus zu schließen. Die künstlerischen Aspekte will die Kirche an anderer Stelle fortführen, heißt es.
Für Ammersbek und die ganze Region geht damit ein kultureller Anziehungs- und Treffpunkt und verloren. Damit setzt sich der Trend fort, dass die Ev.-lutherische Kirche sich aus dem Leben und der Gesellschaft in unserer Region zurückzieht. Schließungen der kirchlichen Kitas und von Kirchen in den letzten Jahren waren vorangegangen. In Ammersbek baut die Kirche jetzt weitere 17 Arbeitsplätze ab.
Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.093 (Stand: 29.06.2021, 14.30 Uhr).
Insgesamt sind 6.756 Personen genesen; 31 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 306 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.
Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 13 (16) Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 5,3 (gestern: 6,6) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.
Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Der Musiker Mick J. Pash aus Hamburg spielt seine Lieblingssongs, vor allem von Elvis Presley, Johnny Cash, Ricky Nelson, Little Richard. Ihm gelingt der musikalische Mix aus Country, Blues und Rock’n’Roll. Er spielt die Songs mit Leidenschaft und lässt sie neu aufleben.
Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr
Corona-Regeln wie in Restaurants: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenplicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:
Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
Alles in Verbindung mit dem Personalausweis
Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743
Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (28.06.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 3,3 (gestern: 3,3). Den niedrigsten Wert von 0,0 weisen Dlensburg und Plön aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 7,6 meldet der Kreis Pinneberg. Für Stormarn werden heute 2 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 6,6 ausgewiesen (7,4).
Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.
Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.
Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay
Die Baustelle in der Hamburger Straße (Foto: Ahrensburg-Portal)
Vom 05.07.2021 bis zum 09.07.2021 wird in der Hamburger Straße das Baufeld für die Hochbaumaßnahme Hamburger Straße 40 erweitert.
Für die Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn aus Hamburg kommend in Richtung Ahrensburger Innenstadt ab der Einmündung Adolfstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Aus der Innenstadt in Richtung Hamburg bleibt die Durchfahrt möglich.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das neue Kursprogramm mit neuen und interessanten Kursen wird ab Mitte / Ende Juli wieder in vielen Ahrensburger und Großhansdorfer Geschäften ausliegen sowie online unter www.vhs-grosshansdorf.de zu sehen sein.
Das Büro der Geschäftsstelle der Großhansdorfer Volkshochschule ist vom 05. bis 23.07.2021 geschlossen. Ab dem 26.07.2021 sind die Mitarbeiterinnen wieder wie gewohnt montags bis donnerstags von 8.30 bis 13.00 Uhr für alle Fragen und Anmeldungen da.
Anmeldungen sind ab dem 26.07.2021 in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per mail ([email protected]) möglich.
Das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Bundesministerium für Gesundheit hat die geltende Coronavirus-Testverordnung geändert.
Die Verordnung tritt am 01. Juli 2021 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2021. Der neue Verordnungstext enthält wichtige Änderungen für die Betreiberinnen und Betreiber von Bürgerteststationen:
Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Apotheken, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen und die von den Kassenärztlichen Vereinigungen betriebenen Testzentren benötigen keine eigenständige Beauftragung mehr. Sie sind direkt per Verordnung beauftragt.
Beauftragungen Dritter dürfen nur ausgesprochen (oder aufrechterhalten) werden, wenn gewährleistet wird, dass diese die infektionsschutz-, medizinprodukte- und arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen einhalten und die erforderliche Zulässigkeit aufweisen.
Außerdem müssen ab dem 01.07.2021 gegenüber der beauftragenden Stelle begründete Angaben zur vorhandenen Testkapazität gemacht werden.
Die Dokumentationspflichten gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung wurden neu geregelt. Die Auftrags- und Leistungsdokumentation ist bis zum 31. Dezember 2024 zu speichern oder aufzubewahren. Die Form der Abrechnungsunterlagen, der Dokumentation und weitere Nachweise werden von der Kassenärztlichen Vereinigung bis zum 09. Juli 2021 festgelegt.
Ab dem 01. August 2021 sind Anbieterinnen und Anbieter von Bürgertests verpflichtet, den zuständigen Stellen monatlich und standortbezogen die Zahl der von ihnen erbrachten Bürgertestungen mitzuteilen.
Die Kassenärztliche Vereinigung wird die Plausibilität der Abrechnungen prüfen und zusätzlich stichprobenartig vertiefte Prüfungen durchführen.
Die Vergütung für die PoC-Antigen-Tests beträgt ab dem 01.07.2021 pauschal 3,50 € und für die weiteren Leistungen je Testung 8,00 €.
Das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn wird die im Kreis Stormarn beauftragten Bürgerteststationen kurzfristig anschreiben und über die neuen Voraussetzungen bzw. die nunmehr vorzulegenden Nachweise individuell informieren.
Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Christopher Street Day in Bargteheide (Foto: Gerrit Kronenberg)
Mit dem heutigen Hissen der Regenbogenflaggen vor dem Bargteheider Rathaus setzt Bargteheide bereits im dritten Jahr ein Zeichen für Vielfalt in Bargteheide.
Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Veranstaltung der Stadt haben Bürger:innen sowie Vertreter:innen aus Parteien, des Schwulen- und Lesbenverbandes Schleswig-Holstein sowie des queeren Netzwerkes Stormarn „GAYhin“ den Christopher Street Day begangen. Dies zum Gedenken an den ersten bekanntgewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten im Jahr 1969 gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Die SPD ist heute selbstverständlich mit dabei gewesen und steht solidarisch an der Seite der Community!
Aaron Bedey, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Bargteheide: „Es ist wichtig, hier als Bargteheide Flagge zu zeigen und uns klar zu einer offenen und vielfältigen Gesellschaft zu bekennen. Denn alle Menschen sollten die gleichen Rechte haben und diese auch ausleben können, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität. Das dieser Gedenktag nun einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt bekommt, begrüßt die SPD Bargteheide ausdrücklich!“
Bengt Bergt, SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Segeberg/Stormarn-Mitte erklärt: „Da ich auch aus meiner Arbeit als Betriebsrat weiß, dass ein diskriminierungsfreies Umfeld leider noch immer nicht selbstverständlich ist, ist es mir ein Herzensanliegen hier gemeinsam offen Flagge zu zeigen. Gleichbehandlung und die Achtung der Grundrechte müssen Tag um Tag immer wieder neu erstritten werden. Ob hier vor Ort, oder in Berlin – dafür werde ich stehen und dafür werde ich mich jeden einzelnen Tag einsetzen.“
Text: SPD Bargteheide / Redaktion, Foto: Gerrit Kronenberg
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.