Der Bargteheider Wochenmarkt (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der regelmäßig freitags stattfindende Wochenmarkt in Bargteheide wird auf Grund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels 2021 nicht an Heiligabend und Silvester stattfinden, sondern jeweils einen Tag vorgezogen.
Das bedeutet, dass der Wochenmarkt am Donnerstag, den 30. Dezember 2021, zu den üblichen Uhrzeiten von 14 bis 18 Uhr stattfinden wird.
Im neuen Jahr findet der Markt wieder regulär ab Freitag, den 7. Januar 2022, statt.
Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 1.451 (1.131) Neuinfektionen gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (29.12.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 181,8 (gestern: 158,1). Der landesweit niedrigste Wert von 98,2 wird für Lübeck ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird mit 323,4 für Dithmarschen genannt. Für Stormarn wird heute ein Inzidenzwert von 231,8 (212,7) ausgewiesen
Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 2,58 (2,61) ausgewiesen.
Insgesamt sind die Daten weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen und der Ausbreitung der Infektionen durch die Versäumnisse der abgelösten CDU-Bundesregierung und die aus dieser Zeit noch immer nachwirkenden Defizite des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten.
Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist auch in Stormarn weiter auf dem Vormarsch. Gab es am Mittwoch letzer Woche nur 10 labortypisierte Fälle, so sind es in dieser Woche bereits insgesamt 52 Fälle.
Omikron gilt als sog. VOC-Variante, d.h. besorgniserregende SARS-CoV-2-Virusvariante, für die besondere Schutzmaßnahmen vorgesehen sind:
Enge Kontaktpersonen von Personen, die vermutlich an der Omikron-Variante erkrankt sind, müssen sich deshalb für 14 Tage in Quarantäne begeben.
Dabei ist es egal, ob die Kontaktperson geimpft oder genesen ist. Auch geimpfte oder genesene Personen können innerhalb sehr kurzer Zeit Krankheitssymptome entwickeln und andere anstecken.
In seiner Allgemeinverfügung vom 30.11.2021 über die Anordnung zur Absonderung wegen einer Infektion durch das Corona-Virus hatte der Kreis angeordnet, dass
enge Kontaktpersonen von Personen, die sich mit einer VOC-Variante infiziert haben, verpflichtet sind, sich unverzüglich nach Kenntnisnahme auf direktem Weg in Quarantäne zu begeben.
Außerdem sind enge Kontaktpersonen verpflichtet, sich unverzüglich beim Gesundheitsamt des Kreises zu melden.
„Bitte halten Sie sich an die Regeln“, appelliert Landrat Dr. Henning Görtz, „damit wir den rasanten Anstieg der Corona-Fallzahlen eindämmen und möglichst bald wieder zu einem normalen Leben zurückkehren können.“
Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 154 (116) Neuinfektionen. In den Krankenhäusern in Stormarn sind 7 von 26 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.
Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 12.528 (Stand: 29.12.2021, 15.00 Uhr). Davon sind 11.241 Personen genesen. 952 Personen gelten aktuell als infiziert.
Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 335 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona wirklich gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit überhöht und falsch.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.
Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 566 (520) Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 231,8 (213,0) Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.
Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Einmal pro Woche veröffentlicht die Kreisverwaltung die Infektionen pro Amt, Gemeinde bzw. Stadt.
Die aktuelle Übersicht mit den Infektionen der Weihnachtstage zeigt: Im Moment sind in Reinbek (71) die meisten Infektionen in Stormarn gemeldet. Damit liegt Reinbek deutlich vor Glinde (62, Ahrensburg (54), Bad Oldesloe (41) und den anderen Gemeinden und Ämtern in Stormarn.
Die Gesamtzahl der Infektionen in Stormarn ist im Wochenvergleich um 39 gefallen.
Daten: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Am späten Sonntagabend (26.12.2021) starben in einem Wohnhaus in der Straße Kleiner Glinder Berg in Glinde drei Menschen nach Schüssen.
Zwischenzeitlich sind die verstorbenen Kinder sowie der verstorbene 44 Jahre alte Mann durch die Lübecker Rechtsmedizin obduziert worden. Danach sind die Kinder jeweils durch einen Schuss ums Leben gekommen. Es muss davon ausgegangen werden, dass der 44 Jahre alte Mann sich seine tödliche Schussverletzung selbst beibrachte.
Auch die Auswertung des bei der Leitstelle eingegangenen Notrufes der verletzten Ehefrau des Mannes ergab, dass davon ausgegangen werden muss, dass dieser für die Abgabe der Schüsse verantwortlich war.
Die mit mehreren Schussverletzungen in das Krankenhaus eingelieferte Frau befindet sich noch im künstlichen Koma. Die polizeiliche Spurensuche dauerte am gestrigen Tage über 15 Stunden an und wird heute fortgesetzt.
Das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kreis Stormarn hat mit Allgemeinverfügung vom heutigen Tage in Abstimmung mit den Ämtern, Städten und Gemeinden im Kreis Bereiche festgelegt, in denen zwischen dem 31.12.2021, 18.00 Uhr, und dem 01.01.2022, 6.00 Uhr
Ansammlungen von mehr als 10 Personen untersagt sind
das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung erforderlich und
zwischen den Angehörigen unterschiedlicher Haushalte ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten ist.
Darüber hinaus ist das Abbrennen von Silvesterknallern, Böllern u.ä. auf diesen Flächen untersagt.
Die Einschränkungen betreffen Flächen in den Gemeinden Jersbek und Ammersbek sowie in den Städten Bargteheide, Glinde und Reinbek.
Text, Grafiken: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Offene Impfangebote für jedermann haben sich in den letzten Monaten bewährt – die Schlangen der Interessierten waren jeweils beeindruckend. Der Kieler Gesundheitsminister Heiner Garg wirbt auch in diesen Tagen wieder dafür – nur gibt es weiterhin kaum derartige Termine in Stormarn. Das müssen die Kommunen beim Sozialministerium in Kiel erst umständlich beantragen und dann alleine organisieren. Offenbar kommt aus Kiel nicht viel Unterstützung.
Vor diesem Hintergrund ist erfreulich: In Zarpen findet folgender jedermann-Impftermin statt:
Erst, Zweit- und Booster-Impfungen
Termin: 29.12.2021, 09.00 bis 16.00 Uhr
Erst, Zweit- und Booster-Impfungen
Ort: Hotel & Landgasthof Zum Eckkrug, Hauptstraße 50, 23619 Zarpen
Text: Sozialministerium, Gemeinde / Redaktion, Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay
Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 1.131 (725) Neuinfektionen gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (28.12.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 158,1 (gestern: 151,4). Der landesweit niedrigste Wert von 98,7 wird für Lübeck ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird mit 256,7 für Dithmarschen genannt. Für Stormarn wird heute ein Inzidenzwert von 212,7 (209,4) ausgewiesen
Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 2,61 (2,68) ausgewiesen.
Insgesamt sind die Daten weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen und der Ausbreitung der Infektionen durch die Versäumnisse der abgelösten CDU-Bundesregierung und die aus dieser Zeit noch immer nachwirkenden Defizite des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.