Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1282

PKW kommt auf die Gegenfahrbahn – Zusammenstoß und zwei Verletzte

Am 21. September 2021 kam es gegen 14:20 Uhr in der Lorentzenstraße in Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr der 52jährige Fahrer eines Opel Zafira die Lorentzenstraße in Richtung Hamburger Straße. In einer leichten Rechtskurve kam er aus noch unbekannter Ursache auf die linke Fahrspur und stieß mit einem entgegenkommenden Opel Corsa zusammen.

Die 65-jährige Fahrerin des Opel Corsa wurde durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Beide Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Für die Unfallaufnahme und Bergung musste die Straße für über eine Stunde voll gesperrt werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 18 Neuinfektionen, Inzidenz 28,7 am 22.09.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 18 Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind lediglich 12% der Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt. Bei 32 Intensivbetten sind das 4 Patienten.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt somit insgesamt 7.986 (Stand: 22.09.2021, 14.30 Uhr).

Insgesamt sind 7.548 Personen genesen; 122 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 316 Personen sind gemäß der staatlichen Mitteilung seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist überhöht falsch.

Zur Infektionslage in Stormarn:
Alten- und Pflegeheime: In zwei Alten- und Pflegeheim sind derzeit 31 Covid-19-Infektionen nachgewiesen. Alle Bewohner/innen sind geimpft, zwei Bewohner/innen werden im Krankenhaus behandelt.
Betriebe: In Betrieben sind derzeit keine Covid-19-Ausbrüche nachgewiesen.
Kitas und Schulen: In Kitas und Schulen sind derzeit keine Covid-19-Ausbrüche nachgewiesen.
4 Neuinfektionen der letzten 7 Tage sind auf Reiserückkehrer/innen zurückzuführen.
31 Neuinfektionen der letzten 7 Tage betreffen vollständig geimpfte Personen.
Das übrige Ausbruchsgeschehen ist diffus, lässt sich weder regional noch auf weitere bestimmte Personengruppen eingrenzen.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 70 (80)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 28,7 (32,8) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Unbekannte entfernen Baustellenabsicherung – Auto verunglückt

Gemeinde Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht vom 20. auf den 21. September.2021 kam es in der Trittauer Straße in Großensee zu einem Verkehrsunfall, weil die Baustellenabsicherung entfernt wurde.

Nach bisherigem Erkenntnisstand befand sich in der Trittauer Straße eine Baustelle, die mit Leitbaken abgesichert war. Diese Baken wurden in der Nacht von unbekannten Tätern von der Fahrbahn geräumt und in den Grünstreifen geworfen worden.

Am 21. September 2021 gegen 04:25 Uhr befuhr eine 53-jährige Autofahrerin mit einem VW Golf diese Straße in Richtung Ortsmitte. Aufgrund der Dunkelheit und der fehlenden Baustellenabsicherung sah sie das Loch in der Fahrbahn zu spät und konnte nicht mehr ausweichen. Sie rutschte mit dem rechten Vorderrad in das Bauloch. Der VW musste abgeschleppt werden. Die Fahrerin blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Wer hat in der Tatzeit verdächtige Personen im Baustellenbereich beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau unter der Telefonnummer: 04154/ 7073-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Für Kinder von 8 bis 13 Jahren in Ahrensburg: „junior KiJuB“ am 28.09.2021

Bruno Bröker Haus Ahrensburg
Das Bruno Bröker Haus (Ahrensburg-Portal)

Der Stadtjugendring Ahrensburg e.V. / Kinder- und Jugendbeirat lädt ein: Der junior KiJuB bietet Kindern im Alter von 8-13 Jahren die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern und die Interessen durchzusetzen. Bei den über das Jahr verteilten Veranstaltungen werden den Kindern demokratische Grundlagen sowie die Kommunalpolitik spielerisch näher gebracht.

Nach den Corona-Lockdowns ist ein Neustart geplant. Dazu sind alle interessierten eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: gemeinsam kochen und über gemeinsame Projekte in der Zukunft reden. Außerdem soll es um die Neugestaltung eines Spielplatzes gehen.

Termin: 28.09.2021, 16-18 Uhr
Ort: Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg
Anmeldung www.sjr-ahrensburg.de/juniorkijub/

Text: Stadtjugendring Ahrensburg e.V. / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Neue Hoffnung für Alzheimer – Vortrag in Ahrensburg am 23.09.2021

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Vergesslichkeit kommt als normale Begleiterscheinung mit dem Alter. Sobald Orientierungslosigkeit, Probleme bei gewohnten Abläufen und Sprachstörungen dazu kommen, kann die Diagnose „Alzheimer“ lauten.

Die deutsche Alzheimer-Gesellschaft schätzt, dass bundesweit 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz erkrankt sind.

Der Biophysiker Prof. Klaus Gerwert von der Ruhr-Universität Bochum arbeitet an einem Bluttest für die Alzheimer-Krankheit. Idealerweise kann man mit so einem Bluttest schon vorab prüfen, ob jemand wahrscheinlich an Alzheimer erkranken wird, obwohl noch keine Symptome erkennbar sind. Prof. Gerwert kommt jetzt auf die Einladung der Alzheimer Gesellschaft Stormarn e.V. zu einem Vortrag nach Ahrensburg.

Termin: 23.09.2021, 19 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ahrensburg, Manfred-Samusch-Straße 3, Ahrensburg
online: twitch.tv/stadtbuechereiahrensburg
Für die Teilnahme vor Ort
Eintritt kostenfrei
Corona: 3G-Voraussetzungen
Anmeldung unter Telefonnummer (04102) 77-172 oder [email protected]

Text: Stadtbücherei / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Herbstmarkt auf Gut Basthorst 01.10.2021 bis 03.10.2021

Herbstmarkt auf Gut Basthorst (Foto: Gut Basthorst)

Gut Basthorst lädt ein zum „Herbstmarkt – Leben auf dem Lande“

Ausstellung mit allem, was das Leben auf dem Lande schön macht.
Parkplätze gibt es vor Ort.

Termin: 01.10.2021-0.10.2021, 10-18 Uhr
Ort: Auf dem Gut 3, 21493 Basthorst

Text, Foto: Gut Basthorst / Redaktion

Anzeige

VHS Großhansdorf bietet „Whisky-Tasting Highlands“ am 28.09.2021

Whisky im Glas (Charl Folscher unsplash)

Der Malt Ambassador Joachim Teschke bietet wieder einen seiner beliebten Whisky-Kurse an.

Dabei werden dieses Mal sechs ausgesuchte Whisky aus den Highlands verkostet. Die schottischen Highlands sind nicht nur die größte Whisky-Region, sondern auch die vielfältigste: So lassen sich milde Highland-Whisky ebenso entdecken wie robuste Abfüllungen mit intensiven Holz- und Sherrynoten.

Die Teilnehmer/innen lernen die verschiedenen Stile der Destillerien kennen und verkosten wieder einmal auch einige dem breiten Publikum unbekannte Perlen. Hintergrundinformationen und Antworten auf interessierte Fragen zum Whisky runden das unterhaltsame Seminar ab.

Der Kurs findet am Dienstag, den 28.09.2021 von 19.30 bis 21.00 Uhr im Haus der Vereine, Hinterm Dorf 2 in 22962 Siek statt und kostet 18,- Euro. Ein Getränkekostenbeitrag in Höhe von zusätzlich25,- Euro ist am Abend direkt bei Herrn Teschke zu zahlen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der Volkshochschule Großhansdorf telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Charl Folscher unsplash

Anzeige

Der Sozialausschuss Tremsbüttel tagt am 22.09.2021

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 10. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Tremsbüttel findet am Mittwoch, 22.09.2021, 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Bericht Kita 2020 und Vorausschau 2022

7. Absage der Wahl zum KiJuB 2021 mit Abstimmung dazu

8. Planung Aktionstag für Kinder und Jugendliche für den Herbst

9. Schülerbeförderung: Wie ist die Situation und was wollen wir unternehmen?

10. Info zu Sitzung des Seniorenbeirates vom 31.8. im Anschluss an die Grillfeier

11. Homepage der Gemeinde Tremsbüttel

12. Was können wir in der Gemeinde im Hinblick auf die Corona-Situation tun?

13. Aktion Nachbarn helfen Nachbarn

14. Vorläufiges Ergebnis der Planungsgruppe Dorffest

(nicht öffentlich)

15. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2021 – nicht öffentlicher Teil –

16. Anfragen und Mitteilungen

Anzeige

VHS Großhansdorf bietet Dehngymnastik ab 22.09.2021, 16 Uhr

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Dehngymnastik kann die natürliche Beweglichkeit erhalten, dabei die Flexibilität erhöhen und die Bewegungskoordination und das Körperbewusstsein verbessern.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen schon lange bestehenden Kurs nun zu neuen Zeiten und in ganz neuen Räumlichkeiten an. Hier werden alle Muskeln, speziell die Rückenmuskulatur mit Unterstützung von Übungsmaterial wie Noppenball, Theraband und Hanteln intensiv trainiert. Eine Gymnastikmatte ist bitte mitzubringen.

Der Kurs findet zwölf Mal jeweils mittwochs ab Mittwoch, den 22.09.2021 von 16.00 bis 17.15 Uhr im Gymnastikraum in dem neuen Sportzentrum Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21) statt und kostet 97,- Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: 206 Neuinfektionen und Inzidenz 34,5 für Schleswig-Holstein am 21.09.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (21.09.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 34,5 (gestern: 34,4). Der niedrigste Wert von 12,3 wird für Schleswig-Flensburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 90,1. Für Stormarn werden 13 Neuinfektionen (16) und eine 7-Tage-Inzidenz von 32,7 (31,8) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Einschränkung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Anmerkung der Redaktion: Die Verzerrung der Grafik stammt von der Seite des Gesundheitsministeriums – das bekanntlich generell mit moderner IT Schwierigkeiten hat.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Aktuelles