Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1451

Gemeindevertretung Elmenhorst tagt am 12.04.2021

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 18. Sitzung der Gemeindevertretung Elmenhorst findet am Montag, 12.04.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird die maximale Anzahl der Einwohnerinnen/Einwohner auf 15 begrenzt

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung
2. Verpflichtung eines Gemeindevertreters
3. Protokoll der Sitzung vom 03.12.2020 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Wahl eines Mitglieds für den Amtsausschuss
6. Bebauungsplan Nr. 3, 7. Änderung – als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB Gebiet: westlich der Bundesstraße / L 82, südlich der Jersbeker Straße, östlich der Straße Am Sportplatz und nördlich der Sportplätze Hier:
1). Beschluss über Stellungnahmen
2.) 1. erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss nach § 4a Abs. 3 BauGB als        eingeschränktes Verfahren, bezogen auf die Änderungen
3.) Beschluss über die Stellungnahmen
4.) 2. erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss nach § 4a Abs. 3 BauGB als eingeschränktes Verfahren, bezogen auf die Änderungen
5.) Satzungsbeschluss

7. Neuerrichtung Feurwehrgerätehaus Elmenhorst Beschluss zur Umsetzung
8. Änderung der Hauptsatzung
9. Spielplatz Erlenweg – Umgestaltungskonzept, Beschluss zur Umsetzung bei Förderfähigkeit
10. Dirtbahn für die Gemeinde Elmenhorst, hier: weiteres Vorgehen
11. Altersgerechtes Wohnen in der Gemeinde Elmenhorst, Hier: weiteres Vorgehen
12. Anfragen und Mitteilungen
13. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

14. Protokoll der Sitzung vom 03.12.2020 – nicht öffentlicher Teil –
15. Auftragserteilungen
15.1. Anschaffung von Abbiegeassistenten für Feuerwehrfahrzeuge
15.2. Anschaffung von 5 Defibrillatoren, Förderungsmöglichkeiten
15.3. B-Plan Nr. 3 – 7. Änderung, Hier: Auftragserteilung für den wasserwirtschaftlichen Beitrag
15.4. Reparatur Solaranlage MZH, Nachträgliche Genehmigung zur Auftragserteilung
16. Bauanträge
17. Grundstücksangelegenheiten
18. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Corona: Inzidenzwert 67 für Schleswig-Holstein am 04.04.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der kritischen Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (04.04.2021) landesweit bei 67,6 (gestern: 67,5). Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 132,8 meldet der Kreis Segeberg. Den niedrigsten Wert von 19,9 weist der Kreis Nordfriesland aus. Für Stormarn hat der Kreis einen Wert von 68,8 veröffentlicht.

Insgesamt eine bemerkenswerte Entwicklung angesichts des anhaltenden Desasters bei der staatlichen Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

Corona-Zahlen für SH 04.04.2021 (Quelle www.schleswig-holstein.de)

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung Hinterm Vogelherd 05. bis 09.04.2021

Ahrensburg Hinterm Vogelherd (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 05.04.2021, 07:00 Uhr bis zum 09.04.2021, 16:00 Uhr wird die Straße Hinterm Vogelherd im Bereich der Hausnummer 40 für die Herstellung eines Regen- und Schmutzwasser-Hausanschlusses voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: Inzidenzwert 67 für Schleswig-Holstein am 03.04.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der kritischen Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (03.04.2021) landesweit bei 67,5 (gestern: 72,5). Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 132,0 meldet der Kreis Segeberg. Den niedrigsten Wert von 20,2 weist der Kreis Plön aus. Für Stormarn hat der Kreis einen Wert von 73,3 veröffentlicht.

Insgesamt eine bemerkenswerte Entwicklung angesichts des anhaltenden Desasters bei der staatlichen Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

Corona-Zahlen für SH 03.04.2021 (Quelle www.schleswig-holstein.de)

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Ostersonne in Ahrensburg – genießen Sie die Zeit

Ahrensburg: Das Schloss in der April-Sonne (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Wettervorhersagen für Ostern waren corona-gerecht miserabel. Aber heute macht Petrus eine Ausnahme: Sonnenwetter mit Temperaturen über 10 Grad. Wie man auf der Schlosswiese sieht: Die ersten Sonnenhungrigen nutzen das schöne Wetter, um einen Hauch Frühling und Ostern zu bekommen.

Bis in den frühen Abend soll das Wetter bei uns so schön bleiben. Genießen Sie die Sonnenstrahlen – ob Petraus morgen auch mehr tut als die Vorhersage erwarten lässt, ist offen.

Ihr Team vom Ahrensburg-Portal

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 03.04.2021

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr musiziert Vladik Otaryan auf dem Balkon der Ahrensburger Stadtbücherei. Er bringt ein virtuos gespieltes klassisches Programm von Vivaldi bis Bach mit.

Otaryan Vladik Foto: privat)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

Corona: Inzidenzwert 72 für Schleswig-Holstein am 02.04.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der kritischen Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (02.04.2021) landesweit bei 72,5 (gestern: 73,9). Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 132,8 meldet der Kreis Segeberg. Den niedrigsten Wert von 19,4 weist der Kreis Plön aus. Für Stormarn hat der Kreis einen Wert von 85,2 veröffentlicht.

Insgesamt eine bemerkenswerte Entwicklung angesichts des anhaltenden Desasters bei der staatlichen Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

Corona-Zahlen für SH 02.04.2021 (Quelle www.schleswig-holstein.de)

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Corona: Inzidenzwert 73 für Schleswig-Holstein am 01.04.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der kritischen Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (01.04.2021) landesweit bei 73,9 (gestern: 74,5). Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 134,2 meldet der Kreis Segeberg. Den niedrigsten Wert von 18,7 weist der Kreis Plön aus. Für Stormarn hat der Kreis einen Wert von 85,2 veröffentlicht.

Insgesamt eine bemerkenswerte Entwicklung angesichts des anhaltenden Desasters bei der staatlichen Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

Corona-Zahlen für SH 01.04.2021 (Quelle www.schleswig-holstein.de)

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Brandstiftung in Bad Oldesloe – Zeugen gesucht

Am 26. März 2021 kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Brand auf einem Betriebsgelände in der Kampstraße in Bad Oldesloe.

Nach bisherigem Erkenntnisstand wurden Holzpaletten und Kartonreste auf einem Betriebsgelände in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde eine Lagerhalle beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizeiinspektion Bad Oldesloe hat die Ermittlungen übernommen. Wer kann Angaben zu dem Feuer oder den Brandstiftern machen? Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Kampstraße beobachtet? Die Polizei Bad Oldesloe nimmt Hinweise unter der Telefonnummer: 04531/ 501-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 24 Neuinfektionen und Inzidenz von 84 am 01.04.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 5.592 (Stand: 01.04.2021, 14.30 Uhr).

Insgesamt sind 4.895 Personen genesen; 416 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 281 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden, anders als in anderen Ländern, dazu nicht durchgeführt.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Im Kreis Stormarn (244.594 Einwohner*innen) wurden innerhalb der letzten sieben Tage 207 Neuinfektionen bestätigt. Das entspricht einem Inzidenzwert von 84,4 Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles