Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1291

Landmarkt in Traventhal am 18. und 19.09.2021

Landmarkt in Traventhal (Bild: Landgestüt)

Landmarkt mit Live-Musik … wie in alten Zeiten

Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst. …, dazwischen tummeln sich Schafe, Kaninchen und andere Kleintiere.

Corona Regeln: Der Einlass ist nur möglich für Geimpfte, Genesene, Getestete
Bitte Nachweis per Handy oder Dokument. Zusätzlich scannen Sie bitte Luca vor unserem Gelände.

Termin: 18. und 19.09.2021, 10-18 Uhr
Ort: Landgestüt, 23795 Traventhal (bei Bad Segeberg)
Eintritt 6 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.
Parken kostenlos am Gestüt

Text, Bild: Landgestüt Traventhal / Redaktion

Anzeige

Der Sieker Kreis lädt ein: Kultursommer in Siek am 19.09.2021

Friedenskirche Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 19. September 2021 wird auf dem Marktplatz an der Kirche in Siek eine große OPEN AIR- Bühne aufgebaut. Die Freiwillige Feuerwehr Siek stellt Zelte und Bierzeltgarnituren zur Verfügung. Mit Hilfe des Bauhofs wird das Areal (corona-gerecht) mit Flatterband eingegrenzt. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Das Programm:

11:00 Uhr
GOSPEL Messe mit Frau Pastorin Anja Botta / musikalisch begleitet von der Gospelgruppe 20 Voices

13:00 Uhr
Musikalisches Familientheater „Lilli in Sturmland“ (ab 4 Jahre).

14:30 Uhr
Männergesangverein Siek mit einem Potpourri von Shanty bis Schlager

16:00 Uhr
Tournee Theater Siek präsentiert Sketche, Sketche, Sketche.

18:00 Uhr
BIG BAND der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf

BIG BAND der FF Großhansdorf (Foto: FF Großhansdorf)

Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.

Corona: Die Veranstaltung unterliegt den geltenden 3 G Corona-Vorschriften der Landesregierung Schleswig-Holstein.

Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.

Text: Sieker Kreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Aktuelles und die weiteren Veranstaltungen des Kultursommers 2021

Anzeige

Kultursommer Stormarn – Das Programm 2021

Der Kreis Stormarn lädt zusammen mit Partnern zu folgenden Veranstaltungen 2021 ein:

aktualisiert am 19.09.2021

Aktuelles und Berichte

19.09.2021: Siek mit gutem Programm, aber nur wenigen Besuchern
Der Kultursommer-Nachmittag an der Kriche in Siek war gut geplant, mit attraktivem Programm. Aber: Das Wetter war kalt und Siek hat offenbar nur wenige Liebhaber derartiger Veranstaltungen, jedenfalls sonntags Nachmittag.

Kultursommer in Siek : Die Big Band begeistert (Foto: Ahrensburg-Portal)

10.09.2021: Ahrensburg am Hagen – Kultursommer ins Wasser gefallen
Der Kultursommer-Nachmittag auf dem Grandplatz des SSC Hagen fiel im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser“. Dazu kam die Lage des Veranstaltungsortes, der nicht dazu beigetragen hat, dass Ahrensburger aus anderen Stadtteilen zur Veranstaltung kommen.

Kultursommer beim SSC Hagen in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

04.09.2021 in Ahrensburg hinter dem Marstall
Bei bestem Spätsommerwetter war die erste Kultursommer-Veranstaltung in Ahrensburg hinter dem Marstall gelungen und der Anziehungspunkt für viele Familien.

Kultursommer am dem Marstall (Foto: Ahrensburg-Portal)

Weitere Kultursommer-Termine 2021

19.09.2021 Siek

11:00 Uhr GOSPEL Messe mit Frau Pastorin Anja Botta / musikalisch begleitet von der Gospelgruppe 20 Voices
13:00 Uhr Musikalisches Familientheater “Lilli in Sturmland” (ab 4 Jahre).
14:30 Uhr Männergesangverein Siek mit einem Potpourri von Shanty bis Schlager
16:00 Uhr Tournee Theater Siek präsentiert Sketche, Sketche, Sketche.
18:00 Uhr BIG BAND der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf
Ort: Marktplatz an der Kirche in Siek

Friedenskirche Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

24.09.2021 Groß Barnitz
16:30 Uhr „Lilli in Sturmland“
18:00 Uhr Die Ketel-Brüder
Ort: Festwiese

25.09.2021 Bad Oldesloe
Kinderfest mit Kulturprogramm und Kletterstationen
11:00 Uhr „Lilli in Sturmland“
12:00 Uhr Musikprogramm mit der Oldesloer Musikschule
13:00 Uhr Musikprogramm von KLNGSTDT
14:00 Uhr „Seid dabei! Kinder haben Rechte“ – Kinderkonzert
16:00 Uhr Abschlusskonzert mit Pelemele
Ort: am Exer

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

Hinweis der Kreisverwaltung: Bitte informieren Sie sich vor ihrem Besuch einer Veranstaltung über die aktuellen Begebenheiten und zu dem Zeitpunkt geltenden Corona-Maßnahmen im Rahmen der Landesverordnung.

Text, Logo: Kreis Stormarn / Redaktion

Anzeige

Erntefest im Museumsdorf Volksdorf am 19.09.2021

Erntefest im Museumsdorf (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Am Sonntag, den 19. September 2021, feiern die Spiekerlüüd von 11 bis 17 Uhr Erntefest im Museumsdorf Volksdorf. Auch wenn es in diesem Jahr wieder keinen Ernteumzug geben wird, bleiben doch genug Programmpunkte, die einen Besuch lohnen.

  • Das spannende Ringreiten soll auch dieses Jahr nicht fehlen. Dabei geht es darum, vom Pferd aus, möglichst im Galopp, mit dem „Stecher“, den an zwei Pfosten aufgehängten Ring zu treffen. Bei drei Durchgängen, wird der Ringdurchmesser beim jeweils folgenden Durchgang kleiner, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
  • Natürlich gibt es auch wieder mit Obst und Gemüse beladene und festlich geschmückte Gespanne zu sehen.
  • Für Kinder gibt es ein Steckenpferdringreiten, Strohfiguren basteln und viele andere Spiele.
  • Auch das Aufziehen der Erntekrone darf natürlich nicht fehlen.
  • Emmis Krämerladen ist geöffnet.
  • Vom Dorfbackofen und von den historischen Herdstellen duftet es verführerisch nach Brot, Kuchen und anderen Leckereien. Wen also das ganze Treiben hungrig macht, bekommt an Grill und Backhaus ausreichend Speis und Trank und an der Spiekerschänke sein „Erntebier“.
  • Bei schönem Wetter hat auch der Kaffeegarten wieder geöffnet.

Es gelten die jeweils aktuellen Corona- und Hygiene-Regelungen.Bitte informieren Sie sich im Internet, oder auf der Website des Museumsdorfs unter www.museumsdorf-volksdorf.de

Bei online-Buchungen ist der Einlass nur zwischen 11:00 und 12:30 Uhr möglich. Die Verweildauer auf dem Gelände ist nicht eingeschränkt. Da die Besucherzahl auf dem Gelände begrenzt ist, könnte es am Eingang kurzfristig zu geringen Wartezeiten kommen.

Preise: Bei online-Buchung für Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder 1,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre  frei.  (Preise inkl. Vorverkaufsgebühr). Restkarten an der Tageskasse für Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder und Kinder bis 14 Jahre frei.

Text, Foto: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Anzeige

Marstall: Bachs Brandenburgische Konzerte am 25.09.2021

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte mit dem Concertino Schleswig-Holstein
300 Jahre alt – und immer noch modern: Johann Sebastian Bach vollendete 1721 seine „Brandenburgischen Konzerte“ und hinterließ uns damit sechs Kompositionen von nahezu zeitloser Faszination.

Jetzt haben wir die seltene Gelegenheit, im Marstall die Konzerte II, IV, V und VI an einem Abend anbieten zu können.

Das CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN der Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein wird unter Leitung des Konzertmeisters Henning Vater die Werke auf historischen Instrumenten spielen.

Termin: 25.09.2021, 19 Uhr
Ort: Marstall Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Ticketpreise: 22.- € VVK
Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Fahrradtour „Rund herum und quer durch Bargteheide“ am 19.09.2021

Fahrradtour (Foto: ADFC Bargteheide)

Der ADFC Bargteheide lädt ein

Zusammen mit Bürgermeisterin Kruse-Gobrecht geht es am Sonntag, dem 19. September, auf Inspektionstour mit dem Fahrrad durch Bargteheide. Wir fahren zu Stellen, wo es sich gut fahren lässt und auch zu solchen, wo es gar nicht gut geht. Unterwegs gibt es an vielen Punkten Stopps bei denen diskutiert werden kann. Die Länge der Tour ist etwa 15 km. Das Tempo ist gemütlich. Wir werden etwa 2 Stunden unterwegs sein.

Für die Tour gelten folgende Corona-Regeln:
• Zur Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter werden zu Beginn der Tour die Kontaktdaten der Teilnehmer erfasst. Dies geschieht vorzugsweise über die luca App. Dies ermöglicht eine anonyme, sichere und vor allen Dingen schnelle Erfassung der notwendigen Daten. Wir bitten die Teilnehmer:innen, uns hier zu unterstützen und die App -wenn nicht bereits geschehen-, vor Beginn der Tour zu installieren. Wer die luca App nicht benutzen möchte, muss sein Daten schriftlich auf einem Formular angeben.
• Beim Start, bei den Pausen und bei der Verabschiedung müssen die vorgeschriebenen Abstände (1,5 m) gewahrt werden. Ist dies nicht möglich, muss ein Maske, vorzugsweise eine medizinische Maske, getragen werden. Während der Fahrt ist das Tragen einer Maske nicht vorgeschrieben.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 19.09.2021, 11.00 Uhr
Start: vor dem Rathaus in Bargteheide

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Anzeige

Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge am 20.09.2021

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit Humor, Herz und Vertrauen – so kann Kindererziehung Spaß machen

Auf Einladung des Kinderschutzbundes Stormarn kommt Dr. Jan-Uwe Rogge im Rahmen der Stormarner Kindertage nach Bad Oldesloe.

Der Pädagoge Pestalozzi wusste vom Erziehungsstress und hat deshalb den Eltern vor über zweihundert Jahren geraten: Lache dreimal am Tag mit deinem Kind, dann geht es dir gut. Ein ebenso aktueller wie weiser Rat, der für Humor, Gelassenheit und Unvollkommenheit in der Erziehung plädiert. Denn wer perfekt erziehen will, wer alles meint, richtig machen zu müssen, der überfordert sich und die Kinder. Natürlich fordern trotzende Kinder, die Streitereien zwischen Geschwistern, aufbegehrende Pubertierende, die morgendlichen Trödeleien oder die Streuordnung im Kinderzimmer Väter und Mütter heraus, so dass vielen nicht selten das Lachen vergeht.

Und trotzdem meint Jan-Uwe Rogge: Bleiben Sie gelassen! Es ist unmöglich, alles richtig zu machen! Behalten Sie Ihren Humor, Sie werden ihn brauchen, wenn Sie Ihre Kinder ins Leben begleiten und der Erziehungsalltag einem die Nerven raubt! Ohne erhobenen Zeigefinder thematisiert der Vortrag konkrete Erziehungsfragen und bietet manchmal unerwartete Antworten.

Jan-Uwe Rogge (Foto: Stephanie Schweigert)

Termin: 20.09.2021, 20.00 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum (KuB), Beer-Jaacov-Weg 1, Bad Oldesloe
Karten sind kostenfrei an folgenden Orten erhältlich:
– Bad Oldesloe: Stadtinfo im KuB
– Bargteheide: Bargteheider Buchhandlung
– Ahrensburg: Buchhandlung Stoyan

Coronakonforme Veranstaltung nach 3G, Kontakterfassung am Eingang mit der Luca-App oder auf Papier.

Text: Kinderschutzbund / Redaktion, Foto: Stephanie Schweigert

Anzeige

Konzert des OFF Großhansdorf am 25.09.2021

Eingang des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf (OFF Großhansdorf) möchte sich wieder live dem Publikum präsentieren.

Unter dem Titel „Wir sind über den Berg“ lassen die Aktiven alle Hindernisse hinter sich und fährt mit dem „Glacier Express“ in die Berge, um dort mit „Mountains Moments“ ein wenig zu verschnaufen, „Feeling Good“. „Hinter dem Horizont“ geht es weiter.In der Pause ist für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Corona: Die drei G`s (geimpft, genesen oder getestet) spielen natürlich auch eine große Rolle.

Bild: OFF Großhansdorf

Da nur ein bestimmtes Kontingent an Sitzplätzen in Forum des EVBs zur Verfügung stehen, können Interessierte per E-Mail unter [email protected], telefonisch bei Sabine Lange unter  0157/320 548 60 oder bei Katja Schöning unter 0176/317 327 38 Plätze reservieren. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Tickets für € 10,00 pro Person.

Termin:25.09.2021, 19 Uhr
Ort: Emil-von-Behring-Gymnasium, Sieker Landstraße 203, 22927 Großhansdorf

Text OFF Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Tag der offenen Tür der Bargteheider Waldorfschule am 25.09.2021

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)

Am Sonnabend, 25.09.2021, öffnet die Waldorfschule Bargteheide von 10.00 bis 14.00 Uhr ihr Schulgelände und ihre Gebäude an der Alten Landstraße 89f für interessierte Kinder und Eltern.

Angeboten werden Rundgänge und Gesprächsmöglichkeiten in Kleingruppen mit Mitgliedern des Kollegiums und des Elternrates.

Aufgrund der landesweiten Corona-Vorschriften ist das Tragen eines Mund- Nasenschutzes sowie die 3G-Regelung (getestet, geimpft oder genesen) zwingend vorgeschrieben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Adressdaten der Besucher müssen erhoben werden.

Online-Infoabend am 27.09.2021

Ein Online-Infoabend mit detaillierten Informationen zur Waldorfpädagogik folgt am Montag, 27.09.2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr. Hierfür ist eine Anmeldung unter [email protected] erforderlich. Der Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Eingeladen sind nicht nur Eltern von künftigen Schulanfängern. Die Freie Waldorfschule Bargteheide umfasst inzwischen dreizehn Klassen, von den Schulanfängern bis zum Abiturjahrgang. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Text, Foto: Waldorfschule / Redaktion

Anzeige

U-Bahn 1 „Ahrensburg-West bis Großhansdorf“ wird ersetzt durch Busse am 12.09.2021

Der Start für den Ersatzverkehr an der U-Bahn-Haltestelle Ahrensburg-West (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der HVV ist dafür bekannt, dass er seine Infrastruktur in Schuss hält – und sich positiv von den Straßenbauern und der Bundesbahn abhebt. Auf der Strecke der U1 hat das den Effekt, dass nach gut 100 Jahren immer wieder Reparaturen erforderlich werden.

Am 12.09.2021 ist es wieder soweit: Der HVV ersetzt auf der Strecke zwischen Ahrensburg-West und Großhansdorf die U-Bahn duch Busse. Wie man am Ersatzfahrplan sieht: Der HVV hat den Fahrplan recht „kurz gehalten“.

Der HVV-Plan für den Ersatzverkehr am 12.09.2021 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Text: Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal

 

Anzeige