Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1075

Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Jersbek tagt am 26.04.2022

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 26.04.2022. 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Heideweg 1, 22941 Jersbek statt

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.08.2019 – öffentlicher Teil –

4. Seniorenausfahrt 2022

5. Senioren-Weihnachtsfeier 2022

6. Jugendausfahrt 2022

7. Fotowettbewerb: Bilder für die Gemeindehäuser

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Seniorenbeirat Ahrensburg tagt am 27.04.2022

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 27.04.2022, 9.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 in Ahrensburg statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01 vom 17.03.2022
5. Bericht des Pressesprechers:
u.a. Zwischenstand Info-Broschüren des Senioren- und Behindertenbeirats
6. Planung bzw. Vorbereitung Info-Stand verkaufsoffener Sonntag alternativ zum abgesagten Stadtfest 2022
7. Organisation der Sprechstunde
Zwischenstand Arbeitsgruppe
8. Kurzberichte aus der Stadtverordnetenversammlung und aus den Ausschüssen
9. Aktuelle Entwicklung Aktionsbündnis
Kurzbericht Frau Wonschik-Steege/FrauKrieger
10. Kenntnisnahmen
11. Verschiedenes
12. Termine

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradtour von Ahrensburg zum Hahnheider Aussichtsturm am 24.04.2022

Fahrrad vor dem Ahrensburger Schloß (Foto: ADFC/R. Steinke)

Der ADFC lädt ein:

Zu Beginn der Saison bietet die Ortsgruppe Ahrensburg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. (ADFC) auf schönen ruhigen Wegen über Großhansdorf, Sprenge und Schönberg eine Fahrradtour in die Hahnheide zum Aussichtsturm.

Die Route umfasst 50 km, vor allem auf Rad- und Nebenwegen, wenig Straßen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit soll bei ca.16 bis 19 km/h liegen. Eine Einkehr ist geplant.
Die Rückfahrt führt uns über Großensee oder über die Bahntrasse Lütjensee nach Siek und weiter zurück zum Startpunkt. Trinkpausen sind eingeplant.

Termin: 24.04.2022, 10 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg, neben dem Taxistand, Bahnhofstraße 13
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC Ahrensburg / Redaktion, Foto: ADFC / R. Steinke

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleines Theater Bargteheide lädt zur ersten Comedy Nacht am 21.04.2022, 20 Uhr

Martina Schönherr (Foto: Tobias Goebbels)

Das Kleine Theater Bargteheide und Kerim Pamuk präsentieren erstmals einen unterhaltsamen und frischen Showmix aus Kabarett, Comedy und Musik. Die  Comedians kommen aus ganz Deutschland:

  • Martina Schönherr haut raus, was sie denkt – immer ehrlich und nie aufgesetzt. Echt norddeutsch eben.
  • Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Theologe, Hamburger mit ostwestfälischem Migrationshintergrund und masochistischer Fan von Arminia Bielefeld. Aus dieser Fülle an Widerspruch und Schmerz formt er extrem lustiges und pointiertes Stand Up-Kabarett.
  • Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik – weitab der bekannten Shantys.
  • Kerim Pamuk ist ein Kabarettist und Autor aus Hamburg. Die Comedy-Nacht moderiert er mit hanseatischem Feuer und türkischer Ratio.

Termin: 21.04.2022, 20 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Corona Hinweis auf der Webseite des Kleinen Theaters
Eintrittspreise
VVK 25 Euro, VVK ermäßigt 23 Euro
AK 27 Euro, AK ermäßigt 25 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Tobias Goebbels

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Stadtvertretung Bargteheide tagt am 21.04.2022, 19 Uhr

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung ist eine Sondersitzung, die am 21.04.2022 um 19:00 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide stattfindet.

Tagesordnung:
(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Mitteilungen der Bürgervorsteherin und Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin
4 Bericht der Bürgermeisterin über die Umsetzung der Beschlüsse der Stadtvertretung
5 Umbesetzung von Ausschüssen
6 Bürgerbegehren Bargteheide Zero gemäß § 16 g Gemeindeordnung (GO)
„Bargteheide wird bis 2035 klimaneutral“
Vorlage: VO/020/22
7 Kofinanzierungserklärung für die AktivRegion Alsterland zur Förderperiode
2023-2027/2029
Vorlage: VO/047/22

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten

8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
9 Hilfs- / Unterstützungsmaßnahmen der Stadt Bargteheide anlässlich des Ukraine-
Krieges
hier: Anmietung von zusätzlichem Wohnraum, über- und außerplanmäßige
Ausgaben nach § 82 Gemeindeordnung
Vorlage: VO/036/22
(öffentlich)
10 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragestunde können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu
Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Reisebericht und Fotoausstellung zu Thüringen am 21.04.2022, 19.30 Uhr

Die Wartburg (Foto: Wolf Leichsenring)

Heike Lerch-Jankovicz und Wolf Leichsenring eröffnen ihre Fotoausstellung über die Landschaft, Geschichte und Kultur Thüringen.

In seinem einstündigen Reisebericht nimmt Wolf Leichsenring die Zuschauer/innen mit auf den beliebten Wanderweg Rennsteig im Thüringer Wald sowie die Städte, Burgen und Schlösser des Landes. Zudem erzählt er von den berühmten Söhnen des Landes wie Schiller, Goethe und Luther.

Die Fotoausstellung ist anschließend noch bis zum 31. Mai im montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr zu sehen.

Termin: 21.04.2021, 19.30 Uhr
Ort: Haus der Natur, Bornkampsweg 35, Ahrensburg
Corona: Die Veranstaltung findet unter der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) und mit Maskenpflicht statt.
Anmeldung für den Vortrag unter [email protected] oder 04102-32656.

Text: Haus der Natur / Redaktion, Foto: Wolf Leichsenring

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide in den „Bargteheider Südosten“ am 27.04.2022

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt zur Feierabendtour:

Die Tour führt über Oetjendorf, Gölm, Hammoor und Gerkenfelde zurück nach Bargteheide. Wir fahren meist auf landwirtschaftlichen Wegen, hin und wieder ist auch einmal ein Feldweg dazwischen.

Die Tourenlänge beträgt ca. 30 km und ist auch für nicht Geübte zu schaffen. Bei einem Tempo von durchschnittlich 16 km/h beträgt die Fahrzeit etwa 2 1/2 Stunden. Zwischendrin gib es Trink- und Essenspausen.

Termin: 27.04.2022, 18 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburger Schützen laden zur internationalen Schießsportwoche ab 06.05.2022

Sportschützen (Foto: Ahrensburger Schützengilde)

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 die Ahrensburger Schießsportwoche wieder statt. Ahrensburg mit seiner modernen Schießsportanlage bietet hervorragende Möglichkeiten zu einem Leistungsvergleich vor den Meisterschaften.

Das Ziel ist, über die Grenzen Ahrensburgs hinaus, interessierte Vereine, Mannschaften und Einzelschützen als Teilnehmer zu gewinnen. Schon mit den jetzigen Anmeldungen zeichnet sich eine rege Resonanz ab. Die Organisatoren hofft, wie in den Vorjahren neben Sportlern aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein auch Anmeldungen aus Norwegen und Schweden zu erhalten. Immerhin sind es in den letzten Jahren bis zu 250 Teilnehmer aus 45 Vereinen mit insgesamt 340 Starts in den verschiedenen Disziplinen gewesen.

Geschossen werden die Disziplinen Luftpistole, Luftgewehr Freihand, Luftgewehr Auflage, Kleinkaliber Auflage, Kleinkaliber-Liegend und Kleinkaliber 3×20 Schuss auf modernsten elektronischen Anlagen.

Für die Tagessieger mit den besten Einzelergebnissen gibt es Preisgelder. Am Ende der Schießsportwoche erhalten die besten drei Einzelschützen und Mannschaften je Disziplin und Altersklasse entsprechende Urkunden.

Termin: 06.05.2022 bis 15.05.2022
Die Wettkampfzeiten sind Montag bis Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Ort: Ahrensburger Schützengilde, Am Hopfenbach 9, 22926 Ahrensburg

Besucher sind herzlich willkommen. Dabei besteht die Möglichkeit die Schießsportanlagen kennen zu lernen.

Text, Foto: Ahrensburger Schützengilde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine: Bargteheide unterstützt Inhaber der Wohnungen

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Aktuell sind allein in Bargteheide und in den Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land rund 200 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht, fast 70 Prozent davon in privaten Unterkünften. Das heißt, dass viele Bargteheider*innen ihre Hilfsbereitschaft für die aus der Ukraine Vertriebenen auch dadurch zu Ausdruck zu bringen, freie Zimmer bereit zu stellen – einige davon bereits seit Anfang März.

Dass mit einer solchen Unterbringung und meist auch damit verbundenen Begleitung bzw. Betreuung aber auch alltägliche Belastungen einhergehen, liegt auf der Hand. Daher suchen Stadt und Amt weiterhin nach anmietbarem Wohnraum und plant die Schaffung weiterer Kapazitäten, um mittelfristig eine Bleibeperspektive in den „eigenen vier Wänden“ zu ermöglichen. Gleichzeitig sind der Verein Bunte Vielfalt, der seit Beginn der Zuwanderung aus der Ukraine die ehrenamtliche Geflüchtetenhilfe wieder angefahren hat, und die Verwaltungen dankbar für alle, die zusätzlich bereit sind, privat Obdach anzubieten.

Private Unterbringung von Geflüchteten: „Bunte Vielfalt“, Stadt und Amt laden zum Austausch ein

Zur Unterstützung aller, die Geflüchtete bei sich aufgenommen haben, und zur Beratung derjenigen, die sich dies grundsätzlich vorstellen können, bieten die „Bunte Vielfalt“ und die Stadt- und Amtsverwaltung ein Treffen an. Das Zusammenkommen soll dem Gedankenaustausch, der Beantwortung von Fragen und Klärung von Unterstützungsmöglichkeiten der ehren- und hauptamtlichen Strukturen dienen. Deshalb werden sowohl Mitglieder der Geflüchtetenhilfe aus dem Verein Bunte Vielfalt, den zuständigen Bereichen der Verwaltung als auch die Geflüchtetenkoordinatorin von Stadt und Amt dabei sein.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 27.04.2022, 19 Uhr
Ort: Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4 Bargeheide

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 10.084 Neuinfektionen und Inzidenz 981,0 für Schleswig-Holstein am 20.04.2022

Corona: Die Menschen und der Virus (Foto: Gerd Altmann auf Pixabay)

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 10.084 (10.844) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (20.04.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 981,0 (gestern: 851,3). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Steinburg mit 630,4 ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird für Dithmarschen mit 1.304,3 genannt. Für Stormarn liegt der Wert heute bei 763,3 (708,2).

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 4,21   (3,71) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige