Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1286

„Shakespeares Romanzen“ im Marstall Ahrensburg am 26.09.2021

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Vortragsspektakel-Reihe mit Jasper und Armin Diedrichsen geht in die nächste Runde: Shakespeares „The Tempest“, auch bekannt als Shakespeares Romanzen.

Termin: 26.09.2021, 18 Uhr
Ort:  Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Die Karten kosten 13 € VVK und sind erhältlich unter www.marstall-ahrensburg.de

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: 77 Neuinfektionen und Inzidenz 30,4 für Schleswig-Holstein am 25.09.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (25.09.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 30,4 (gestern: 30,7). Der niedrigste Wert von 9,0 wird für Nordfriesland ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 71,3. Für Stormarn werden 0 Neuinfektionen (13) und eine 7-Tage-Inzidenz von 30,6 (30,6) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Einschränkung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Anmerkung der Redaktion: Die Verzerrung der Grafik stammt von der Seite des Gesundheitsministeriums – das bekanntlich generell mit moderner IT Schwierigkeiten hat.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Hoisdorf: Neues Sportzentrum gibt dem Sport und dem Gemeindeleben Impulse

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auf den Tag vier Jahr ist es her, dass das Projekt zum Neubau des Hoisdorfer Sportzentrums gestartet wurde. Auf Einladung von Bürgermeister Dieter Schippmann fand heute die Einweihung statt, die mit einem Tag der offenen Tür für die Hoisdorfer/innen verbunden wurde.

Er berichtete von den Planungsarbeiten, die im Zusammenwirken mit dem Planungsbüro und unter intensiver Einbindung und Mitarbeit aller Beteiligten erfolgten, insbesondere Petra Warnick und Stefan Janthur vom Vorstand des TuS Hoisdorf.

Dieter Schippmann dankte alle Beteiligten für ihr Engagement, mit dem eine gute Lösung erreicht werden konnte, die auch im Rahmen des geplanten Zeit- und Kostenbudgets blieb. Die Gesamtkosten bezifferte er mit rund 4,5 Mio. Euro.

Einweihung des Hoisdorfer Sportzentrums: Dr. Henning Görtz, Dieter Schippmann (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zur Einweihung waren Offizielle aus dem Amt Siek, Vereinsvertreter/innen und Bürgermeister der Nachbargemeinden gekommen, darunter Olaf Beber (Brunsbek), Andreas Bitzer (Siek) und Janhinnerk Voß (Großhansdorf). Landrat Dr. Henning Görtz und Amtsvorsteher Ola Beber beglückwünschten Dieter Schippmann und die Gemeinde Hoisdorf zu dem gelungen Projekt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Helle, funktionale Räume nach neuestem Stand mit mehr Platz, besseren Trainings- und Sportmöglichkeiten und einem barrierefreien Zugang.

Text: Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Autobahnkreuz Hamburg-Ost: Arbeiten auf A 1 und A 24 Richtung Lübeck am 26.09.2021, 02 Uhr

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Autobahnmeistereien haben Schäden auf der A 1 Richtungsfahrbahn Norden / Lübeck im Bereich des Autobahndreiecks Hamburg-Ost bis zur Landesgrenze Schleswig-Holstein festgestellt, die umgehend repariert werden müssen. Außerdem muss die Fahrbahnmarkierung in diesem Bereich erneuert werden.

Die Asphaltreparaturen und die Instandsetzung der Fahrbahnmarkierung werden in zwei Bauphasen durchgeführt. Es wird ein Fahrstreifen der A 1 und der A 24 Richtung Lübeck  gesperrt am 26.09.2021 von 2:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Der Verkehr wird einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt. Der verbleibende Fahrstreifen hat eine Breite von 3,50 m. Die A 24 Fahrtrichtung Berlin steht uneingeschränkt zur Verfügung.

Zum Schutze der Arbeiter/innen gilt im Arbeitsbereich eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig und können sich daher kurzfristig verschieben.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Teufels Club: Cookies For The Cat live am 25.09.2021, 20 Uhr

Cookies for the cat (Foto: privat)

Cookies For The Cat spielen Edelfolk

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenpflicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

Wahlkampf der FDP mit Minister Dr. Buchholz in Ahrensburg am 25.09.2021, 9.30 Uhr

Dr. Bernd Buchholz (Foto: FDP)

Am Tag vor der Bundestagswahl kann der schleswig-holsteinische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz am Rondeel in der Ahrensburger City an getroffen werden.

Bernd Buchholz, selbst Ahrensburger Bürger, wird von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr am Info- Stand der FDP anwesend sein und freut sich auf Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.

Termin: 25.09.2021, 9.30 bis 11.30 Uhr
Ort: Rondeel, Ahrensburg

Text, Foto: FDP / Redaktion

Anzeige

Marstall: Bachs Brandenburgische Konzerte am 25.09.2021, 19 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte mit dem Concertino Schleswig-Holstein
300 Jahre alt – und immer noch modern: Johann Sebastian Bach vollendete 1721 seine „Brandenburgischen Konzerte“ und hinterließ uns damit sechs Kompositionen von nahezu zeitloser Faszination.

Jetzt haben wir die seltene Gelegenheit, im Marstall die Konzerte II, IV, V und VI an einem Abend anbieten zu können.

Das CONCERTINO SCHLESWIG-HOLSTEIN der Gesellschaft für Alte Musik in Schleswig-Holstein wird unter Leitung des Konzertmeisters Henning Vater die Werke auf historischen Instrumenten spielen.

Termin: 25.09.2021, 19 Uhr
Ort: Marstall Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Ticketpreise: 22.- € VVK
Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Tag der offenen Tür der Bargteheider Waldorfschule am 25.09.2021, 10 Uhr

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)

Am Sonnabend, 25.09.2021, öffnet die Waldorfschule Bargteheide von 10.00 bis 14.00 Uhr ihr Schulgelände und ihre Gebäude an der Alten Landstraße 89f für interessierte Kinder und Eltern.

Angeboten werden Rundgänge und Gesprächsmöglichkeiten in Kleingruppen mit Mitgliedern des Kollegiums und des Elternrates.

Aufgrund der landesweiten Corona-Vorschriften ist das Tragen eines Mund- Nasenschutzes sowie die 3G-Regelung (getestet, geimpft oder genesen) zwingend vorgeschrieben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Adressdaten der Besucher müssen erhoben werden.

Online-Infoabend am 27.09.2021

Ein Online-Infoabend mit detaillierten Informationen zur Waldorfpädagogik folgt am Montag, 27.09.2021, von 19.00 bis 21.00 Uhr. Hierfür ist eine Anmeldung unter [email protected] erforderlich. Der Link zur Videokonferenz wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Eingeladen sind nicht nur Eltern von künftigen Schulanfängern. Die Freie Waldorfschule Bargteheide umfasst inzwischen dreizehn Klassen, von den Schulanfängern bis zum Abiturjahrgang. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.

Text, Foto: Waldorfschule / Redaktion

Anzeige

Kurzfilmabend im Kleinen Theater am 25.09.2021, 18 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Dies ist bereits das 2. Filmfest im Kleinen Theater. Unter 50 Einreichungen hat die Vorjury acht Filme ausgewählt, die nun die Möglichkeit haben, einen der begehrten Preise zu ergattern.

Die Jury vergibt vier Preise (bester Film, beste Kamera, bestes Schauspiel und bestes Drehbuch). Das Publikum kann für den Publikumspreis abstimmen und so einen Lieblingsfilm aufs Podest verhelfen.

Corona: Durch die aktuelle 3G-Regelung ist der Nachweis für Genesung, Testung oder Impfung vorzulegen. Danach können die Tickets ab 17:30 Uhr zum Preis von 15 € bzw. ermäßigt zu 10 € an der Abendkasse gekauft werden.

Termin: 25.09.2021, 18 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Konzert des OFF Großhansdorf am 25.09.2021, 19 Uhr

Eingang des Emil-von-Behring-Gymnasiums (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf (OFF Großhansdorf) möchte sich wieder live dem Publikum präsentieren.

Unter dem Titel „Wir sind über den Berg“ lassen die Aktiven alle Hindernisse hinter sich und fährt mit dem „Glacier Express“ in die Berge, um dort mit „Mountains Moments“ ein wenig zu verschnaufen, „Feeling Good“. „Hinter dem Horizont“ geht es weiter.In der Pause ist für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Corona: Die drei G`s (geimpft, genesen oder getestet) spielen natürlich auch eine große Rolle.

Bild: OFF Großhansdorf

Da nur ein bestimmtes Kontingent an Sitzplätzen in Forum des EVBs zur Verfügung stehen, können Interessierte per E-Mail unter [email protected], telefonisch bei Sabine Lange unter  0157/320 548 60 oder bei Katja Schöning unter 0176/317 327 38 Plätze reservieren. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Tickets für € 10,00 pro Person.

Termin:25.09.2021, 19 Uhr
Ort: Emil-von-Behring-Gymnasium, Sieker Landstraße 203, 22927 Großhansdorf

Text OFF Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles