Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1304

Teufels Club: Cookies For The Cat live am 25.09.2021

Cookies for the cat (Foto: privat)

Cookies For The Cat spielen Edelfolk

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenpflicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 25.09.2021

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr spielt die Gruppe Soulbridges.

SoulBridges (Foto: Elfriede Liebenow)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Foto: Elfriede Liebenow

Anzeige

Gero Storjohann (CDU) lädt zum „Triell Public Viewing“ am 19.09.2021, 19.30 Uhr

Gero Storjohann lädt zum Triell Public Viewing (CDU Stormarn)

ProSieben, SAT.1 und Kabel Eins bitten die Kanzlerkandidatinnen am Sonntag vor der Wahl zum finalen TV-Triell – Wer kann am Sonntag vor der Wahl noch ein Thema platzieren? Wer kann 166 Stunden vor Schließung der Wahllokale in der direkten Auseinandersetzung mit seinen Argumenten mehr Menschen überzeugen?

Der CDU-Kreisverband Stormarn und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Kreisverband Segeberg veranstalten ein Triell Public Viewing im Großbildformat und Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann.

Entertainer und Discjockey-Legende Vossi (Uwe Voss) moderiert die Veranstaltung. Bei einem Berlin Quiz sind 2 Tagesreisen in die Bundeshauptstadt zu gewinnen. Der Eintritt ist frei.

Für die öffentliche Veranstaltung gelten die Corona-Bedingungen Geimpft – Genesen – Getestet. Die Strandarena ist vor Kälte und Regen geschützt.

Termin: 19.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: SehSie Beach Club, Rögen 3-5, 23843 Bad Oldesloe

Text, Bild: CDU Stormarn / Redaktion, Foto Storjohann: Inga Haar

Weitere Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Fahrradtour „Rund herum und quer durch Bargteheide“ am 19.09.2021, 11 Uhr

Fahrradtour (Foto: ADFC Bargteheide)

Der ADFC Bargteheide lädt ein

Zusammen mit Bürgermeisterin Kruse-Gobrecht geht es am Sonntag, dem 19. September, auf Inspektionstour mit dem Fahrrad durch Bargteheide. Wir fahren zu Stellen, wo es sich gut fahren lässt und auch zu solchen, wo es gar nicht gut geht. Unterwegs gibt es an vielen Punkten Stopps bei denen diskutiert werden kann. Die Länge der Tour ist etwa 15 km. Das Tempo ist gemütlich. Wir werden etwa 2 Stunden unterwegs sein.

Für die Tour gelten folgende Corona-Regeln:
• Zur Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter werden zu Beginn der Tour die Kontaktdaten der Teilnehmer erfasst. Dies geschieht vorzugsweise über die luca App. Dies ermöglicht eine anonyme, sichere und vor allen Dingen schnelle Erfassung der notwendigen Daten. Wir bitten die Teilnehmer:innen, uns hier zu unterstützen und die App -wenn nicht bereits geschehen-, vor Beginn der Tour zu installieren. Wer die luca App nicht benutzen möchte, muss sein Daten schriftlich auf einem Formular angeben.
• Beim Start, bei den Pausen und bei der Verabschiedung müssen die vorgeschriebenen Abstände (1,5 m) gewahrt werden. Ist dies nicht möglich, muss ein Maske, vorzugsweise eine medizinische Maske, getragen werden. Während der Fahrt ist das Tragen einer Maske nicht vorgeschrieben.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 19.09.2021, 11.00 Uhr
Start: vor dem Rathaus in Bargteheide

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Anzeige

Erntefest im Museumsdorf Volksdorf am 19.09.2021, ab 11 Uhr

Erntefest im Museumsdorf (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Am Sonntag, den 19. September 2021, feiern die Spiekerlüüd von 11 bis 17 Uhr Erntefest im Museumsdorf Volksdorf. Auch wenn es in diesem Jahr wieder keinen Ernteumzug geben wird, bleiben doch genug Programmpunkte, die einen Besuch lohnen.

  • Das spannende Ringreiten soll auch dieses Jahr nicht fehlen. Dabei geht es darum, vom Pferd aus, möglichst im Galopp, mit dem „Stecher“, den an zwei Pfosten aufgehängten Ring zu treffen. Bei drei Durchgängen, wird der Ringdurchmesser beim jeweils folgenden Durchgang kleiner, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.
  • Natürlich gibt es auch wieder mit Obst und Gemüse beladene und festlich geschmückte Gespanne zu sehen.
  • Für Kinder gibt es ein Steckenpferdringreiten, Strohfiguren basteln und viele andere Spiele.
  • Auch das Aufziehen der Erntekrone darf natürlich nicht fehlen.
  • Emmis Krämerladen ist geöffnet.
  • Vom Dorfbackofen und von den historischen Herdstellen duftet es verführerisch nach Brot, Kuchen und anderen Leckereien. Wen also das ganze Treiben hungrig macht, bekommt an Grill und Backhaus ausreichend Speis und Trank und an der Spiekerschänke sein „Erntebier“.
  • Bei schönem Wetter hat auch der Kaffeegarten wieder geöffnet.

Es gelten die jeweils aktuellen Corona- und Hygiene-Regelungen.Bitte informieren Sie sich im Internet, oder auf der Website des Museumsdorfs unter www.museumsdorf-volksdorf.de

Bei online-Buchungen ist der Einlass nur zwischen 11:00 und 12:30 Uhr möglich. Die Verweildauer auf dem Gelände ist nicht eingeschränkt. Da die Besucherzahl auf dem Gelände begrenzt ist, könnte es am Eingang kurzfristig zu geringen Wartezeiten kommen.

Preise: Bei online-Buchung für Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder 1,00 Euro, Kinder bis 14 Jahre  frei.  (Preise inkl. Vorverkaufsgebühr). Restkarten an der Tageskasse für Erwachsene 7,00 Euro, Mitglieder und Kinder bis 14 Jahre frei.

Text, Foto: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Anzeige

Der Sozialausschuss der Gemeinde Elmenhorst tagt am 23.09.2021

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 6. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Elmenhorst findet am Donnerstag, 23.09.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 22.09.2020

4. Flüchtlinge in der Gemeinde Elmenhorst

5. Seniorennachmittage 2022

6. Seniorenweihnachtsfeier Dezember 2021

7. Seniorenausflug 2022

8. Altersgerechtes Wohnen in der Gemeinde Elmenhorst

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Die Gemeindevertretung Tremsbüttel tagt am 21.09.2021

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 19. Sitzung der Gemeindevertretung Tremsbüttel findet am Dienstag, 21.09.2021, 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Bürgermeisters und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. Flächennutzungsplan/ Sportanlagen: Schall- und lichttechnische Machbarkeitsstudie für den Sportbetrieb an beiden Standorten; hier: Sachstand

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 25.03.2021 – nicht öffentlicher Teil –

8. Flächennutzungsplan/ Sportanlagen: Schall- und lichttechnische Machbarkeitsstudie für den Sportbetrieb an beiden Standorten; hier: Auftragsvergabe

9. Ausbau K 12 – Hauptstraße, hier: Auftragserteilung Nachträge

10. Situation in der Gemeindevertretung Tremsbüttel

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

 

Anzeige

U-Bahn-Linie U1: Sperrung in Wandsbek am 19.09.2021, 9 bis 14 Uhr

U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg
U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wer am 19.09.2021 mit der U-Bahn nach Hamburg fahren will, sollte genau planen: Zwischen den Haltestellen Wandsbek-Gartenstadt und Wandsbek-Markt wird die Strecke von 9 bis 14 Uhr gesperrt.

Der HVV weist dazu darauf hin, dass sich die Fahrzeit auf alternativen Routen um 20 Minuten verlängern kann umd empfiehlt, dies bei der Zeitplanung zu berücksichtigen.

Text: Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

A 1: Bauarbeiten zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide Richtung Hamburg ab 21.09.2021

Autobahn A1 von Großhansdorf nach Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Autobahn GmbH des Bundes teilt mit, dass auf der Autobahn A 1 zwischen den Anschlussstellen Bad Oldesloe und Bargteheide in Fahrtrichtung Hamburg Betonplattensanierungen erforderlich sind. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit der Fahrbahn weiterhin gewährleisten zu können.

Die Sanierungen werden in der Zeit vom 21.9.2021 bis voraussichtlich 22.10. 2021 an unterschiedlichen Betonfeldern durchgeführt.

Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten überwiegend in die Nachtstunden zwischen 20:00 Uhr bis 5:00 Uhr gelegt. Während der Zeit wird der Verkehr einspurig mit geminderter Geschwindigkeit am Baufeld vorbeigeführt. Tagsüber stehen für die Verkehrsteilnehmer zwei Fahrstreifen zur Verfügung.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: 100 Neuinfektionen und Inzidenz 37,7 für Schleswig-Holstein am 18.09.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (18.09.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 37,7 (gestern: 39,6). Der niedrigste Wert von 11,8 wird für Schleswig-Flensburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 78,8. Für Stormarn werden 0 Neuinfektionen (11) und eine 7-Tage-Inzidenz von 42,9 (42,9) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Einschränkung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Anmerkung der Redaktion: Die Verzerrung der Grafik stammt von der Seite des Gesundheitsministeriums – das bekanntlich generell mit moderner IT Schwierigkeiten hat.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Aktuelles