Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1303

Ahrensburg: Sanierung von öffentlichen Abwasserleitungen ab 20.09.2021

Die Baustelle in der Hamburger Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrernsburg-Portal)

Die Stadtbetriebe Ahrensburg sanieren ab Mitte September 2021 bis voraussichtlich zum Jahresende öffentliche Abwasserleitungen

Zunächst wird ab der 38.KW (20.09.2021 in der Hamburger Straße (im Abschnitt zwischen Rondeel und An der Reitbahn) der Schmutzwasser-Hauptkanal saniert.

Danach folgen in den Straße Dänenweg, Burgweg und Am Rehm abschnittsweise die öffentlichen Schmutzwasser-Hauptkanäle und partiell schadhafte Schmutzwasser-Hausanschlussleitungen.

Bei den Arbeiten handelt es sich um geschlossene Sanierungen

Das bedeutet, dass keine Aufgrabungen in der Straße vorgenommen werden müssen. Schadhafte Leitungen werden durch das Einziehen sogenannter Inliner über die vorhandenen Kontrollschächte saniert.

Besonderheiten für Dänenweg, Burgweg und Am Rehm

Die Stadtbetriebe bitten die Anlieger in den Straßen Dänenweg, Burgweg und Am Rehm zu prüfen, ob die Schmutzwasser-Übergabeschächte auf den Grundstücken zugänglich und unverdeckt sind, da diese für Kontrollzwecke, Wasserhaltungsarbeiten und ggf. zur Sanierung der Anschlussleitungen benötigt werden.

Die Arbeiten erfolgen weitestgehend unter partieller, halbseitiger Sperrung der Straßen, so dass nur mit geringen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt ca. 500.000 €. Diese Ausgaben sind vollständig durch die Schmutzwassergebühr gedeckt, so dass die Anwohner nicht mit zusätzlichen Kosten belastet werden.

Foto: Die Hamburger Straße mit den bereits bestehenden Baustellen

 

Text: Stadt Ahrensburg, Foto: Ahrensburg-Portal

 

 

Anzeige

Vortrag von Dr. Jan-Uwe Rogge am 20.09.2021, 20 Uhr

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit Humor, Herz und Vertrauen – so kann Kindererziehung Spaß machen

Auf Einladung des Kinderschutzbundes Stormarn kommt Dr. Jan-Uwe Rogge im Rahmen der Stormarner Kindertage nach Bad Oldesloe.

Der Pädagoge Pestalozzi wusste vom Erziehungsstress und hat deshalb den Eltern vor über zweihundert Jahren geraten: Lache dreimal am Tag mit deinem Kind, dann geht es dir gut. Ein ebenso aktueller wie weiser Rat, der für Humor, Gelassenheit und Unvollkommenheit in der Erziehung plädiert. Denn wer perfekt erziehen will, wer alles meint, richtig machen zu müssen, der überfordert sich und die Kinder. Natürlich fordern trotzende Kinder, die Streitereien zwischen Geschwistern, aufbegehrende Pubertierende, die morgendlichen Trödeleien oder die Streuordnung im Kinderzimmer Väter und Mütter heraus, so dass vielen nicht selten das Lachen vergeht.

Und trotzdem meint Jan-Uwe Rogge: Bleiben Sie gelassen! Es ist unmöglich, alles richtig zu machen! Behalten Sie Ihren Humor, Sie werden ihn brauchen, wenn Sie Ihre Kinder ins Leben begleiten und der Erziehungsalltag einem die Nerven raubt! Ohne erhobenen Zeigefinder thematisiert der Vortrag konkrete Erziehungsfragen und bietet manchmal unerwartete Antworten.

Jan-Uwe Rogge (Foto: Stephanie Schweigert)

Termin: 20.09.2021, 20.00 Uhr
Ort: Kultur- und Bildungszentrum (KuB), Beer-Jaacov-Weg 1, Bad Oldesloe
Karten sind kostenfrei an folgenden Orten erhältlich:
– Bad Oldesloe: Stadtinfo im KuB
– Bargteheide: Bargteheider Buchhandlung
– Ahrensburg: Buchhandlung Stoyan

Coronakonforme Veranstaltung nach 3G, Kontakterfassung am Eingang mit der Luca-App oder auf Papier.

Text: Kinderschutzbund / Redaktion, Foto: Stephanie Schweigert

Anzeige

Musikalische Wanderung durch Werke von F. Schubert, E. Chausson und C. Franck am 20.09.2021, 19.30

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg präsentiert die Violinistin Anikó Elter-Maaß und Phil Gollub am Flügel

Beide Musiker haben bereits reiche Konzerterfahrungen in vielen Ländern sammeln dürfen. Das vielseitige Programm der Ahrensburger Künstler verspricht ein besonderes Hörvergnügen zu werden: Franz Schuberts „Grand Duo“ in A-Dur, op. 162, Werke des Komponisten Ernest Chausson und die Sonate in A-Dur von César Franck.

Anikó Elter-Maaß (Foto: privat)
Phil Gollub (Foto: privat)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Corona: Für ausreichend Abstand, Kontakt-Nachverfolgung und Frischluft-Zufuhr ist gesorgt.

Termin: 20.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: Förderverein St. Johannes Ahrensburg / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, privat

Anzeige

Corona: 28 Neuinfektionen und Inzidenz 36,2 für Schleswig-Holstein am 19.09.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (19.09.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 36,2 (gestern: 37,7). Der niedrigste Wert von 11,8 wird für Schleswig-Flensburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 77,6. Für Stormarn werden 0 Neuinfektionen (0) und eine 7-Tage-Inzidenz von 42,9 (42,9) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Einschränkung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

 

Anmerkung der Redaktion: Die Verzerrung der Grafik stammt von der Seite des Gesundheitsministeriums – das bekanntlich generell mit moderner IT Schwierigkeiten hat.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Der Sieker Kreis lädt ein: Kultursommer in Siek am 19.09.2021, ab 11 Uhr

Friedenskirche Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 19. September 2021 wird auf dem Marktplatz an der Kirche in Siek eine große OPEN AIR- Bühne aufgebaut. Die Freiwillige Feuerwehr Siek stellt Zelte und Bierzeltgarnituren zur Verfügung. Mit Hilfe des Bauhofs wird das Areal (corona-gerecht) mit Flatterband eingegrenzt. Für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Das Programm:

11:00 Uhr
GOSPEL Messe mit Frau Pastorin Anja Botta / musikalisch begleitet von der Gospelgruppe 20 Voices

13:00 Uhr
Musikalisches Familientheater „Lilli in Sturmland“ (ab 4 Jahre).

14:30 Uhr
Männergesangverein Siek mit einem Potpourri von Shanty bis Schlager

16:00 Uhr
Tournee Theater Siek präsentiert Sketche, Sketche, Sketche.

18:00 Uhr
BIG BAND der Freiwilligen Feuerwehr Großhansdorf

BIG BAND der FF Großhansdorf (Foto: FF Großhansdorf)

Sitzgelegenheiten können mitgebracht werden.

Corona: Die Veranstaltung unterliegt den geltenden 3 G Corona-Vorschriften der Landesregierung Schleswig-Holstein.

Anmeldung vorab ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.

Text: Sieker Kreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Aktuelles und die weiteren Veranstaltungen des Kultursommers 2021

Anzeige

Der Ruf der Kraniche – Vortrag von Dr. Bernhard Weßling am 01.10.2021

Bernhard Weßling (Foto: Carsten Linde)

Der Bargteheider Naturforscher Dr. Bernhard Weßling machte bereits vor Jahrzehnten seine ersten Beobachtungen in einem Brutgebiet der Kraniche.

Dr. Weßling nimmt uns mit auf eine große Entdeckungstour in die verborgene Welt der Kraniche. In seinem Vortrag berichtet er über seine einzigartige Methode, die Kraniche „persönlich“ kennenzulernen, im Brook, in Asien und in Nordamerika. Mit seinen Freilandforschungen an wilden Kranichen, über ihre Kommunikation, ihr Verhalten und ihr Denken trug er entscheidend bei zum Verständnis und zum Schutz der geheimnisvollen „Vögel des Glücks“.  

In seinem Vortrag mit Lichtbildern berichtet der Kranichexperte von faszinierenden Naturexpeditionen, deren Ergebnisse er auch in einem Buch veröffentlicht hat. Das Buch „Der Ruf der Kraniche“ kann an dem Abend direkt vom Verfasser erworben werden.  

Termin: 01.10.2021, 19.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Timmerhorn, Jersbek-Timmerhorn, Heideweg 2
Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber sehr willkommen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Anmeldung unter 04532-7797.
Corona: Es gelten die 3G-Regeln

Text, Foto: Heimatbund Stormarn / Redaktion

 

Anzeige

Der Sozialausschuss Tremsbüttel tagt am 22.09.2021

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 10. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Tremsbüttel findet am Mittwoch, 22.09.2021, 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Bericht Kita 2020 und Vorausschau 2022

7. Absage der Wahl zum KiJuB 2021 mit Abstimmung dazu

8. Planung Aktionstag für Kinder und Jugendliche für den Herbst

9. Schülerbeförderung: Wie ist die Situation und was wollen wir unternehmen?

10. Info zu Sitzung des Seniorenbeirates vom 31.8. im Anschluss an die Grillfeier

11. Homepage der Gemeinde Tremsbüttel

12. Was können wir in der Gemeinde im Hinblick auf die Corona-Situation tun?

13. Aktion Nachbarn helfen Nachbarn

14. Vorläufiges Ergebnis der Planungsgruppe Dorffest

(nicht öffentlich)

15. Protokoll der Sitzung vom 02.06.2021 – nicht öffentlicher Teil –

16. Anfragen und Mitteilungen

Anzeige

Teufels Club: Cookies For The Cat live am 25.09.2021

Cookies for the cat (Foto: privat)

Cookies For The Cat spielen Edelfolk

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenpflicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 25.09.2021

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr spielt die Gruppe Soulbridges.

SoulBridges (Foto: Elfriede Liebenow)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Foto: Elfriede Liebenow

Anzeige

Gero Storjohann (CDU) lädt zum „Triell Public Viewing“ am 19.09.2021, 19.30 Uhr

Gero Storjohann lädt zum Triell Public Viewing (CDU Stormarn)

ProSieben, SAT.1 und Kabel Eins bitten die Kanzlerkandidatinnen am Sonntag vor der Wahl zum finalen TV-Triell – Wer kann am Sonntag vor der Wahl noch ein Thema platzieren? Wer kann 166 Stunden vor Schließung der Wahllokale in der direkten Auseinandersetzung mit seinen Argumenten mehr Menschen überzeugen?

Der CDU-Kreisverband Stormarn und die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Kreisverband Segeberg veranstalten ein Triell Public Viewing im Großbildformat und Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann.

Entertainer und Discjockey-Legende Vossi (Uwe Voss) moderiert die Veranstaltung. Bei einem Berlin Quiz sind 2 Tagesreisen in die Bundeshauptstadt zu gewinnen. Der Eintritt ist frei.

Für die öffentliche Veranstaltung gelten die Corona-Bedingungen Geimpft – Genesen – Getestet. Die Strandarena ist vor Kälte und Regen geschützt.

Termin: 19.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: SehSie Beach Club, Rögen 3-5, 23843 Bad Oldesloe

Text, Bild: CDU Stormarn / Redaktion, Foto Storjohann: Inga Haar

Weitere Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Aktuelles