Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1306

Corona: Kassenärzte fordern sofortige Aufhebung der staatlichen Reglementierungen

Dr. Stephan Hofmeister Kassenärztliche Bundesvereinigung (Foto: Lopata axentis)

„Es muss endlich Schluss sein mit Gruselrhetorik und Panikpolitik!“

Die Aufhebung aller staatlich veranlassten Restriktionen der Corona-Pandemie hat Dr. Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), auf der heutigen Vertreterversammlung in Berlin gefordert.

„Wenn eine Impfpflicht nicht gewollt ist – und auch ich will sie nicht – dann gibt es politisch nur diese Alternative“, sagte der KBV-Vize. Jeder, der sich mit einer Impfung schützen möchte, könne das tun. Die Möglichkeiten dazu seien reichlich vorhanden. Hofmeister: „Jetzt liegt es nicht mehr in der Verantwortung des Staates, sondern in der individuellen Verantwortung jedes und jeder Einzelnen.“

Hofmeister appellierte an die Politik zu kommunizieren, dass die Impfung vor allem eine Entscheidung für die eigene Gesundheit sei. Umfragen würden zeigen, dass sich manche Menschen aus Protest gegen politischen Druck nicht impfen lassen. Hier fände eine „ungute Vermischung“ statt, so Hofmeister. Leider werde immer noch versucht, mit Angst Politik zu machen. Hofmeister forderte: „Es muss endlich Schluss sein mit Gruselrhetorik und Panikpolitik!“

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende kritisierte außerdem das Vorpreschen der Politik bei Booster-Impfungen: „Die geringere Nachfrage nach Erstimpfungen soll nun mit Auffrischimpfungen für die bereits Immunisierten kompensiert werden.“ Die Politik schaffe mit einer neuen Impfverordnung Tatsachen, bevor die medizinischen Fakten auf dem Tisch lägen. Diesbezüglich setze er auf eine baldige Empfehlung der Ständigen Impfkommission. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen könnten sich viele Diskussionen ersparen, wenn es nicht nur ein ministeriell „gefühltes“ Mehr an Sicherheit gäbe, sondern eine echte, evidenzbasierte medizinische Empfehlung für die Booster-Impfungen.“

Hofmeister erinnerte daran, dass die Vertragsärztinnen und -ärzte mit ihren Teams bisher über 42 Millionen Impfstoffdosen gegen Covid-19 verimpft haben – rund 41 Prozent aller hierzulande verabreichten Impfungen. „Der Spitzenwert in den Praxen lag bei 3,4 Millionen Impfungen pro Woche – deutlich mehr, als die Impfzentren je erreicht haben“, so der KBV-Vize. „Fast zwei Drittel aller Vertragsärztinnen und -ärzte haben sich an der Impfkampagne beteiligt, bei den Hausärztinnen und -ärzten waren es knapp 95 Prozent.“

Text: Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) / Redaktion, Foto: Lopata axentis

Anzeige

Trittau: Einbruch in Bäckerei – Zeugen gesucht

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der letzten Nacht (16./17. September 2021) kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei auf dem Europaplatz in Trittau.

Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten zwischen 18:30 Uhr und 00:05 Uhr unbekannte Täter durch eine gewaltsam zerstörte Fensterscheibe in die Bäckerei. Zum Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Tischtennis: SSC Hagen-Talente gewinnen Landesturniere

Erfolgreiche Tischtennis- Schüler (Foto: SSC Hagen)

Hannes Schubert vom SSC Hagen gewinnt das Landesranglisten-Turnier Jungen 11 und Leon Rosenauer gewinnt Landesrangliste Jungen 13

Leon Rosenauer gewinnt die Landesrangliste Jungen 13 und ist damit qualifiziert für die „Norddeutsche Rangliste 2021“, Jugend 13, die am 25. Und 26. 09. 2021 in Eggebek stattfindet. Mit einem Spielverhältnis von 7:0 hat Leon dieses Turnier souverän gewonnen und zählt damit zu den besten Jungen 13 – Spielern in Norddeutschland.

Elias Schmitt belegt den 6. Platz und hat sehr gut gespielt. Mit Elias`9 Jahren kann er noch sehr lange Jungen 13 spielen. In der Konkurrenz Mädchen 13 belegt Emma Magali Rösner vom SSC Hagen einen beachtlichen 13. Platz.

Glückwunsch auch an AliyaKulovac und Emily Voß vom TSV Trittau (Foto mit unseren kids zusammen). Aliya gewinnt Mädchen 13 und Emily belegt einen guten 5. Platz. 

Nächster Höhepunkt des Tischtennis im SSC Hagen wird der KIDS TEAM CUP am 18.09.2021 sein

Der Cup findet am 18.09.2021 in der Sporthalle der Stormarnschule statt. Zuschauer sind willkommen (Corona: 3G-Regel)

Auf dem Foto: Aliya Kulovac, Emily Voss, Elias Schmitt, Leon Rosenauer, Emma Magali Rösner

Text, Foto: SSC Hagen Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Informationsstand DIE LINKE in Ahrensburg am 17.09.2021, 17.30 Uhr

Jörg Schindler (Foto: Jörg Heinlein)

Für Interessierte stehen der Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler und DIE LINKE. Ahrensburg ab 17:30 Uhr an einem Infostand vor dem CCA (City Center Ahrensburg) in der Klaus-Groth-Straße zur Verfügung.

Text, Foto: DIE LINKE / Redaktion

Alle Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Wahlen am 26.09.2021: Daniel Günter in Ahrensburg am 17.09.2021

Daniel Günther (Landesregierung SH, Frank Peter )

Am 17. September 2021 wird Daniel Günther, Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holsteins und Ministerpräsident für einen Besuch in Ahrensburg sein.

Begleitet von dem Bundestagskandidaten der CDU Dr. Thomas Peters und dem Bürgermeisterkandidaten Thomas Schreitmüller, wird Daniel Günther für Gespräche auf dem Rondeel in Ahrensburg zur Verfügung stehen. Geplant ist ein Rundgang durch die Innenstadt.

Termin: 17.09.2021, 15.45 Uhr
Start: Rondeel, Ahrensburg

Text: CDU Ahrensburg / Redaktion, Foto: Frank Peter

Anzeige

VHS Großhansdorf lädt ein: Lesung mit Arne Rautenberg am 17.09.2021, 19 Uhr

Arne Rautenberg (Foto: Birgit Rautenberg)

Im Rahmen der „Literarischen Begegnungen Schleswig-Holstein“ veranstaltet die Volkshochschule eine Lesung mit Arne Rautenberg

Der 1967 in Kiel geborene Schriftsteller hat Lyrik und Gedichte zu seinem literarischen Hauptbetätigungsfeld gemacht. Viele seiner Gedichte sind in Schulbüchern aufgenommen worden.

Corona: Der Nachweis über „Geimpft, Getestet, Genesen“ ist mitzubringen.

Termin: 17.09.2021, 19 Uhr
Ort: Mensa des Emil-von-Behring-Gymnasiums, Sieker Landstraße 203, Großhansdorf
Tickets: 5 Euro an der Abendkasse

Vorherige Anmeldungen und Ticketreservierungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) erforderlich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Birgit Rautenberg

Anzeige

Autobahn A1 bei Billstedt: Einschränkungen 17.09.2021 bis 20.09.2021

Ahrensburg Autobahn A1 Richtung Nord (Foto: Ahrensburg-Portal)

Für Restarbeiten unter den beiden neu erstellen Brückenbauwerken auf der A 1 sowie für den Rückbau der bauzeitlich notwendigen Schutzeinrichtungen ist es notwendig, in der Zeit

Freitag, 17.09.2021, 21 Uhr bis Montag, den 20.09.2021, 5 Uhr

eine zweistreifige Verkehrsführung je Fahrtrichtung einzurichten. Je Fahrtrichtung wird der Hauptfahrstreifen für die Arbeiten gesperrt; zwei Fahrstreifen je Richtung bleiben geöffnet.

Für alle weiteren Arbeiten im Brückenbereich der A 1, wie finale Pflasterarbeiten, Anbringen von Vogeleinflugschutzeinrichtungen und Herstellen der Treppenanlagen an den Brückenwiderlagern sind keine weiteren Einschränkungen für den Straßenverkehr auf der A1 mehr notwendig.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

VHS Großhansdorf: „Die FRITZ!Box“ Grundlagen- und Aufbau-Kurs ab 25.09.2021

AVM FRITZ!Box (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von allen Routern hebt sich die FRITZ!Box der Firma AVM ab. Ein echtes Allroundtalent! Oft treten allerdings beim Anschließen Probleme auf. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet zwei Kurse für alle Interessierte an, die mit der FRITZ!Box arbeiten möchten.

In dem Grundlagenkurs werden die wichtigsten Grundeinstellungen und die Aktivierung des Internetzugangs samt WLAN erklärt. Sicherheitseinstellungen und die Einrichtung eines WLAN-Gastzugangs werden besprochen. Weitere Kursinhalte sind eine kleine Netzwerkkunde in Theorie und Praxis, Telefonzentrale mit Anrufbeantworter, Drucken im Heimnetzwerk und der Fernzugriff. Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger ohne Vorkenntnisse.

In dem Aufbaukurs geht es um die erweiterten Möglichkeiten der FRITZ!Box: Intelligente Steckdosen, um Geräte oder Beleuchtung zu steuern, Thermostate, die mit der Smart Home Funktion von überall gesteuert und überwacht werden können, das WLAN erweitern und optimieren mit Mesh, die Einrichtung eines Fernzugangs mit VPN und den Zugriff auf die persönliche Cloud (NAS). Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer aus dem Grundlagenkurs oder erfahrene FRITZ!Box Benutzer. 

Die Termine: Der Grundlagenkurs findet am Samstag, den 25.09.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr statt. Der Aufbaukurs läuft am Samstag, den 23.10.2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr. Beide Kurse kosten jeweils 20,60 Euro und finden in der Friedrich-Junge-Schule, Sieker Landstraße 203a in Großhansdorf statt.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bundestagswahl: „WAS WILL DIE LINKE?“ am 17.09.2021, 19.30

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

DIE LINKE Ahrensburg lädt ein zu den Themen:

  • Was sind die Antworten der LINKEN auf die drängendsten Probleme unserer Zeit, wie etwa Klimawandel, Wohnungsnot, die Folgen der Corona-Krise oder die zunehmende soziale und politische Spaltung der Gesellschaft?
  • Warum braucht es eine starke LINKE im nächsten Bundestag, wenn wir eine sozial gerechte Klimawende, ein leistungsfähiges und gerecht finanziertes Gesundheitssystem und gute Renten für Alle wollen?
  • Gut eine Woche vor der Bundestagswahl können unseren beiden Gästen auch all die Fragen gestellt werden, die ihnen zur Bundestagswahl unter den Nägeln brennen.

Referenten:
Jörg Schindler, Bundesgeschäftsführer DIE LINKE.
Lorenz Gösta Beutin, MdB, klima- & energiepolitischer Sprecher der Linksfraktion im Deutschen Bundestag
Moderation: Dina-Maria Kembouche-König, DIE LINKE. Ahrensburg

Jörg Schindler (Foto: Jörg Heinlein)
Lorenz Gösta Beutin (Foto: DIE LINKE)

Für Interessierte stehen vorab der Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler und DIE LINKE. Ahrensburg ab 17:30 Uhr an einem Infostand vor dem CCA (City Center Ahrensburg) in der Klaus-Groth-Straße zur Verfügung.

Corona-Hinweis:
Die Veranstaltung wird auf unserer Facebook Seite live übertragen (https://www.facebook.com/dielinke.ahrensburg).
Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), sowie das Hygienekonzept des Veranstaltungsortes inkl. Kontaktdatenerhebung.

Termin: 17.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9, 22926 Ahrensburg

Text: DIE LINKE / Redaktion, Fotos: DIE LINKE, Ahrensburg-Portal

Alle Informationen zu den Wahlen:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Der Pianist Antti Siirala spielt Johann Sebstian Bach am 18.09.2021

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Antti Siirala kommt nach Ahrensburg und wird die „Goldberg-Variationen“ BWV 988 von Johann Sebastian Bach spielen.

Die „Goldberg-Variationen“ gelten als eines der Hauptwerke der Literatur für Tasteninstrumente und stellen den Höhepunkt spätbarocker Musik dar.

Der finnische Pianist Antti Siirala hat sich als einer der besten seiner Generation etabliert. Er unterrichtet als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München. 2015 trat er schon einmal sehr erfolgreich in Ahrensburg auf.

Antti Siirala (Foto: Theater und Musik Ahrensburg)

Termin: 18.09.2021, 17 und 20 Uhr
Ort: Stormarnschule, Eduard-Söring-Saal, Waldstraße 14, Ahrensburg
Eintrittskarten für beide Konzerte gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr). Restkarten sind u.U. an der Abendkasse erhältlich.

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion, Fotos: Theater und Musik, Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles