Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1316

VHS-Kurs: Bessere Bilder mit dem Smartphone am 11.09.2021

Blick über die Felder im Herbst 2021.09.11 (Foto: Jürgen Müller)

Das Smartphone hat man immer dabei. So entstehen oft Bilder, die man sonst nie machen würde – spontan und kreativ!

Die Fotografie mit dem Smartphone ist authentisch und frei von technischem Ballast. Nichts muss eingestellt werden und man benötigt keine schwere Ausrüstung. Ein Erfolgserlebnis ist sofort da. Die Bilder können direkt in passabler Größe kontrolliert und sofort mit Freunden oder der Community geteilt werden. Mit entsprechendem Know how lassen sich wunderbare Ergebnisse erzielen. Erlernen Sie diese faszinierende Art der Fotografie!

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Workshop bei dem bekannten Profi und Fotolehrer Jürgen Müller an. Nach kurzer Grundlagenschulung zeigt der Profi-Fotograf auf einem zweistündigen Fotospaziergang, wie man mit dem Smartphone wunderbare Ergebnisse erzielen kann. Im Anschluss geht es darum, ohne großen Aufwand die schönsten Bilder auf dem Smartphone zu bearbeiten und für Postkarten und Fotobücher aufzubereiten.

Der Workshop findet am Samstag, den 11.09.2021 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Studio Jürgen Müller (Rudolf-Diesel-Straße 7 in Bargteheide) statt und kostet 30,- Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) möglich.

Text, Foto: VHS / Redaktion

Anzeige

Marais Consort spielen Shakespeares „Sommernachtstraum“ am 10.09.2021

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der deutsche Begriff für „Gambe“ ist Kniegeige oder Schoßgeige. Wie Shakespeares „Sommernachtstraum“ auf diesen ganz besonderen Streichinstrumenten klingt, bringt das Marais Consort zu Gehör.

„Wir möchten unsere Freude an den kulturellen Schätzen von Renaissance und Barock zum Erlebnis werden lassen“, sagen die sechs Musiker über sich selbst. „Es geht uns um die starke Wirkung des unverfälscht Ursprünglichen.“

Am Freitag, den 10. September um 20 Uhr gastieren sie mit ihrem Programm „A Summer Night’s Dream“ auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises im Pferdestall. Das Marais Consort zählt zu den führenden Gambenconsorts und Ensembles für Alte Musik.

Marais Consort (Foto: Marais Consort)

Corona-Regeln: Es gilt: geimpft, genesen oder getestet.

Termin: 10.09.2021, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Ort: Pferdestal“, Am Gutshof 1, Ammersbek
Eintritt: 18 Euro, Mitglieder 15 Euro, Karten nur an der Abendkasse

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Fotos: Marais Consort, Ahrensburg-Portal

Anzeige

Open Air Filmvorführung in Ahrensburg: Faszination der Ozeane am 11.09.2021

Das Haus der Natur in Ahrensburg-Wulfsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Verein Jordsand zeigt den Film „Planet Ocean“

Der Dokumentarfilm des französischen Fotografen und Journalisten Yann Arthus-Bertrand nimmt die Zuschauer auf eine spektakuläre Reise über und unter Wasser mit. Beeindruckende Luft- und Unterwasseraufnahmen zeigen die Schönheit und Faszination unserer Ozeane. Ergänzt werden die Bilder mit Interviews von Meeresbiologen und Ozeanographen über die Gefährdung und den aktuellen Zustand der Weltmeere.

Die Filmvorführung findet im Park statt. Da es eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen gibt, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Bei Anmeldung wird über die geltenden Hygieneregeln informiert. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Naturschutzverein freut sich über Spenden für seine Naturschutzarbeit.

Termin: 11.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: Haus der Natur, Bornkampsweg 35, in Ahrensburg-Wulfsdorf
Anmeldung bis 10.09.2021 unter [email protected] oder 04102-32656

Text: Verein Jordsand / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

 

Anzeige

Corona: 203 Neuinfektionen und Inzidenz 46,9 für Schleswig-Holstein am 09.09.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (09.09.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 46,9 (gestern: 471). Der niedrigste Wert von 16,8 wird für Schleswig-Flensburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Kiel ausgewiesen mit 77,0. Für Stormarn werden 18 Neuinfektionen (15) und eine 7-Tage-Inzidenz von 42,5 (40,0) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der völlig unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg: Bagger brennt nachts auf der Baustelle – Brandstiftung?

Bünningstedter Straße / Jungborn (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 09.09.2021 wurde gegen 02:20 Uhr ein brennender Bagger im Bereich einer Baustelle in der Bünningstedter Straße in Ahrensburg gemeldet.

Nach aktuellem Erkenntnisstand geriet ein größerer Bagger der Marke Atlas aus unbekannter Ursache in Brand. Anwohner wurden durch einen Knall wach und entdeckten das Feuer. Zur Brandursache und Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat zur Tatzeit im Baustellenbereich verdächtige Personen beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: Neue Quarantäne-Regelungen ab 09.09.2021

Das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auf der Konferenz der Gesundheitsminister wurde am 08.09.2021 ein Beschluss zu Quarantänemaßnahmen gefasst.

Die folgende Passage ist in SH bereits gelebte Praxis:
Quarantäneanordnungen sind mit Augenmaß in Abhängigkeit von der Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen einschließlich eines Lüftungskonzeptes mit Frischluftzufuhr sowie eines Testkonzepts und Regelungen zum Tragen medizinischer Schutzmasken zu erlassen; geimpfte oder genesene Personen ohne Symptome sind von Quarantäneanordnungen grundsätzlich ausgenommen. Die zuständige Gesundheitsbehörde trifft die jeweils erforderlichen Maßnahmen.“

Eine Neuerung stellt die Möglichkeit der Befreiung aus der Quarantäne nach frühestens 5 Tagen dar: „Sofern asymptomatische enge Kontaktpersonen einer Quarantäneanordnung unterliegen, kann diese frühestens nach fünf Tagen bei Vorlage eines negativen Nukleinsäuretests oder eines negativen Antigentests aufgehoben werden. Die zuständige Gesundheitsbehörde kann im Einzelfall abweichende Entscheidungen treffen.“

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

zu den amtlichen Dokumenten

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 29 Neuinfektionen, Inzidenz 42,6 am 09.09.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 29 Neuinfektionen

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt somit insgesamt 7.825 (Stand: 09.09.2021, 14.00 Uhr).

Insgesamt sind 7.373 Personen genesen; 139 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 313 Personen sind gemäß der staatlichen Mitteilung seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist überhöht falsch.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 104 (97)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 42,6 (49,7) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Betrunkener Radfahrer fährt gegen parkendes Auto – schwer verletzt

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 08. September 2021 kam es gegen 23:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Glinde bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde.

Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr ein 58- jähriger Fahrradfahrer den Willinghusener Weg in Glinde in Richtung Barsbüttel. Er fuhr gegen einen am rechten Straßenrand geparkten Ford Fiesta und stürzte.

Bei dem Sturz verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 58- jährigen Mann aus Barsbüttel Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,74 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Der Radfahrer wird sich wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung aufgrund von Trunkenheit verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

U-Bahn 1 „Ahrensburg-West bis Großhansdorf“ wird ersetzt durch Busse am 12.09.2021

Der Start für den Ersatzverkehr an der U-Bahn-Haltestelle Ahrensburg-West (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der HVV ist dafür bekannt, dass er seine Infrastruktur in Schuss hält – und sich positiv von den Straßenbauern und der Bundesbahn abhebt. Auf der Strecke der U1 hat das den Effekt, dass nach gut 100 Jahren immer wieder Reparaturen erforderlich werden.

Am 12.09.2021 ist es wieder soweit: Der HVV ersetzt auf der Strecke zwischen Ahrensburg-West und Großhansdorf die U-Bahn duch Busse. Wie man am Ersatzfahrplan sieht: Der HVV hat den Fahrplan recht „kurz gehalten“.

Der HVV-Plan für den Ersatzverkehr am 12.09.2021 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Text: Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal

 

Anzeige

Ahrensburg: Wanderweg Erlengrund gesperrt ab 09.09.2021

Die Absperrung am Weg Erlengrund (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bauarbeiten und Sperrungen am Erlengrund – aber „Entwarnung“ für die Bewohner am Erlenhof in Ahrensburg: In Ahrensburg-West gibt es einen idyllischen Wanderweg mit dem Namen „Erlengrund“ – und an dieser Stelle will die Stadtverwaltung bauen. Vorsorglich wurde der Weg heute früh bereits gesperrt:

Im Auftrag der Stadt Ahrensburg werden am 09. September die Arbeiten zum Neubau der Wanderwegebrücke Erlengrund  aufgenommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis in den Oktober 2021 andauern.

Der Wanderweg Erlengrund, gelegen zwischen den Straßen Am Neuen Teich und Wulfsdorfer Weg, wird für die Dauer der Bautätigkeit gesperrt.

Der „Erlengrund “ in Ahrensburg (Stadt Ahrensburg)

Die alte Brücke war schon vor 30 Jahren seitlich leicht abgesackt. Die reine Holzkonstruktion konnte zuletzt nicht mehr repariert werden, da auch die tragenden Teile weitgehend verrottet waren.

Das Tragwerk der neuen Brücke wird aus feuerverzinkten Stahlträgern hergestellt. Geländer und Belag werden aus Eichenholz gefertigt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles