Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1339

Bei der VHS Englisch oder Spanisch auffrischen? – Kurse starten im August 2021

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die VHS Großhansdorf bietet einen Englisch-Kurs an für Interessierte, die ihre vorhandenen Englischkenntnisse wieder auffrischen und vertiefen möchten. Haben Sie fünf bis sechs Jahre Englisch in der Schule gelernt, aber danach nicht mehr viel Englisch gesprochen? Möchten Sie in dem Kurs viel Englisch reden, damit Sie sich in alltäglichen Situationen angemessen und sicher sprachlich bewegen können? Dann sind Sie in dem Kurs „Englisch – A New Start Refresher B1“ genau richtig.

Oder möchten Sie Ihr Spanisch wieder auffrischen? Haben sie schon einmal etwas Spanisch gelernt und möchten wieder mehr Spanisch sprechen? In dem „Spanisch A2“-Kurs der VHS Großhansdorf wird Ihnen neben den Feinheiten der Sprache auch ganz lebendig das Land und die spanische Mentalität nähergebracht.

Bei allen Sprach-Kursen der VHS Großhansdorf gibt es die Möglichkeit nach vorheriger Anmeldung einmal zu „schnuppern“, ob das Niveau des Kurses zu Ihnen passt. Melden Sie sich dafür einfach bei der VHS.

Der Spanisch-Kurs startet am Mittwoch, den 18.08.2021 in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf und findet 14-mal von 19.00 bis 20.30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 95,50 Euro.

Der Englisch-Kurs startet am Montag, den 23.08.2021 und findet 12-mal statt. In der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) wird jeden Montag von 19.00 bis 20.30 Uhr gemeinsam ganz viel Englisch geredet. Der Kurs kostet 83,- Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Hans-Werner Harmuth als Chef der CDU Bargteheide bestätigt

Gero Storjohann gratuliert Hans-Werner Harmuth (Foto: CDU)

Bargteheides Christdemokraten trafen sich am Mittwoch im Jagdschloss Malepartus zu ihrer Jahreshauptversammlung. Hans-Werner Harmuth wurde einstimmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

Gero Storjohann mit dem Vorstand der CDU Bargteheide (Foto: CDU)

Daniela Rein wurde in das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Baldur Müggenburg, ihr Vorgänger in dieser Position, bleibt dem Vorstand als Mitgliederbeauftragter erhalten. Als Beisitzer unterstützen Norbert Siemer, Matthias Schulze Isfort, Sven Meding und Sebastian Friedrich den geschäftsführenden Vorstand. Christian Fischer wird zukünftig als Schatzmeister die Kasse verwalten.

Zu den ersten Gratulanten der Neugewählten gehörte der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann. In seiner Rede dankte er den Bargteheider Christdemokraten für ihren Wahlkampfeinsatz.

Text, Foto: CDU / Redaktion

Anzeige

Im Regionalexpress: Randalierer bedroht Reisende – festgenommen

S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gegen 14:15 Uhr am Dienstag, 10.08.2021, erhielt das Bundespolizeirevier Lübeck einen Anruf des Lokführers des RE 11468 von Hamburg nach Lübeck. Dieser teilte mit, dass er soeben einen Notruf aus dem Zug erhalten hatte.

Ein 43-jähriger Mann war in Reinfeld mit brennender Zigarette in den letzten Doppelstockwagen eingestiegen und lief so den Gang in der oberen Etage entlang. Als eine Frau Blickkontakt mit ihm aufgenommen hatte, wurde diese massiv belästigt. Jetzt reichte es und ein weiterer Fahrgast reagierte sofort; er bewies Zivilcourage im dem er sich einmischte und so die Aktion des Täters auf sich lenkte. Der Fahrgast forderte ihn auf, die Zigarette auszumachen und die Frau in Ruhe zu lassen. Der 43-Jährige schrie den Fahrgast an, beschimpfte ihn und drohte ihn umzubringen.

Unbeeindruckt von den Worten des Täters, forderte er erneut, dass die Zigarette ausgemacht werden und die Frau in Ruhe gelassen werden sollte. Der Täter schnippte ihm die brennende Zigarette in Richtung Gesicht. Da der Fahrgast eine Maske trug, prallte sie von dieser ab und ging am Hals entlang in Richtung Fußboden. Gottseidank blieben nur Aschespuren an Maske und Hals übrig.

Diese Aktion rief einen weiteren Mann auf den Plan und gemeinsam wurde der Täter festgesetzt und die Bundespolizei verständigt. Die Bundespolizisten nahmen den Täter in Gewahrsam und es ging in Richtung Wache. Durch die Zivilcourage der Männer im Zug konnte der Täter der Strafverfolgung zugeführt werden, ihn erwarten jetzt mehrere Strafanzeigen.

Text: Bundespolizeiinspektion Kiel / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 20 Neuinfektionen, Inzidenz 40,5 am 11.08.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.363 (Stand: 11.08.2021, 14.45 Uhr).

Insgesamt sind 6.893 Personen genesen; 162 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 308 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.

Zur Infektionslage in Stormarn:
Alten- und Pflegeheime:  In Alten- und Pflegeheimen sind derzeit keine Covid-19-Infektionen nachgewiesen.
Betriebe: In Betrieben sind derzeit keine Covid-19-Ausbrüche nachgewiesen.
Kitas/Schulen:  In einer Kita sind aktuell 11 Covid-19-Infektionen nachgewiesen.
Weiteres: 26% aller aktuell in Stormarn infizierten Personen sind Reiserückkehrer, ansonsten findet das Infektionsgeschehen weitestgehend im familiären Umfeld statt.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 99 (96)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 40,5 (gestern 39,3) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona Impfungen für jedermann in Ahrensburg am 13.08.2021 und am 18.08.2021

Die erste Impfaktion für jedermann in Ahrensburg vom 28.07.2021 traf auf großes Interesse (über 170 Geimpfte).

Am Freitag, 13. August, von 14 bis 18 Uhr, und Mittwoch, 18. August von 13 bis 20 Uhr können sich Interessierte ohne Anmeldung gegen eine Corona-Infektion im Bruno-Bröker-Haus impfen lassen. Hierfür steht vor allem der Impfstoff von Biontech/Pfizer bereit. Die Bestände des Ministeriums an Impfstoff von Johnson & Johnson, bei dem ein Impftermin genügt, sind offenbar vorzeitig erschöpft.

Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer ist von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) für Personen ab zwölf Jahren zugelassen. Wer sich zu diesen Terminen zum ersten Mal mit dem Biontech/Pfizer-Impfstoff impfen lässt, muss sich den zweiten Termin allerdings selbst organisieren; dies kann frühestens drei Wochen nach der Erstimpfung erfolgen. Hausärzte und die Impfzentren sollen dafür zur Verfügung stehen.

Mtzubringen sind ein Ausweisdokument und, wenn möglich, der Impfausweis sowie ausgedruckte und ausgefüllte Dokumente für die Impfung (siehe www.impfen-sh.de).

Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren, die zum ersten Mal kommen, benötigen die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten und sollen daher in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Impfen kommen.

Termin 1: 13.08.2021, 14-18 Uhr
Termin 2: 18.08.2021, 13-20 Uhr
Ort: Bruno-Bröker-Haus, Stormarnplatz, 22926 Ahrensburg

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Angelo Esslinger auf Pixabay

Weitere Informationen zu Corona Impfungen und aktuellen Impfterminen

Anzeige

Polizei erwischt Fahrer ohne Führerschein, Zulassung, Versicherung – aber unter Drogen

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 10. August 2021 gegen 17:45 Uhr haben Beamte des Reviers Ratzeburg bei einem Fahrzeugführer in der Möllner Landstraße in Oststeinbek mehrere Verkehrsstraftaten auf einmal festgestellt.

Bei der Kontrolle eines 34- jährige Fahrer eines Citroen aus Hamburg fiel den Beamten auf, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem BMW. Der 34- Jährige hatte diese heimlich vom Fahrzeug seiner Ehefrau abgebaut, um den gerade gekauften Citroen abzuholen. Der PKW war nicht versichert und nicht zugelassen. Bei der Kontrolle wurden auch Hinweise auf Drogenkonsum festgestellt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet.

Der 34- jährige Hamburger wird sich unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verdachts der Urkundenfälschung und des Verdachts des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Kabarettist Justus Krux gastiert in Ammersbek am 21.08.2021

Justus Krux (Foto: Rainer Wollenschneider)

Der Ammersbeker Kulturkreis hat den Karlsruher Kabarettisten und Juristen Justus Krux in den Pferdestall eingeladen

In seinem aktuellen Programm „Kommste noch auf ’nen Kaffee mit hoch?” vermittelt er am Sonnabend, den 21. August „Jura light“. Aus der Sicht des Anwalts: ehrlich, offen, ironisch – einfach humorvoll anders.

Für alle, die erfahren möchten, warum es wichtig ist, beim Autofahren das Warndreieck auf den Beifahrersitz zu legen und immer eine leere Dose alkoholfreies Bier dabeizuhaben. Für alle, die den Unterschied zwischen „Verträge auslegen“ und „Teppiche auslegen“ juristisch hieb- und stichfest erklärt haben möchten. Und für alle, die BGB für ein WhatsApp-Kürzel für „Bitte gib Bescheid“ halten und BGH für „Bald geht’s heim“.

Termin; 21.08.2021, Beginn: 20 Uhr, , Einlass ab 19 Uhr
Ort: „Pferdestall“, Am Gutshof 1, Ammersbek
Karten nur an der Abendkasse
Eintritt: 16 Euro, Mitglieder 12 Euro

Text: Ammersbeker Kulturkreis e.V. / Redaktion, Foto: Rainer Wollenschneider

Anzeige

Ahrensburger Stadtverordnete tagen am 23.08.2021

Die Sporthalle des Eric-Kandel-Gymnasiums / Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtverordnetenversammlung findet am 23.08.2021, 19.30 Uhr in der Sporthalle des Schulzentrums Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4 – 10, 22926 Ahrensburg statt.

Hinweis der Verwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Stadtverordnetenversammlung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail Adresse [email protected] einzureichen. Aufgrund der Sitzung in der Turnhalle wird um das Tragen von geeignetem Schuhwerk mit hellen Sohlen gebeten. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine OP-Maske oder eine Maske mit dem Standard KN95/N95 oder FFP2 zu tragen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2021 vom 14.06.2021
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Ehrung eines Stadtverordneten
8. Nachrücken einer Stadtverordneten
9. Feststellung des Jahresabschlusses 2020 und Behandlung des Jahresergebnisses der Stadtbetriebe Ahrensburg
10. Food-Truck-Festival und verkaufsoffener Sonntag am 05. September 2021
Antrag der Vereins Ahrensburger Stadtforum für Handel, Gewerbe und Tourismus auf Übernahme der Kosten zur Umsetzung des Hygienekonzeptes und der Sondernutzungsgebühren für das Food-Truck-Festival
11. B-Plan 80a, 2. Änderung Aufstellungsbeschluss – südl. Stormarnplatz, Gebiet zw. Sportplätzen und An der Reitbahn
12. Städtebaulicher Vertrag im Zuge der 1. Änderung des B-Plans Nr. 90 für das Quartier „Reeshoop“
– Städtebaulicher Vertrag nach § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BauGB zur Sicherung der Stellplätze, Baum- und Artenschutz
13. Anpassung der Verträge über die Außenwerbung und Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe für barierrefreie Bushaltestellen
14. Schulzentrum Am Heimgarten
– Aufstellung von zwei Klassenraummietcontainer aufgrund steigender Schülerzahlen
– Genehmigung von überplanmäßigen Ausgaben gemäß § 82 GO
15. Änderung eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen der Gemeinde Ammersbek und der Stadt Ahrensburg über die Aufgabenübertragung des Versicherungswesens auf die Stadt Ahrensburg.
16. Ausgleichsflächenherstellung-Altlastensanierung-Renaturierung ehemaliges Schützengelände 2. BA
Genehmigung außerplanmäßiger Aufwendungen gemäß § 82 GO Abs. 1 GO
17. Antrag der SPD-Fraktion zur Wohnraumförderung mit Bezug auf den Antrag AN/052/2016 – AN/027/2021

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

18. Grundstücksangelegenheit

Anzeige

VHS Großhansdorf zeigt „Stricken – ganz einfach“ ab 12.08.2021

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Haben Sie ein schon lange unfertiges Strickstück liegen und kommen nicht weiter? Möchten Sie ein neues Projekt anfangen, aber trauen sich nicht so richtig? Oder wollten Sie schon immer einmal stricken lernen?

Dann sind Sie in dem Kurs „Stricken – ganz einfach“ von der Volkshochschule Großhansdorf genau richtig. Ob neue oder schon angefangene Projekte – jeder strickt nach Lust und Strickvermögen das, was er möchte. Dabei gibt die Kursleiterin „erste Hilfe“, zeigt Tricks und Kniffe und versucht zu motivieren, wenn es mal nicht so klappt.

Der Kurs startet am Donnerstag, den 12.08.2021und findet 8x statt. In der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) wird jeden Donnerstag von 19.30 bis 21.00 Uhr gemeinsam gestrickt, gelernt und gequatscht. Der Kurs kostet 57,- Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per Mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

DRK Ahrensburg bietet wieder Kurse – und sucht neue Kursleiter/innen

Gesundheitskurs (Foto: DRK)

Die durch die Corona-Pandemie verhinderten Kurse werden nun wieder angeboten. Folgende Kurse sind bereits wieder buchbar: Yoga, Qigong, Pilates, Erste-Hilfe Kurse

Um das vollständige und vielleicht auch zukünftig erweiterte Kursangebot zu ermöglichen, ist das DRK auf der Suche nach KursleiterInnen (auf Honorarbasis/Übungsleiterpauschale) für folgende Kurse: Pekip oder Elba Kinderkurse, Wassergymnastik, Balancetraining, Seniorengymnastik, Pilates, Yoga, Tai Chi. Als fachliche Anforderung bzw. Ausbildung ist ein gültiger Trainerschein oder Ähnliches sowie ein Erste-Hilfe-Schein (kann nachträgliche erworben werden) erforderlich. Eine Lehrberechtigung wird durch das DRK ausgestellt.

DRK-Ortsverein Ahrensburg e.V.
Otto-Siege-Straße 37
22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 41 00-0
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Di und Do 9-11 Uhr, Mi 16-18 Uhr

Text, Foto: DRK Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Aktuelles