Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1351

Corona: 38 Neuinfektionen und Inzidenz 28,6 für Schleswig-Holstein am 03.10.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (03.10.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 28,6 (gestern: 28,1). Der niedrigste Wert von 3,6 wird für Nordfriesland ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 58,8. Für Stormarn wird eine 7-Tage-Inzidenz von 48,6 (48,6) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen – durch das Corona-Chaos der Bundesregierung und das anhaltende Versagen des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der unzureichenden Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Anmerkung der Redaktion: Die Verzerrung der Grafik stammt von der Seite des Gesundheitsministeriums – das bekanntlich generell mit moderner IT Schwierigkeiten hat.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Bürgermeisterwahl: Grüne geben keine Wahlempfehlung für die Stichwahl

Bürgermeisterwahl für Ahrensburg: Die Stichwahl am 17.10.2021 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ortsvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg hat sich aufgrund der Mitgliederbefragung dazu entschlossen, keine Empfehlung für einen der beiden Bürgermeisterkandidaten auszusprechen.

Dennoch werden alle Ahrensburger Bürger*innen aufgerufen, zur Stichwahl am 17.10.2021 zu gehen und den Kandidaten zu wählen, der „für ein gutes Klima“ in Ahrensburg sorgt.

Text: Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg, Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Informationen zur Wahl:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

Anzeige

Corona: Kiel plant Lockerung der Maskenpflicht in Schulen ab November 2021

Bildungsministerin Karin Prien (Foto: Frank Peter)

Bildungsministerin Karin Prien hat am 01.10.2021 einen Ausblick auf den Präsenzunterricht nach den Ferien gegeben

„Wir haben nach den Sommerferien neun Wochen erfolgreichen Präsenzunterricht in Schleswig-Holstein erlebt.“ Man wisse, dass Kinder und Jugendliche ganz unterschiedlich gut durch diese Pandemie gekommen sind. „Von unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wissen wir, dass wir vor allem die sozialen und psychosozialen Folgen der Schülerinnen und Schüler im Blick halten müssen“, hob Prien hervor.

Auch in diesem Schuljahr hätten sich auch die Hygienemaßnahmen an den Schulen bewährt. „Über 13.000 Schülerinnen und Schüler und auch deren Angehörige haben ein Impfangebot an den Schulen wahrgenommen“, resümierte die Ministerin.

Für die Herbstferien hatte das Bildungsministerium eine Regelung erreichen können, nach der Schülerinnen und Schüler die Tests in der Schule durch Tests zuhause und eine qualifizierte Selbstauskunft ersetzen können. Dadurch gelten die Kinder und Jugendlichen weiterhin als getestet und können so Kultur- und Freizeitangebote nutzen.

Nach den Herbstferien werde zunächst für zwei Wochen weiterhin die Maskenpflicht in Kombination mit den regelmäßigen Tests an den Schulen gelten.

Ab November solle dann bei weiterhin günstiger Pandemielage die Maskenpflicht weiter gelockert werden. „Die Details sind gerade in der letzten Abstimmung, aber ich gehe davon aus, dass wir etwa an den Sitzplätzen auf die Masken verzichten werden, während auf den Laufwegen weiterhin die Maske getragen wird“, so Karin Prien.

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur / Redaktion, Foto: Frank Peter

Anzeige

Teufels Club: „Complicen“ spielen Deutsch Rock live am 09.10.2021

Die Complicen (Foto: Band)

Ahrensburger Gruppe „Complicen“ spielt Deutsch Rock

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Gute Nachrichten, wir dürfen uns endlich wieder ohne Maske im Teufels aufhalten und tanzen!

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

In Stormarn 4.402 Arbeitslose per Ende September 2021

Kathleen Wieczorek (Foto: Agentur für Arbeit)

Aktuell sind 4.402 Menschen arbeitslos. Dazu kommen 5.898 Menschen in Unterbeschäftigung und 5.331 Menschen in Kurzarbeit

„Der Schwung am Arbeitsmarkt nach der „Sommerpause“ setzt sich auch im September fort. Die Arbeitslosigkeit hat um 213 Jobsuchende zum Vormonat erneut deutlich abgenommen. Von dieser positiven Entwicklung der letzten zwei Monate haben alle Personengruppen profitieren können“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten für den Kreis Stormarn.

“Unser Stellenbestand ist um weitere 134 sozialversicherungspflichtige Stellen gewachsen und hat mit jetzt 2.337 wieder den Stand vor Ausbruch der Corona-Pandemie erreicht.

Die Unternehmen aus dem Kreis Stormarn suchen über fast alle Branchen hinweg wieder mindestens so viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie vor zwei Jahren. Nur im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung liegt der Stellenbestand deutlich – hier sind es gut 180 Stellen weniger – unter dem Septemberwert 2019.“

2.337 offene sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im September 447 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden. Damit sind aktuell insgesamt 2.337 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Stormarn zu besetzen.

5.898 Menschen in Unterbeschäftigung

Die Unterbeschäftigung zeigt, wie viele Menschen insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. „Im Kreis Stormarn beträgt die Zahl der Unterbeschäftigten aktuell 5.898. Die Unterbeschäftigungsquote liegt bei 4,4 Prozent und hat damit um 0,1 Prozentpunkt zum Vormonat abgenommen. Im September des Vorjahres lag sie bei 5,1 Prozent“, so Wieczorek.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine der berufsvorbereitenden Maßnahmen der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

5.331 Menschen in Kurzarbeit

Die Zahl der Betriebe aus dem Kreis Stormarn, die im September* neu Kurzarbeit angezeigt haben, liegt bei fünf. In den Anzeigen wird für 479 Beschäftigte ein Arbeitsausfall erwartet.

Daten zum tatsächlichen Umfang der Kurzarbeit im Kreis Stormarn liegen jetzt für den Monat April vor. „Seinerzeit waren insgesamt 5.331 Beschäftigte in 896 Betrieben von einem Arbeitsausfall betroffen. Nach den verschärften Lockdown-Regelungen Mitte Dezember ist die Zahl der Unternehmen wie auch die Zahl der Kurzarbeiter im März und April wieder rückläufig gewesen, lag jedoch noch auf einem hohen Niveau, berichtet Wieczorek.

Text, Foto: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Anzeige

Kinderschutzbund erhält große Spende von Radio Hamburg

Radio Hamburg übergibt Spende in Ahrensburg (Fot:o: Kinderschutzbund)

Der Verein Hörer helfen Kindern e.V. von Radio Hamburg hat ein großes Ziel: das Leben von Kindern in Hamburg und Umgebung lebenswerter zu machen. Wie gelingt dies? Hörerinnen und Hörer können für den Verein von Radio Hamburg spenden, die das Geld dann an die Familien oder Organisationen, die sich für Kinder einsetzen, weitergeben.

Jetzt hat der Hörer helfen Kindern e.V. gleich drei Spendenanträge des  Kinderschutzbundes in Stormarn im Umfang von 21.965 Euro bewilligt. Unterstützt werden

  • der Mittagstisch in den Kinderhäusern Blauer Elefant
  • Einsätze des Elefanto-Spielmobils im Kreis Stormarn
  • der Familienhilfe-Notfonds

„Ich habe mich so gefreut“, erzählt Stephanie Wohlers, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes in Stormarn.  Sonja Enslin-Farclas und Emily Kleenworth von Hörer helfen Kindern e.V. besuchten das Kinderhaus in Ahrensburg, das von Nina Gülzau, geleitet wird.

Foto: Emily Kleenworth, Sonja Enslin-Farclas, Nina Gülzau, Stephanie Wohlers

Text, Foto: Kinderschutzbund /Redaktion

Anzeige

Komödie „Dree Mann an de Küst“ – Drei Aufführungen ab 21.10.2021

Jan Rühling, Wolfgang Tietjens in "Dree Mann an de küst" (Foto: Niederdt. Bühne Ahrensburg)

Mit „Dree Mann an de Küst“ bringt die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg die Komödie in fünf Akten über Sein und Schein in unserer Welt auf die Bühne, die vor Humor und köstlicher Situationskomik strotzt.

Das Stück wurde nach dem Roman „Drei Männer im Schnee“ von Erich Kästner für die Bühne bearbeitet von Charles Lewinsky und ins Niederdeutsche übersetzt von Rolf Petersen und Günter Harte.

Termine: 21.10.2021 und Freitag den 22.10.2021 sowie 29.10.2021 jeweils um 20.00 Uhr Ort: Alfred-Rust-Saal in der Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, in 22926 Ahrensburg

Karten kosten zwischen 7 und 12 Euro und sind ab dem 30.09.2021 bei der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren), sowie an der Abendkasse erhältlich.  Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende.

Corona: Die Vorstellungen stehen unter Vorbehalt möglicher Corona-bedingter Einschränkungen. Zurzeit gilt die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet). Ein Nachweis wird am Eingang kontrolliert. Daher werden die Zuschauer gebeten, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten, bis zum Beginn der Vorstellung eine Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.

Text, Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Das gesamte Programm der Plattdeutschen Tage 2021

Anzeige

Plattdeutscher Abend mit Gerd Spiekermann in Hammoor am 12.10.2021

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Wat’n Last mit de Wohrheit“ 

„Geschichten vunemun ehr“ und „Mol so richtig watbelewen“ könnte das Motto für die Bücher von Gerd Spiekermann heißen, und das gilt auch für sein neues Buch „Wat’n Last mit de Wohrheit“, das er in Hammoor vorstellt.

Ergänzt wird der Abend durch bereits klassische Geschichten, die zu den Höhepunkten seiner über 40-jährigen Bühnengeschichte gehören.

Gerd Spiekermann (Foto: Spiekermann)

Gerd Spiekermann steht für Plattdeutsch schlechthin. Er ist in der Wesermarsch geboren und mit der niederdeutschen Sprache aufgewachsen, Hamburg wurde seine Wahlheimat, die Arbeit beim NDR 90,3 sein Traumberuf und seine „Hör mal’n beten to“-Geschichten sein Markenzeichen.

Termin: 12.,10.2021, 19.30 Uhr
Ort: Mehrzweckhaus in Hammoor, Kamp 31
Corona: Es gilt die 3G-Regel
Eintritt 12€  – Tickets gibt es an der Abendkasse

Text: Heimatbund Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal, Spiekermann

Das gesamte Programm der Plattdeutschen Tage 2021

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt rund ums Kind am 03.10.2021, 10 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine private Initiative bietet Kinder- und Damenkleidung aus mehreren Haushalten.

Termin: 03.10.2021, 10 bis 14 Uhr
Ort: Friedensallee 65, 22926 Ahrenburg

Text: Plakat der Initiatoren / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Fahrradtour: Der ADFC Ahrensburg lädt zur Tour über die Dörfer an den Apfelbäumen am 03.10.2021, 10 Uhr

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der ADFC Ahrensburg lädt ein:

Rundtour – Ahrensburg – Hoisdorf – Eichede – Lasbek – Ahrensburg

Auf Nebenwegen geht es im gemütlichen Tempo über Großhansdorf in Richtung Nordosten nach Hoisdorf. Entlang idyllischen Pferdeweiden erreichen wir danach Sprenge. Weiter fahren wir über Mollhagen und Eichede an Apfelbäumen und anderen Leckereien bis nach Stubben. Über Barkhorst, Lasbek und Tremsbüttel geht es zurück nach Ahrensburg. Es werden genügend Pausen eingelegt.

Verpflegung und ausreichend Getränke für unterwegs sind wichtig.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leitung: Jürgen Hentschke
Hinweis: meist Asphalt, teilweise auch (5 km) Wander- und Feldwege
Termin: 03.10.2021, 10 Uhr
Länge: ca. 50 km
Durchschnittstemp 13 – 16 km/h
Start und Ziel: vor dem S-Bahnhof Ahrensburg – Bahnhofstraße 13 (Taxistand)

Text: ADFC / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles