Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Schloßkirche lädt zum „etwas anderen“ Orgelkonzert
Auf dem Programm unter dem Titel „Swinget dem Herrn ein neues Lied“ steht neben Improvisationen Popularmusik von Johannes Michel, Thomas Riegler, Michael Schütz und anderen. An der Orgel: Andreas Fabienke (Hamburg).
Termin: 07.11.2021, 17 Uhr
Ort: Schloßkirche, Am Alten Markt 7, Ahrensburg
Corona: Es gelten die 3G- und AHA-Regeln
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten
Martinsmarkt im Kotten in Siek (Foto: Sieker Kreis)
Nach einem Jahr Pause öffnet der Martinsmarkt im KOTTEN wieder. Die Gäste können sich bei Kaffee und Kuchen auf eine bunte Mischung von Kunsthandwerk und gepflegter Gastfreundschaft freuen.
12 Handwerker & Künstler haben während des Corona-Lockdowns die Zeit genutzt und ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Spektrum der Ausstellung umfaßt: Für Kleinkinder: Hosen, Pullover und Socken. Für die Großen: Marmeladen, Likör und Saft für die kalte Jahreszeit – Seifen, Düfte und Gebäck für das Wohlbefinden. Bilder, Papierkunstwerke, feinster Schmuck, sowie Lederhandtaschen machen sich auch gut unter dem Weihnachtsbaum. Genähtes, Gestricktes und Gesägtes gehören ebenfalls dazu.
Der Markt steht unter der Leitung der Fa. Bohnhoff (Anke+Heiner)
Termin:
13.11.2021, 10 bis 18 Uhr
14.11.2021, 10 bis 18 Uhr
Ort: KOTTEN, Sieker Berg, Siek
Corona: Für die Veranstaltung gilt die 3G Regel
Der Eintritt ist kostenfrei
Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Ammersbeker Kulturkreis lädt zu einem Vortrag über Leben und Werk des französischen Malers Paul Gauguin (1848–1903) ein.
Paul Gauguin war Marinesoldat und Bankkaufmann, bevor er seiner großen Leidenschaft nachgab und sich ganz der Malerei widmete, zunächst im Stil des Impressionismus. Doch das Geld war so knapp wie seine Südsee-Sehnsucht groß: Gauguin verließ seine Familie, um auf Tahiti seine eindrucksvollsten Bilder zu malen, in prächtigen, durch starke Linien voneinander getrennten Farben.
Referentin ist die Schauspielerin und Kunstinterpretin Veronika Kranich.
Termin: 07.11.2021, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt geimpft, genesen oder getestet
Eintritt 11 Euro, für Mitglieder des AKK acht Euro..Kein Vorverkauf.
Bereits in der Nacht vom 23.10.2021, 21.15 Uhr auf den 24.10.2021, 05.00 Uhr, wurden im Birkenweg in Bargteheide mehrere Fahrzeuge durch Abtreten von Außenspiegeln beschädigt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden an drei Fahrzeugen die Außenspiegel gewaltsam abgetreten. Zudem hatten es der oder die Täter sogar in einem Fall auf den Außenspiegel ganz abgesehen und entwendeten diese. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.
Die Polizei in Bartgeheide hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 bei den Beamten zu melden.
Gestern Mittag (28.10.2021) ereignete sich auf der L 225 im Kreuzungsbereich Alte Landstraße, Weg zu den Tannen und Schäferdresch ein Verkehrsunfall.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhren eine 40-jährige Suzuki-Fahrerin sowie ein 65-jähriger VW Caddy-Fahrer hintereinander die L 225 von Hamburg kommend in Richtung Bargteheide. Höhe Netto passierten beide einen Lkw, welcher linksseitig geparkt war. Für beide Fahrzeugführer nicht ersichtlich fuhr in diesem Moment ein wartepflichtiges schwarzes Fahrzeug aus der Straße Weg zu den Tannen auf die Landestraße 225 in Richtung Bargteheide auf.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete die Suzuki-Fahrerin eine Gefahrenbremsung ein und zog nach rechts in die Einmündung Schäferdresch. Trotzdem kam es zu einer Kollision mit dem nachfolgenden VW Caddy. Verletzt wurde niemand.
Der zuvor eingebogene schwarze Pkw, möglicherweise ein Kombi, setzte seine Fahrt unvermittelt in Richtung Bargteheide fort.
Die Polizeistation Ammersbek hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen und sucht den Fahrzeugführer des schwarzen Pkw. Der Fahrer oder auch Zeugen des Unfalles werden gebeten sich unter der Telefonnummer 040/356226470 zu melden.
Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 30 Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn ist eines von 30 verfügbaren Intensivbetten durch Corona-Patienten belegt.
Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 8.790 (Stand: 29.10.2021, 13.30 Uhr). Insgesamt sind 8.197 Personen genesen; 272 Personen sind aktuell infiziert.
Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 321 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit überhöht falsch.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.
Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 217 (222) Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 88,9 (90,9) Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.
Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Die Auferstehungskirche in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Großhansdorfer Kirchen laden gemeinsam ein
Wir wollen das Buch „Über Menschen“ von Juli Zeh mit der Bibel in den Dialog bringen. Im November blicken wir auf eine lange Zeit der Pandemie zurück mit Abstand Halten und Kontakteinschränkungen. Außerdem wird sich vermutlich bis dahin eine neue Regierung gebildet haben. Wir blicken auf unser nahes Umfeld, auf unsere Gesellschaft, auf diese Welt mitsamt ihren Menschen die sind, wie sie sind.
Mitwirkende:
Liturgie: Pastorin Dr. Anna Cornelius (Auferstehungskirche), Gemeindereferentin Marita Kremper (Katholische Pfarrei Sankt Ansversus), Karin Iding (Auferstehungskirche)
Vorleserin: Gabriele Krey (Auferstehungskirche)
Predigt: Pastorin Lea Herbert (Christuskirche)
Kreisvorstand der Jusos Stormarn 2021 (Foto: Jusos)
Die Jusos Stormarn haben auf ihrer Kreisvollversammlung am Samstag den 23. Oktober 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Der 20-Jährige Jonathan Braun aus Großhansdorf wurde als Kreisvorsitzender einstimmig wiedergewählt.
Im Rückblick auf das vergangene Vorstandsjahr spricht Braun von einer unglaublichen Zeit: „Wir haben es endlich wieder geschafft, die Menschen von unseren Ideen zu überzeugen. In Stormarn haben wir Jusos Einsatz gezeigt und für unsere Bundestagskandidaten Dr. Nina Scheer, Bettina Hagedorn und Bengt Bergt Wahlkampf gemacht. Zusammen mit Eckart Boege haben wir zudem in Ahrensburg um das Rathaus gekämpft. Und ich bin berührt davon, wie viele Menschen unserer Partei und unseren Kandidaten ihr Vertrauen schenken.“
Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Beimoorweg /Kurt-Fischer-Straße wird erneuert
Ab Montag, den 1. November 2021 wird mit den Aufbauarbeiten für eine provisorische Ampel begonnen, die während der Baumaßnahme die Verkehrsregelung übernimmt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember 2021. Mit Einschränkungen und Verkehrsbehinderungen während dieser Zeit muss gerechnet werden.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Der Kreissportverband Stormarn hat 14 Sportler/innen und Sportfunktionäre anlässlich einer Feierstunde in Aumühle für ihre mehr als 20 Jahre andauernde ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Adelbert Fritz, Vorsitzender des Sportverbands, übergab im Restaurant Bismarckmühle die höchste Auszeichnung des Sportverbands persönlich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.